![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte in Kürze einen Sportbootführerschein See und Binnen machen und suche nun nach der besten Möglichkeit.
Bin beruflich und familiär gut eingespannt und würde daher gerne wissen, ob z.B. ein Onlinekurs von Rolf Dreyer empfehlenswert ist oder ob ich doch besser auf eine Wassersportschule in meiner Nähe zurückgreifen soll. Vielleicht könnt ihr mir dann gleich eine empfehlen. Ich wohne in Dortmund und arbeite in Bochum, daher wäre eine Fahrschule in der Nähe super. Gut wäre, wenn ihr mir auch Bücher empfehlen könntet, die ich mir schon jetzt besorgen kann, um mich vorzubereiten. Vielen Dank und viele Grüße Andreas Geändert von addi04 (20.01.2014 um 22:17 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
schau doch z.B. mal in diesem Strang nach: http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=3368881 Das hilft vielleicht schon mal sich Gedanken zu machen welche Ausbildung die Richtige ist. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Addi04,
auch wenn Du keinen Namen hast, hier meine grundsätzliche Meinung: Kurs unbedingt, Training online. Was man online nicht packt oder versteht, vermittelt der Kurs. Vor allem auch Eselsbrücken und Tiefenwissen. damit habe ich mit knapp 70 meine Schein See geschaft.
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard __________________________________________________ Alt wird man wohl, wer aber schon klug? Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bei "uns" am Ammersee gibt es die Möglichkeit Kurs, Theorie UND Praxis Fahrstunden UND Prüfung Theorie und Praxis alles innerhalb einer Woche zu machen.
Diese Woche brauchst du dann definitiv Urlaub, da wird nur reingepowered und gepaukt aber es ist auch gut zu schaffen, auch wenn man anfangs denkt, das schaffe ich nie (ohne Vorkenntnisse). Ich erwähne es dennoch hier für dich obwohl du aus Dortmund bist, erstens waren als ich die Scheine gemacht habe auch welche aus Richtung Köln da und zweitens so ein Kurzurlaub am Ammersee ist auch immer eine Reise wert. ![]() Und nein, ich habe mit der Bootsschule nichts zu tun, ich war seinerzeit einfach nur zufriedener Kunde.
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andreas,
benutz einfach mal die Suchfunktion. Hier gibt es etliche Beiträge darüber, gib einfach mal ein paar Schlagworte ein, wie SBF, Sportbootführerschein, usw......und du wirst fündig werden. ![]() Viel Erfolg für dein Vorhaben wünsch ich dir. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Kurs ist nie falsch...und meiner meinung nach auch intensiver...
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Achja ne Buch Empfehlung wolltest du ja auch.
![]() Ich hatte mir vom Delius Klasing Verlag das "Sportbootführerschein See" geholt, ist inkl. amtlichem Fragebogen. Autoren sind "Overschmidt & Bark" Ist alles sehr gut beschrieben und steht alles drin was du wissen solltest. Kann man auch noch sehr gut für Später gebrauchen. ![]() Das Gleiche gibt es auch noch für "Binnen" |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
schau mal hier: http://www.wassersportschulekemnade.de/ oder auch hier: http://www.ruhr-uni-bochum.de/sirub/ Das könnte ja was für dich sein, wenn du in Bochum arbeitest. An der Ruhr-Uni werde ich den UBI/SRC Kurs belegen.
__________________
Grüße Jens ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Sportboot Binnen würde ich gar nicht machen:
Mach' den See, dann den Bodenseeschein (ohne Praxis) - dann gibt's denn Binnen ohne Prüfung. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
meine Frau und ich haben im April auch unsere Scheine gemacht. Wir haben einen kompletten Kurs besucht. An einem WE (Fr.,Sa.,u.So.) wurde der komplette Schulungstei "See" abgehandelt (Theorie, Knoten und Navigation), dann kam die Prüfung See. Hier wurde dann natürlich auch der praktische Teil (Fahrprüfung) abgefragt. 2 Fahrstunden, sowie die Zeit für die Fahrprüfung sind im Kurs enthalten. Die Fahrstunden und auch die Prüfung finden auf einem Schiff im Düsseldorfer Medienhafen bei der Firma Bützer statt. An einem andern darauf folgenden Sonntag kam der Binnenteil dran. Dann kam die Prüfung Binnen. Herr Ludwig (Lehrer) ist ein sehr angenehmer Mensch und mir und meiner Frau hat alles sehr gut gefallen. Nebenbei ist dort wirklich alles inklussive. Man braucht sich um nichts kümmern. Die ärztliche Untersuchung, Prüfgebühren, Anmeldung, das Navibesteck, Seilstücke unendlich viel Kaffee oder Wasser, alles dabei. Ein Onlinetrainer wird auch angeboten mit vielen Links und Möglichkeiten (Knotenkunde). Unter www.bootstrainer.de findet man alle Daten, Preise (€ 409 für den Kombikurs) und natürlich die Termine. Wirklich, kann ich nur empfehlen. Nebenbei habe ich nichts davon, außer dass ich davon überzeugt bin. Ich habe auch lange gesucht und bin dort fündig geworden. ![]() ![]() ![]() Gruß Waldo |
![]() |
|
|