![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
habe 2 65er könig getriebe zerlegt und bei dem einen steht auf dem kegelrad 1,37 und beim anderen 1,47 kann mir jemand infos geben welches länger übersetzt ist (mehr drehzahl am prop) mfg matze |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Matze,
zähle einfach mal die Zähne der Kegelräder und vergleiche das Ergebnis! Lass uns aber bitte alle wissen, was dabei raus gekommen ist! Grüße Stefan
__________________
Niveau wirkt nur von unten wie Arroganz. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Alles gleich denke das es mit dem zahnflanken Spiel zu tun hat .
MFG
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo König !
Ich habe was gefunden, vielleicht kannst du damit was anfangen ![]() http://www.boote-forum.de/showthread...ghlight=wabita
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Zitat:
dumperjack Lager und Dichtringe sind Normteile und für Geld zu beschaffen, Kolben (Übermaß) wird fast ohne Aussicht sein. Die Getriebe sind Satzweise gefertigt und angepaßt, die Flanken genau passend geschliffen (Maße stehen auf den Zahnrädern). Hier etwas zusammen zu würfeln wird nix .... Die Lagerflächen im Getriebe werden eingklebt, richtige Einbaulage beachten. Zum verkleben bleiben nach dem anrühren nur wenige Minuten, später zeigt dann das "Abdrücken" ob Du richtig gearbeitet hast. Das klappt nicht immer beim ersten mal, dann muß alles von vorn gemacht werden. __________________
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
![]() |
|
|