![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen ...
Ich bin absoluter Neuling und habe deswegen noch nicht viel Ahnung was mein Kumpel und ich uns da angeschafft haben ... Wir haben uns ein "günstiges" Ruderboot gekauft, und Restaurieren es zurzeit. Es ist 4.4 m lang und 1,4 m breit Wir haben uns schon oft gefragt was das wohl für ein Modell ist weil wir nie eine Bezeichnung finden konnten oder ein Typenschild, aber kein wunder bei den 100 Lackschichten !!! Es hatte wohl schon alle Farben die man sich erdenken kann. ![]() Kann ich Fragen bezüglich einer Motornachrüstung hier stellen ??? ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich kenne das Teil zwar nicht , aber die Frage zur Motorisierung kann man schlecht beantworten, weil man keine Bilder vom Heck des Bootes sehen kann, und nicht sagen kann, ob der Spiegel überhaupt für einen Motor geeignet ist. Stell doch mal Bilder vom Heck ein, und Du bekommst bestimmt Antworten. Gruß, Dirk
__________________
...ich finds klasse, Campingtoiletten " Porta Potti" oder "Cactus II" zu nennen... ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Was das für ein Boot ist kann ich dir leider auch nicht sagen, aber mehr wie 5 PS sollten dort sicher nicht dran gehängt werden!
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das sieht aus wie ein altes Kanu - da würde ich eher nen kleinen Elektromotor dran hängen, aber AB sicher nicht über 2,5 PS. Was dann auch bedeuten würde, dass es Zulassungsfrei ist.
Oder halt wie die alten Trapper mit dem Stechpaddel "ackern"
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke schonmal für das schnelle Antworten !!!!
Also das Boot kommt von einem Bootsverleih da hat es der Vorbesitzer erstanden !!! Wir haben es auch schon zerlegt und mit den Schleifarbeiten begonnen denn es soll ja einen neuen look erhalten und ein paar Teile erneuert werden. Ich hab nochmal ein paar bilder hochgeladen ... Danke schonmal .... !!!!! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
also wenn ich mir so den "Spiegel" anschaue, tendiere ich zu den Aussagen meiner Vorschreiber...mehr wie 2,5 PS sollten da besser nicht dran... Gruß aus der kalten Nordheide, Dirk
__________________
...ich finds klasse, Campingtoiletten " Porta Potti" oder "Cactus II" zu nennen... ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Okay kann man(n) sowas umbauen ?? verstärken ?? Wie ??
Wir wollen keine rennen Fahren ![]() ![]() ![]() Jemand noch einen tip Was das für ein Boot ist ?? Hersteller ??? |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mit 5 PS fällst du aus dem Kahn ( Boot is es ja nicht ) ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Spiegel verstärken, so 30mm Platte von innen nochmal drauf leimen, sollte reichen. und das anlaminieren zum Boden und den Seiten nicht vergessen.
- Während der Fahrt "hängt" das gesamte Gewicht von Boot und dessen "Inhalt" am Spiegel, das sollte man nicht unterschätzen - Passgenaues Muster machen, alles abschleifen und einpassen. Aber 2,5 PS sollten reichen - ins gleiten kommst du mit dem Ding eh nicht wirklich. Aber bevor du dir da Gedanken drüber machst, erst mal schleifen und schauen, was da so alles "rott" ist ....
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die modernere Version davon ist für bis zu 6 PS ausgelegt.
bei nur 5 cm länger wie breiter...
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#13
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ja super Vielen Dank !!!! Dann ist da ja nur noch die motor sache ... |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
mein 2,3PS Honda schiebt die Neptun bei Vollgas mit 5 Knoten, der sollte sich vor dem Ruderkahn auch nicht bange machen. Willy
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Meine Jolle ist mit dem 2 PS auch recht flott unterwegs.
![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich will hier keinem auf die füße treten!!!!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Na ja erstmal muss das Bötchen fit sein dann kommt der motor ... Danke |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Und für unsere zwecke reicht das "Boot " auf jeden fall man muss halt klein anfangen !!!
![]() ![]() |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit dem Boot kam ich zu zweit mit den 2 PS ins gleiten: Und hier die Jolle mit Kinderbremse an der Schleppleine: Dein Boot dürfte eine Mischung aus beidem sein.
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist schon ok, manchmal ist weniger halt mehr. Wir hatten mal einen 15PS Russenmotor, sicher 30 Jahre her, an eine Sunflower gefummelt. Das war verflucht nahe am Selbstmord. Schon das Einlegen eines Ganges war riskant, Gas geben ging überhaupt nicht. Einen günstigen 2-3 PS, möglichst leicht, bekommst du immer wieder los, der finanzielle Verlust wird sich in engen Grenzen halten. Gruß Willy
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Mit hochgeklappten 2 PSer würde ich auch ins gleiten kommen.
![]() Dann ist ja nichts mehr im Wasser was bremsen könnte... Aber gib zu, da warst du noch jünger und wolltest die Mädels beeindrucken. ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
![]() |
|
|