![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Gemeinde,
habe heute den Prop getauscht und hatte beim Wechseln der Nabe (aus Gummi) nen ziemliches Problem. Die Nabe wollte einfach nicht raus gehen. Musste sie mit nem Holzstempel und Vorschlaghammer raus prügeln. Da ich bisher Kst-Naben hatte, bin ich jetzt etwas irritiert. Ist das normal, dass sich die Gummi-Nabe so fest keilt?
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hey, du hast also die Gumminabe aus dem Prop gekloppt?
Wozu? Die Gumminaben sind eigentlich einvulkanisiert und müssesn dann durch eine Fachfirma wie Gröver neu eingeklebt werden.. Wenn dem so ist, ist der Prop nun wohl Defekt..
__________________
Paddy |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hääää?
ich rede hier von einer Flo-Torp-Nabe!
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Flowtorq ist aber bei dem Wechselbarem system aus Kunststoff.
Der Flowtorq 1 war aus Gummi und einvulkanisiert.. deshalb.
__________________
Paddy
|
#5
|
![]()
Habe schon mehrfach die Nabe gewechselt und mußte die eigentlich immer heraus klopfen.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die aus Gummi sicher nicht....:
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du brauchst Dich nicht irgendwie entschuldigen, wenn Du recht hast !!! Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
habe die Nabe erst Ende des letzten Jahres über Pro..discount bezogen und die ist aus Gummi und wechselbar!!!
Zuvor hatte ich die aus Kunststoff und die hab ich immer leicht heraus bekommen!
__________________
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Zeig mal das Teil.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
gut dann ist es bestimmt kein Orginalteil
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm, dann hat mir Pro...discount wohl Schrott verkauft?
Ich habe eine Nabe für den DF 70 gebraucht und eine solche aus Gummi (statt Kunsstoff) bekommen ![]() Vll. sollte ich bei denen nochmals anrufen und fragen, was die mir für nen Sch... verkauft haben?
__________________
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, hab den neuen Prop mit dieser Nabe wieder dran gesteckt.
Äußerlich genau das selbe, wie die aus Kst (z.b. wie die vom Yami) nur eben aus Gummi
__________________
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
na ja DF 70 hört sich schon ganz anders an
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#14
|
||||
|
||||
![]()
und was hört sich da anders an?
ich hab halt bedenken, dass der Gummi irgend wann soweit abradiert ist und der Prop (weit draussen auf der Ostee) stehen bleibt. hat da vll. jemand Erfahrung mit so einer "Flo Torp II" Gumminaben
__________________
![]() Geändert von burki (16.02.2014 um 08:31 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Burki,
habe bei Guido (Prop-Disc.) auch eine aus Gummi bekommen. War das gleiche wie bei Dir. Ich mußte auch ganz schön Gewalt anwenden um sie wieder aus dem Prop. zu schlagen. Die Nabe hat tiefe Einschnitte vom Prop. bekommen. Bei Guido (auch hier im Forum) angerufen:"... das wäre ungewöhnlich und noch nie vorgekommen..." Hab dann eine aus Kunststoff genommen.
__________________
Man steckt immer in der Sch..., nur die Tiefe ändert sich! ![]() Viele Grüße aus Chemnitz Holger |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin Holger,
das deckt sich mit meiner Vermutung, denn auch bei mir sind bereits nach einem WE auf der Ostsee leichte Abriebsspuren erkennbar ![]() Draussen auf See lässt sich wohl kaum nen Prop wechseln, auch wenn ich immer Ersatz an Bord habe. Hast du die Kst-Nabe auch von Guido? evtl. Kulanz?
__________________
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
manchmal ist es echt besser wenn man Orginal Teile kauft
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ja, hab ich auch von ihm, aber nicht auf Kulanz.
![]()
__________________
Man steckt immer in der Sch..., nur die Tiefe ändert sich! ![]() Viele Grüße aus Chemnitz Holger |
#19
|
||||
|
||||
![]()
wenn ich bei einem Fachmann kaufe, gehe ich davon aus,
dass es Qualitätsprodukte sind!
__________________
![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie und wo sollen da Abriebspuren entsehen ? Wenn sich die FloqTorq Nabe im Prop dreht, oder die Welle im FlowTorq, dann passt entweder der FlowTorq nicht, oder er ist defekt. Gruß Götz |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ist eigentlich alles geklärt! Ich bekomme eine neue Nabe aus Kunststoff und schmeiss die aus Gummi wieder raus.
__________________
![]()
|
![]() |
|
|