![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum !
Bin das letzte Mal vor 20 Jahren mit einem Boot in dieser GTegend unterwegs gewesen. Inzwischen hat sich hier sehr viel verändert. Denke da nur mal an den Campingplatz Ingelheim oder Heidenfahrt.. Beide weg. Die ( wir sagen ) Krippen sind fast völlig verlandet... und noch eine Menge mehr, das sich alles gar nicht aufzählen lässt. "Neu" ist auch die Tatsache dass man an vielen Stellen auf den Auen nicht mehr anlanden darf. Naturschutz heißt das Zauberwort..... So zum Beispiel auf der Aue gegenüber von Heidenfahrt. Gilt diese Sperre das ganze Jahr ? Kann man das irgendwo nachlesen ? Wo gibt es noch die herrlichen Strände die ich von früher kenne ??? Wo man abends ein kleines Feuer gemacht hat. Ein paar Biere getrunken hat, und die schönsten Aale gefangen hat ??? Bin total gefrustet ! Gruß Horst |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ?????
Ist hier wirklich keiner, der sich in dieser Gegend auskennt ??? Wo sind denn die Leute vom Stammtisch Mitte ? Die müssten doch zumindest aus der Nähe kommen !?! ![]() Gruß Horst |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Schon... aber per Auto, Zug oder zu Fuß...
entweder liegen unsere Boote am Meer oder sind noch in Arbeit ![]() Im letzten Jahrtausend war ich mal auf dem Rhein dort unterwegs, aber Jolle und die Rheinströmung ist nicht wirklich kompatibel... ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin vom Bootsvirus diese Jahr in Kroatien (Krk) angesteckt worden.
Ist natürlich kein Vergleich.. Aber besser das ganze Jahr auf dem Rhein und zwei Wochen dort unten als nur 2 Wochen dort unten. Allerdings hätte ich auch da auf einen guten Rat von einem Freund hören sollen. " Nimm für den Rhein lieber nen Meter mehr... " Trotzdem... Schön ist es am Rhein immer noch ! Gruß |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Deine Ecke kenn ich nur vom gucken. Das Wasser wird von da an immer rauher wenn man bergwärts fährt. Man braucht auf dem Rhein wegen der relativ starken Strömung auch mehr Leistung und demnach auch mehr Sprit. Zugegeben, es gibt zwischen Mainz und Bingen schöne Ecken.
![]() Aber als ich 2003 im Spätsommer in Bacherach zu Fuß über den Rhein gehen konnte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Komm doch nächste Saison mal vorbei. Dann verstehst Du was ich meine ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() jedesmal 193 km hin ( ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Horst,
ich kenne den Rhein fast nur vom Ufer her, wenn ich bei Schierstein spazieren gehe zum Beispiel. Gaaaaaanz früher, als Junge, sind wir auch schon mal auf die rettbergsau geschwommen, aber auf der war ich seitdem nicht mehr. Vorletztes Jahr bin ich mit meinem Katamaran rheinaufwärts gefahren, da war so ein Niedrigwasser, daß unter den mageren Sandstellen die Steine hervorkamen. Was war ich froh, als ich bei Oberwesel an den Flottenreißern vorbei war! Also Strände am Rhein - ich kenn sie nicht. Wo ich auch kein Motorboot habe, um ihn zu befahren. Vor jahren einmal mit der Jolle, das ging ziemlich schief. Gruß Gerd |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also, wir fahren gerne zur Mariannenaue (wenn nicht zu viel Wasser im Fluß); dort gibts einen schönen Strand. Ansonsten rettbergsaue (zu voll am Wochenende). gruß Ole |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Wie Ole schreibt ist anlanden nur noch auf der Rettbergsaue und auf der Mariannenaue,linke Seite am leitwerk bis zur gelben Tonne erlaubt. offenes Feuer ist verbooten,grillen mit Grill ist aber noch erlaubt. Gruß thomas |
#10
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
|
|