![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Wie alt ist das Bild???
Mindestens 5 Jahre... |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Das ist von 2008, und in diesem Tröt hier findest du alles, was dir die anderen vorbesitzer an Infos evtl. verschwiegen haben... ( ich glaube kaum, dass Chris unter die Trailerselbstbauer gegangen ist , der ist aus England ).
click! Ja, ja , ich weiss, verdammte Inflation ![]() Gruß Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Bei 900kg für Trailer + Boot wäre das Boot ja mal eben doppelt so schwer geworden. So viel Wasser passt da nicht rein. Irgendwo ist bei den ganzen Angaben ein - zwei Würmer drinn.
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
Ließe sich eventuell die Achse tauschen? Die kosten ja auch nicht die Welt (4oo €). Frage wäre ob die Deichsel dazu passen würde.
Gruß Chris |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Mit Trailerthemen gehe ich immer zu unserer örtlichen kleinen Landmaschinenschlosserei. Die können und dürfen einiges (auch schweißen), kennen sich gut aus und sind nicht teuer. Ich glaube auch, die freuen sich, wenn sie mal etwas kriegen, wo kein Mist dranhängt. Ob es bei Dir auch so eine gute kleine Landmaschinenschlosserei gibt, weiß ich natürlich nicht.
Zum Rest - ich weiß ja nicht, was Du ausgegeben hast, aber erster Schritt ist, festzustellen, was nicht in Ordnung ist (wenn da etwas nicht in Ordnung ist) - möglichst ohne alles auseinanderzureissen. Erst, wenn Du weißt, was nicht in Ordnung ist, kannst Du Dir darüber Gedanken machen, ob Dir der Verkäufer etwas verschwiegen hat, was er Dir hätte sagen müssen - und darüber nachdenken, ob Du da hinterherrennen willst (mit oder ohne Anwalt). Solange das nicht um große Beträge geht, täte ich von der Hinterherrennerrei abraten - das kann lange dauern, kann viel Zeit und Nerven kosten und der Ausgang ist meistens ungewiss. Wenn Du als Hobby Boot fahren willst und nicht Rechtsstreitereien betreiben willst, ist es meistens besser, die Kaufreue hinunterzuschlucken und das Boot einsatzbereit zu machen. Die Saison fängt in rund 6 Wochen an. Kaufreue ist nicht wirklich ungewöhnlich. An alten Booten findet man meistens später noch irgendetwas, was nicht in Ordnung ist - dafür sollte man schon beim Kauf Budget zur Seite legen. Boote können schnell in Richtung 10 % vom aktuellen Neupreis (!!) an Wartung und Reperatur pro Jahr verzehren. Wenn da an einem Boot ein paar Jahre nichts gemacht wurde, hat man schnell 30 % vom aktuellen Neupreis eines vergleichbaren Bootes an Wartungs- und Reperaturstau. Wenn das Boot günstig genug war, kann man da nicht wirklich etwas gegen sagen. Geändert von Hesti (23.02.2014 um 14:12 Uhr) |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ein Achsentausch bringt hier nix.
Um einen ungebremsten Trailer auf gebremst umzurüsten, wird eine Gebremste Achse benötigt, dazu die passende Auflaufbremse sowie Bremsgestänge und tragfähigere Räder nebst größeren angepassten Kotflügeln. Das ganze erfordert eine TÜ-Abnahme und Neuzulassung. Da aber häufig ein Rahmen eines 750 Kg-ungebremsten Trailers nicht so stabil gebaut wird wie der eines z.B. 1,3 Tonnen-Trailers, ist die sinnhaftigkeit eines solchen umbaus anzuzweifeln. Besser ist es, den Trailer abzustoßen und einen gebremsten "fertigen" Trailer zu besorgen, wie hier schon einige schrieben.
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Also...ich habe mir das Boot jetzt mal genauer unter die Lupe genommen, ebenso eine Bekannte die sich mit Booten recht gut auskennt.
Das Boot ist schon älter, ja...das Boot ist schmutzig, ja müsste mal wieder richtig gereinigt werden, aber es ist nirgends feucht, nass oder Wasser vorhanden. Der Rumpf sieht auch gut aus...ich lass mich jetzt auch nicht mehr verrückt machen...morgen gehts zum TÜV und dann mal sehen wie es weiter geht! LG Max |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Na dann ist ja alles bestens...
Viel Spaß damit |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hier gibt es schon mal eine günstige Achse (wenn die Breite bei dir passt). Dann noch die Auflaufeinrichtung und das Gestänge dazu und gut ist.
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=199384
__________________
Viele Grüße Thomas |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vergiss bitte nicht das Gesamtzuggewicht vom Fahrzeug. Da vertun sich viele. |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Also TÜV sagt das ich eine neue Achse benötige weil die Federung nicht mehr geht. Außerdem neue Lichtleiste, Seitenmarkierungsleuchten und eine neue Kupplung. Ich weiß natürlich nicht wie hoch die Kosten dafür wären und selber einbauen könnte ich auch nicht.
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
ungebremste 750 Kg-Achse,ca. 200,--
Lichtleiste: Ca. 100,-- Seitenleuchten und Kupplung: Ca. 50-60,-- Euro plus Anbau. TIP: Alttrailer als Hafentrailer verkaufen, Neuen Trailer kaufen.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Ok das meinte der TÜV Mensch auch das es sich nicht lohnen würde da noch Geld reinzustecken sondern eher als Hafentrailer verkaufen, aber wieviel kann man da noch verlangen???
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ab in die Bucht
2-300 Euro kommen da mit sicherheit raus.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]()
erstmal brauch ich einen neuen Trailer und eine Möglichkeit wie ich das Boot von einem Trailer zum anderen bekomme.
|
#41
|
![]()
Wenn die Gewichte aus Beitrag 22 näherungsweise stimmen, benötigst du zum Umsetzen
entweder 1 freundlichen Landwirt, 1 Traktor mit Frontlader, 2 Hebegurte oder ein stabiles Carport, 2 Spanngurte oder einen Bach in der Nähe (Boot vom alten Hänger ins Wasser und auf den neuen drauf). Das mit dem anderen (neuen) Trailer wird da schon schwieriger.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Oder ab in eine Schrauberwerkstatt, und das Boot mit einer Hebebühne runter vom Trailer und dann den Trailer getauscht und das Boot auf den neuen setzen.
So habe ich es gemacht.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
![]() |
|
|