![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
bin absoluter Neuling, was das Boot fahren, und das Forum angeht. Bin seit November stolzer Besitzer einer Hille Roda 16, und freue mich extrem auf die Saison ![]() Nun die Frage nach der Navigation, ich suche ein Gerät welche mir meine Position anzeigt in einer Karte, Tiefe , falls möglich Geschwindigkeit, und falls es so etwas gibt wie eine " zeige mir den nach Hause Weg an " Funktion..... . Das ist ein Kartenplotter, kann mir jemand den ein oder anderen Tipp geben zu 1-2 konkreten Geräten welche das alles/das meiste davon vereinen,oder falls dies in diesem Forum schon behandelt/beantwortet wurde, den Hinweis auf den Treat vielen Dank schonmal, und ich freue mich gespannt auf die Antworten ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wo liegt denn dein Limit?
Ich habe diesen Plotter, der hat alle Deine gewünschten Funktionen. http://www.ensslin.com/navigation/lo...aging/a-13497/
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
wenn du nur die oben genannten Features benötigst (Position auf Karte, gefahrene Strecken, Geschwindigkeit, Echolot) reicht ein ganz einfaches Gerät. Ich benutze z.B. ein Lowrance Elite 4 mit einer Navionics Karte xg45 (deutsche Ostsee, Norddeutschland). Das Gerät ist ein Kombigerät Kartenplotter/Echolot und erfüllt mit einer entsprechenden miniSD Karte (Navigationssoftware) alle von dir gewünschten Einsatzbereiche. Das Gerät bekommt man unter 300 € zuzügl. 220 € für die Navigationssoftware von Navionics. Solltest du allerdings später nachrüsten wollen (z.B. AIS, Radar, Autopilot, Motorparameter anzeigen etc.) könnte die Investition in ein höherwertigeres Gerät mit NMEA Schnittstelle (z.B. die Lowrance HDS Geräte) lohnen.
Grüße
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Autopilot, Radar usw. wird er kaum auf einem 16 Fuß Boot nachrüsten... Allerdings ist das Display auf dem Elite 4 sehr klein und da braucht es schon ruhiges Wasser um die Position auf der Karte zu erkennen.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
...viele 5 m Angelboote, die auch zum Trolling eingesetzt werden verfügen über einen Autopiloten. Da kenne ich einige.
Stimmt, das Display ist nicht wirklich groß-aber das Elite oder HDS 5 ist nur geringfügig größer und verschafft nicht wirklich einen besseren Überblick. Mein Kumpel hat das HDS 8 auf seinem Boot-das ist natürlich eine andere Hausnummer, kostet aber auch fast das 10-fache eines Elite 4. Ist halt immer eine Frage, was derjenige für Ansprüche stellt und was er bereit ist dafür zu bezahlen. Von den gewünschten Grundfunktionen kann das kleine Elite Gerät jedenfalls das selbe wie die deutlich teureren Geräte. |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Guck mal an, das wusste ich auch noch nicht... ![]() Ich habe mich auch lange mit dem Thema befasst bevor ich so ein Teil gekauft habe, das beste Gerät nutzt nur soviel wie man auch drauf erkennen kann. Ich habe das Elite 7 gewählt, da kann man zumindest während der Fahrt gut was erkennen. Übrigens, beim Testen im Laden fällt das nicht so schnell auf. Die Geräte liegen ruhig in der Auslage und Du hast Zeit zum gucken. Auf dem Wasser sieht das schon anders aus, da bin ich froh um jeden Zentimeter wo der Bildschirm größer ist.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
moin...
ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. was man benötigt um dir zu helfen: - Budget ? - Wie groß soll der Bildschirm sein ? - Angelst Du (wg. echofunktionen) - Welches Gebiet befährst du ? - Willst du später andere weiter Geräte anschließen ? (AIS / Radar / Funk etc... ?) Dann können und werden wir dir gerne helfen. Ich habe z.Zt ein Raymarine Dragonfly, werde aber wg. Erweiterungen auf ein Raymarine 68a Paket umsteigen. Gruß Olli |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank schon mal für die Antworten
![]() hab mir mal den link bzw. das Gerät angeschaut, und das kommt schon ziemlich hin ![]() ![]() ![]() vielen Dank im vorraus ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ui schon wieder Antworten
![]() ![]() ja, das Display sollte schon eine gewisse Grösse haben, und etwas Angeln möchte ich später auch wieder mal ab und an ![]() ![]() gute detailreiche Karten mit Position, unkomplizierte Routenplanung, mit coming home Funktion ( falls es so etwas gibt ), Position in der Karte, Tiefe, Geschwindigkeit, das sind so die Haupt Punkte, auf die es mir ankommt. Und ich werde mir das Gerät von dem link mal genauer anschauen ![]() vielen Dank, und ich muss jetzt ins Bett, da unsere kleine Tochter lautstark nach ihren Eltern verlangt ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
wie gesagt, mich hat das kleine Display noch nie wirklich gestört. Aber wenn du ein größeres Display haben möchtest, ist das Elite 7 mit DSI sicher ein gutes Gerät zu einem fairen Preis!
Die Navigation auf dem Plotter musst du dir wie folgt vorstellen. Dein Standort/Boot ist der Punkt mittig auf der Seekarte/ Plotter. Durch rein und rauszoomen kannst du den Bereich der Karte vergrößern und verkleinern. Die zurückgelegte Strecke wird vom Gerät aufgezeichnet, sollte nun z.B. plötzlicher Nebel aufkommen, fährst du auf deiner Linie einfach wieder zurück und kommst wieder zielsicher an deinen Ausgangspunkt. Es gibt Gewässer, wie z.B. die Boddengewässer der Ostsee, die sind bei dichtem Nebel ohne Plotter eigentlich nicht befahrbar, da überall Untiefen lauern. Auf dem Plotter sehe ich dann sehr genau, ob ich mich z.B. noch in der Fahrrinne befinde (auch wenn ich die Betonnung aufgrund schlechter Sicht oder Nebel nicht mehr sehen kann) oder ob ich einer Untiefe langsam zu nahe komme und meinen Kurs korrigieren muss. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin.....
also jetzt sieht das schon konkreter aus mit dem Budget: Vorschlag: (Ohne Erweiterungsmöglichkeiten wie Funk/AIS/Radar etc...) - Lowrance Elite 5 HDI mit Schwinger 567,- € (zzgl. Karte ca. 180,- €) - Raymarine Dragonfly mit Schwinger 649,- € (zzgl. Karte ca. 200,- € ) - Garmin GPSMAP 521s mit Schwinger 499,- € (zzgl. Karte ca. 170,- € ) Vorschlag: ( MIT Erweiterungsmöglichkeiten über NMEA / Seatalk etc.) - Lowrance HDS 5 Gen2 mit Schwinger 764,- € (zzgl. Karte siehe oben) - Raymarine a67 Touch mit Schwinger 899,- € (zzgl. Karte siehe oben) - Garmin GPSMAP 527xs mit Schwinger 799,- € (zzgl. Karte siehe oben) Nur um ein paar Beispiele zu nennen was Dir kaufen kannst..... Alle genannten Modelle haben die Features die Du dir wünscht.... Position / Tiefe / Geschwindigkeit / Routing / Trackback / Fishfinder / Farbbildschirm / Coming Home etc.... Auf der Boot in Düsseldorf kannst Du dir alle Hersteller und Modelle in Live zeigen lassen und ein Schnäppchen kannst Du da auch machen.... Gruß Olli |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ( Hier könnte dein Name stehen
![]() Wie schon erwähnt, auf der Messe gibt es Schnäppchen und Beratung ![]() Ich habe mein Echomap 50S direkt am Stand von Garmin gekauft. Der Preis war derselbe wie der günstigste im Internet, allerdings habe ich die BlueCard für mein Fahrgebiet ( Kroatien ) umsonst bekommen. ( Kostet normalerweise ca 150€ ) Dieses Gerät kann so ziemlich alles, was du brauchst, auch die Track-back Funktion ( Strecke aufzeichnen, auf der man wieder zurück fahren kann ). Auch Wlan zB. für Tablet. ![]() http://www.koesling.de/_elektronik/G...c7n8tj9m8ibqb7 https://buy.garmin.com/de-DE/DE/mari...rod119856.html Hier mal das Handbuch dazu, damit du sehen kannst, was dieses Gerät kann ![]() http://static.garmincdn.com/pumac/GP..._5_7_OM_DE.pdf
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Antworten, haben mir wirklich weiter geholfen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() schon mal vielen Dank, und Grüße vom Knut |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hi Knut, Du hast zwei Möglichkeiten. Der Geber kann in sikka oder Silicon in die Bilge geklebt werden, hierbei darf kein Lufteinschluss in der Dichtmasse sein.
Oder Du montierst den Geber mittels Befestigungssatz am Heckspiegel etwas außerhalb der Rumpfmitte am untersten Punkt am Spiegel. Der Geber ist bei der Heckmontage unter Wasser... Gruß Thomas Created by my dirty Fingers using Tapatalk
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Foto links neben der Maschine in weißem Silicon...
Gruß Thomas Created by my dirty Fingers using Tapatalk
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Was haltet ihr davon, einen Garmin Plotter zu kaufen?
Weil dann soll man angeblich die open source gratis Karten nutzen. Die Karten können ja schon einen Kostenfaktor darstellen, v.a. wenn mach trailern möchte. Und mit den open source Karten soll es wohl nur mit Garmin gehen. Wer hat Erfahrung? |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() viele Grüße vom Knut |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aus der Bilge bekommst Du ihn einfacher raus, da bleiben keine Löcher zurück...
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
![]() |
|
|