![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Ich möchte mein Wiking Draco das erste mal zu Wasser lassen und suche dafür eine gute Stelle in NRW. Ich komme selbst aus Dortmund und möchte gerne mal die Leistung testen ![]() Hat da jemand einen guten Tipp für mich? Beste Grüße! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antwort!
Aber da herrscht durchgängig eine 12km/h Begrenzung oder? Möchte gern mal testen was der Motor kann :-P |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Flaesheim an der Schleuse. Auch für Neulinge sehr gut geeignet. Man kann dort auch wunderbar alleine Slippen. Die Anlage ist kostenlos. Einziger Nachteil: Dieser Kanalabschnitt liegt zwischen zwei Schleusen. Ansonsten hätte ich in Senden noch die Marina Kranenkamp anzubieten. Dort kommt man ebenfalls gut alleine klar. Die Anlage ist sehr schön am Alt-Arm des Dortmund-Ems-Kanals gelegen. In die 1 Richtung geht es Richtung Münster runter und andere Seite kann man Richtig Dattelner Meer fahren. Kostenpunkt zum slippen 8 Euro (rein & raus). Die Anlage selbst liegt auf einem Campingplatz. Auch hier gibt es einen Nachteil der mich etwas stört: Die Nutzung der Anlage ist zeitlich begrenzt und zwar ab 8 Uhr bis 12 Uhr. Mittagsruhe bis 14 Uhr und dann ist ab 18 Uhr Schicht im Schacht. Alternativ gibt es in Waltrop noch die Marina Ribbrock. Diese Anlage hab ich selber noch nicht befahren.
Ich hoffe du wirst hier fündig um dein Boot zu testen. Hier nochmal ein paar Bilder zur Slipanlage in Flaesheim https://www.facebook.com/media/set/?...1112279&type=3 die Begrenzung von 12 km/h hast du eigentlich überall auf den Kanälen, außer Rhein und Mosel. Aber auf dem Abschnitt in Flaesheim kannste auch mal Feuer geben ohne das dir die Rennleitung gleich mal den Anker ins Boot schmeißt. Nur immer schön die Augen auf halten.
__________________
Gruß Sascha
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du richtig Gas geben willst ohne Risiko geh auf den Rhein.
In Krefeld slippen und dann ab die Post. Zum testen würde ich aber ein zweites Boot mitnehmen falls was nicht so klappt wie vorgesehen. Gesendet von einem Kleincomputer mit dem man zur Not auch telefonieren kann.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ist natürlich noch einfacher
__________________
Gruß Sascha
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Tipps!
Die Anlage in Flaesheim sieht für meine Zwecke super aus. Auf die Facebook-Bilder habe ich aber leider keinen Zugriff… Wenn alles gut läuft kann es dann auf den Rhein gehen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wiking_09,
wenn du aus Dortmund kommst, würde ich dir erst mal Marina Ribbrock oder Rühnte empfehlen, wobei mir Ribbrock immer besser gefallen hat, auch auf dem Kanal gibt es genug Stellen wo man ruhig mal Gas geben kann
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
zum ersten Test auf den Rhein? Naja..... Ribbrock fand ich sehr steil, die Waterland habe ich mit dem Bulli nicht heraus bekommen und sie auf dem Kanal dann nachRünthe gefahren, da gings ruckzuck. Gruss Willy |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Wenn du auch mal schneller fahren möchtest, fahr doch bis zur Weser nach Bad Karlshafen. Von dir aus gute 2 Stunden. Der Hafenmeister ist sehr nett, die Rampe schön steil, und die Wasserskistrecke ist nur 2-3 Kilometer bergauf. Dort fahre ich immer hin, wenn wir spontan etwas fahren möchten. Tel.-Nr. vom Hafenmeister steht im Internet. Slippen kostet nen 5er. Wenn du näheres wissen möchtest, einfach melden. Dort bist du allerdings schon 2km in Hessen. ![]() Gruß Uwe Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 Geändert von brother-uwe (02.03.2014 um 10:59 Uhr) |
![]() |
|
|