boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.03.2014, 15:50
Benutzerbild von Hendrik G
Hendrik G Hendrik G ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2014
Ort: 24558 Henstedt-Ulzburg
Beiträge: 45
Boot: Hellwig Puck V330+40PS Merc Thunderbolt
57 Danke in 23 Beiträgen
Standard Sportbootführerschein in S-H?

Hi, Leute!
Ich möchte demnächst meinen SBF See und Binnen machen. Soweit alles klar, nur finde ich keine Fahrschule in meiner Nähe (Henstedt-Ulzburg). Bis vor ein paar Jahren war 500m weiter eine, nur hat die leider dicht gemacht. Kennt da jemand eine Fahrschule oder VHS, die den Schein macht in meiner Nähe? Kiel, Lübeck etc. ist mir leider zu weit...
__________________
Gruß, Hendrik
Leise ist sch***e!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.03.2014, 19:07
Benutzerbild von hh_fire
hh_fire hh_fire ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 191
299 Danke in 125 Beiträgen
Standard Sportbootführerschein in S-H

Moin,
wenn Bramfeld dir nicht zu weit ist, versuch es mal bei Sportbootschule Nautilus.

Gruß aus Hamburg
Jörn
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.03.2014, 19:23
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.465 Danke in 5.671 Beiträgen
Standard

Quickborn

Bönningstedt

Kaltenkirchen (war gerade, im Februar)

Neumünster


Kanzler
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.03.2014, 19:30
Benutzerbild von Hendrik G
Hendrik G Hendrik G ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2014
Ort: 24558 Henstedt-Ulzburg
Beiträge: 45
Boot: Hellwig Puck V330+40PS Merc Thunderbolt
57 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanzler Beitrag anzeigen
Quickborn

Bönningstedt

Kaltenkirchen (war gerade, im Februar)

Neumünster


Kanzler
Danke! Hätte schwören können, bei Quickborn nichts gefunden zu haben.
Leider sind die VHS-Angebote uninteressant, da ich mir nicht so einen Wochenendkurs geben möchte.
__________________
Gruß, Hendrik
Leise ist sch***e!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.03.2014, 19:34
Benutzerbild von Holger N.
Holger N. Holger N. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Quickborn b. Hamburg
Beiträge: 182
Boot: Made by ŠKVER KUŠTERA / Pašman
422 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Moin Hendrik!

Nautilus in HH-Bramfeld kann ich auch nur empfehlen!!
3 Wochen stramm lernen und die Prüfungen sind gegessen.

Solltest Du Dich dafuer entscheiden...
Gruss an Sigi, Tom, Dennis und Gabi

Wo auch immer... Viel Glück!!
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.03.2014, 19:34
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
914 Danke in 537 Beiträgen
Standard

Moin,
was verstehst Du unter 'so einem Wochenendkurs'?

Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.03.2014, 20:30
Benutzerbild von derfighter
derfighter derfighter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Kreis Segeberg
Beiträge: 584
Boot: Sea Ray 330
1.056 Danke in 340 Beiträgen
Standard

gruß aus Großenaspe.

ich war 6 Tage in Howacht und hatte alles in der Tasche.
Sehr nett auch günstiges Hotel mitbuchbar.
Im Winter ist es billiger

Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.03.2014, 21:03
Benutzerbild von Hendrik G
Hendrik G Hendrik G ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2014
Ort: 24558 Henstedt-Ulzburg
Beiträge: 45
Boot: Hellwig Puck V330+40PS Merc Thunderbolt
57 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunnyxxl Beitrag anzeigen
Moin,
was verstehst Du unter 'so einem Wochenendkurs'?

Gruß Ulli
Darunter verstehe ich einen 3-Tage-Crashkurs. Ich glaub nicht, dass ich mir in 3 Tagen das alles reinzimmern kann und es danach behalte.
__________________
Gruß, Hendrik
Leise ist sch***e!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.03.2014, 22:13
tomtomtom tomtomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 440
237 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hendrik G Beitrag anzeigen
Ich glaub nicht, dass ich mir in 3 Tagen das alles reinzimmern kann und es danach behalte.
Später darfst Du ja auch "nachblättern", wenn Du etwas nicht (mehr) auswendig kennst!

Aber besser ist natürlich, alles richtig zu lernen und auch zu verstehen!

MfG
tomtomtom
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.03.2014, 07:43
Paparemo1 Paparemo1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 375
Boot: Scanmar 35
365 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Ich war hier: http://www.segelschule.de/

Der hat mehrere Schulungsorte und verschiedene Kursvarianten.

Ich habe dort in einem Wochenkurs (5Tage) Binnen und See in Travemünde gemacht.
50% fanden auf dem Boot statt. Das vorher gelernte wurde sich dann live im Hafen und auf See angeschaut. Das verinnerlicht die Sache ungemein. Ebenso wurden Schallsignale im Hafen live mitgehört und ausgewertet.
Mir hat es Spass gemacht und die Prüfungen am Samstag gingen dann auch sehr gut.

Geändert von Paparemo1 (05.03.2014 um 07:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.