![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Seit ich ein Boot habe, möchten Verwandte/Freunde nun auch den Führerschein binnen machen. Ich war sehr zufrieden mit der Fahrschule Gerd Heidbrink Köln-Bonn und kann sie weiter empfehlen. Aber natürlich habe ich keinen Vergleich. Wen könnt Ihr empfehlen, oder von wem ratet Ihr ab?
LG Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schöne Thread-Idee, auch wenn solche Erfahrungen immer ziemlich subjektiv sind, denn nicht jeder kann mit jedem. Ich habe meine Scheine bei Detlef Nau in Wolfsburg-Fallersleben gemacht und war sehr zufrieden. Detlef lehrt Theorie und Praxis mit viel Leidenschaft, sein Anspruch ist hoch, was gut, aber manchmal auch anstrengend ist. Der Praxisanteil ist sehr hoch, was ich besonders gut fand. Allerdings war es für mich als gestandenem Mannsbild mit Löwenblut nicht immer ganz leicht, seine klaren Ansagen zu akzeptieren, wenn ich bei einem Manöver mal Mist gebaut hatte. *g* Aber genau das macht die Ausbildung bei Delef Nau auch wirklich gut, denn so muss es sein.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
http://www.boot-fahren-lernen.de/
Hier habe ich meine Scheine gemacht. Im Moment bin ich an den Funkzeugnissen für Binnen und See. Torsten lehrt sehr gut, weil einfühlsam. Mir hilft es sehr, dass man in der Zeit bis zu den Konsultationen und Prüfungen j e d e r z e i t mit ihm telefonischen oder Kontakt per Email haben kann. Ich bin der Lerntyp, der sich gern logische Strukturen und Grundlagen vermitteln lässt. Das hat hundertprozentig geklappt. Man muss im Unterricht einfach erfahren, worauf es ankommt. Lernen muss man dann selbst.
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard __________________________________________________ Alt wird man wohl, wer aber schon klug? Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin, es wird doch jeder eine Ausbildung in der Nähe machen.
Die "Anerkannten Ausbildungsstätten" in der Nähe kann man über die Postleitzahl beim DMYV erfragen. Als nächstes kommt immer der Preis. Die nächste Frage: Wie lange dauert der Kurs? Viele entscheiden sich dann für einen Wochenendkurs... Das dabei nur wenige die Prüfung bestehen sagt einen keiner... Das Ausbildungsschiff sollte man auch beachten! Gute Ausbildung dauert und kostet! Also umhören und schauen. Billig ist nix! Viele Grüße Rolf aus Duisburg Ruhrort |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe bewusst vermieden, hierzu Stellung zu beziehen, weil ich nur meine Ausbildung kenne , die über viele Wochen ging. Aber jeder, der eine Bootsfahrschule sucht und hier einen Post mit einem Vorschlag aus der Nähe findet, wird sich sicher die Mühe machen, Kursangebot und -Dauer genau anzuschauen, bevor er einen Kurs bucht. Dabei trennt sich dann doch schnell die Spreu vom Weizen. Und ja - kurz und knapp ist billiger. mir hat das aber nicht gereicht, ich wollte ein ordentliches Paket, das war mir den Mehrpreis allemal wert!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Und bei Preisvergleichen sollte man ALLE Komponenten berücksichtigen, da kann der vordergründig billige doch der teure sein.
Was ist mit: - Ausbildungsmaterial - Prüfungsgebühren - Praxis (wann und wo) - Ärztliches Attest - Prüfungsfahrt Aber was nutzt eine preiswerte Schule, die zeitlich oder örtlich nicht paßt?
__________________
Gruß Ewald
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja stimmt, wenn man keinen kennt, dann sind die Prioritäten die Nähe, der mögliche Zeitrahmen und der Preis.
Bei meiner Fahrschule waren 2 Ausbildungsfahrten vorgesehen, die aber von 2 verschiedenen Ausbildern durchgeführt wurden. Mit dem einen kam ich nicht zurecht, weil ich ein Kopf- und kein Bauchmensch bin. Durch die intensive Theorie Vorbereitung hatte ich am Steuer zu viele Fragen, die den Mann genervt haben. Der konnte sich nicht vorstellen, dass einer anders lernt als nach seinem Muster und hat mich eher zurück geworfen, als gefördert. Ich fuhr immer schlechter und brauchte noch einen weiteren Termin beim Chef um meine Sicherheit wieder zu gewinnen. Der macht das aber super. Den habe ich auch meiner Ältesten empfohlen, die im Sommer ihren Schein machen will.
__________________
Lasst uns das Klima wandeln |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe meine Scheine auch bei Heidbrink gemacht, wie meine Frau.
Wir können die Schule empfehlen. Gruß Guido
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin, die Anfragen in Duisburg gehen nur über den Preis. Wenn man
als "Anerkannte Ausbildungsstätte" ehrliche Antworten gibt was der See- und Binnenführerschein kostet ist die Antwort immer: Das gibt es bei der Volkshochschule billiger. Die Führerschein Anwärter telefonieren mitunter einen ganzen Tag nach einer günstigen Ausbildungsstätte. Bei uns ist der komplett Preis bei max. 700,-- €. Mit genügend Praxisstunden und Schleusenfahrt. Wir hatten sogar nach erfolgreichen Lehrgang den Teilnehmern kostenlose Schleusenfahrten angeboten, damit die ersten Fahrten "Angstfrei" verlaufen. Ist ganz selten angenommen worden. Bewertungen von Bootsfahrschulen wären doch ganz "Hilfreich". Dann müssen aber Schulen in ganz Deutschland aufgenommen werden. Der DMYV hat jetzt gerade wieder alle seine "Anerkannten Ausbildungsstätten" überprüft ob man alle Bedingungen einhält. (Auch ob wir Steuern bezahlen...) Es darf ja jeder eine Bootsfahrschule auch ohne Kenntnisse betreiben. Die Prüfungskommissionen vom DSV und DMYV nehmen alle Anmeldungen an, auch von Laien. Allzeit "Gute Fahrt" Rolf aus Duisburg Ruhrort Die beste Ausbildung für den Seeführerschein ist an der Küste und nicht im Binnenland! Die See verzeiht keine Fehler! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich kann dir den Onlinekurs (Rolf Dreyer)sehr empfehlen, der Lernstoff wird dort sehr gut erklärt und du wirst hervorragend auf die Prüfungen vorbereitet. Für die Praktische Ausbildung suchst du dir einfach eine Schule in deiner nähe und machst die Stunden/n dort. Alles in allem ist es eine ganze ecke günstiger als in einer Fahrschule und zum zweiten bekommst du den Stoff nicht nur einmal vorgekaut, sondern kannst es dir immer wieder ansehen oder es dir so wieder ins Gedächtniss rufen wenn dir unklarheiten auffallen. Und den Umgang mit dem Boot lernst du sowieso erst wenn du alleine unterwegs bist mit deinem Boot, das ist wie mit dem Autofahren auch. Auch wenn es bestimmt gleich Prügel hagelt....das ist meine erfahrung. MfG Alex
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gleiches gilt für SKS und SSS: Meilennachweis vorlegen und Prüfung vor der Haustür. Schliesslich gibt es pünktlich Mittagessen ![]() Aber ich gönne jedem den Traum ![]()
__________________
Gruss Vestus
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Alex, jeder so wie er mag. Ein guter Ausbilder kann mit Sicherheit besser erklären
wie ein Computer... Viele lernen per Onlinekurs vom Dreyer. Ist doch OK! Unterm Strich was hat es gekostet? Natürlich mit Praxis und bei der ersten Fahrt haben alle Muffensausen. MfG. Rolf
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da wird nicht viel schlaues herauskommen! Der eine mag Bananen lieber als Äpfel, der andere möchte die Wurstsemmel nur ohne Gurke und der dritte mag nur Milch statt Tee. Soll bedeuten, der eine kann mit dem Kursleiter super zurechtkommen, der nächste sagt, bei dem "@loch" lern ich nichts! Der eine lernt nicht und ist unzufrieden weil er durchfällt, der andere lernt und schafft es, obwohl die Fahrschule sch.... war! Sorry, aber Dein Beitrag kommt bei mir auch irgendwie, wie Werbung für diese Fahrschule rüber! Wenn Du damit zufrieden warst, brauchst doch hier nicht fragen, ob die Fahrschule gut ist? |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Und ich dachte schon, es könnte Anti-Werbung sein, weil ich den Co-Ausbilder kritisiert habe...
Und ob eine Diskussion über Fahrschulen was bringt! Erfahre von "atlas", dass der Führerschein dort doppelt so viel gekostet hat wie meiner, einen so krassen Unterschied hätte ich nicht erwartet und da verstehe ich dann auch, warum sich ein langes Herumtelefonieren lohnt.
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Mag sein, dass eine Ausbildung auf See lehrreicher ist, aber ich lebe nun mal binnen und komme gar nicht in Versuchung, auf der See klar kommen zu müssen. Ein Großstätter macht auch den Autoführerschein auf anderen Straßen als ein Dörfler.
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Dass die ganze Theorie bei mir ein Wochenende gedauert hat, ist sicher Grund für den geringen Preis und hier habe ich gerne gespart. Um die Prüfung zu bestehen, hätte mir das nicht ausgereicht. Da muss man sich selbst kennen. Ich habe zuerst intensiv nach dem Buch gelernt und an dem Theorietermin dann nur noch Unklarheiten angesprochen, die theoretische Prüfung dann mit 100% abgelegt.
Weniger gern spare ich an der Praxis. Das Fahrgefühl gibt mir nur das Fahren. Da war ich froh über die Flexibilität, die ich bekam.
__________________
Lasst uns das Klima wandeln |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Da Du aus dem Raum Köln/Bonn kommst macht eher eine Schule aus dem Umkreis Sinn.
Im Rheinauhafen Köln gibt es 3-4 Schulen die dort Ihre Boote liegen haben: Germania, Kölner Yacht und Segelschule & Segeln macht Spass. Kannst Du googlen. Die haben unterschiedliche Boote (kleines GFK, grosses GFK, Stahlverdränger). Einen ordentlichen Job machen die glaube ich alle. Ist eher ne Frage der persönlichen Präferenz.
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe bei der Bergischen Yachtschule meine SBF gemacht und war wirklich zufrieden. ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben die SBFs bei Ludwig in Ratingen gemacht...der Spaß ging im Kombipaket 5 Samstage.
Mir hat die angenehme Atmosphäre in einer 10er Gruppr gefallen, Herr Ludwig als alter Hase hat den Eindruck vermittelt, das ihm das wichtig ist, was er einem erzählt und seine Durchfallrate gegen 0% gibt ihm recht... Selbst meine Frau, die sich im Nachbardorf Verfahren würde, hat dann irgendwann Missweissung usw verstanden. Die praktische Ausbildung war im Düsseldorfer Medienhafen... Preisleistung fanden wir in Ordnung.. Die Funkscheine haben wir in der Funkschule Duisburg gemacht..in einer Sechergruppe an drei Mittwoch Abenden war das Ding durch. Kann ich auch empfehlen
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moin, unterm strich haben mich beide Scheine -See und Binnen gekostet: -39 Euro der Onlinekurs -45 Euro die Fahrstunde -Prüfungsgebühren 1x 65,78 Euro und 1x 76,68 Euro - dazu kamen noch etwa 15 Euro für das Navigationsbesteck also alles in allem hat mich der Spass für beide Scheine 241,46 Euro gekostet, ich denke das ist ein guter Preis. Denn die Hamburger Prüfungsgebühren sind auch nicht gerade gering. Und die Erklärungen der Themen im Onlinekurs sind sehr gut, ich würde fast sagen Idiotensicher, gleiches gilt für die Ausbildung zu den Navigationsaufgaben, Knoten usw.....und ich bin nicht der typ der gerne lernt oder dem alles in den Schoss fällt... Ich muss sagen, ich war sehr zufrieden und würde den Kurs jedem nur empfehlen wollen. MfG Alex
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hi Alex,
Gesundheitskontrolle war bei Euch nicht? Ich musste einen Sehtest machen. Kann man sich also auch privat einfach bei einer Prüfung anmelden? Da bist Du aber super günstig durch gekommen. Hast Du bei Null angefangen oder schon Beifahrerpraxis gesammelt? LG Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hatte ein wenig Fahrpraxis vom Schlauchbootfahren her, aber von der Theorie hatte ich ehrlich gesagt keine Ahnung. ![]() Ja du kannst dich Privat für die Prüfungen anmelden, das wird alles in dem Onlinekurs erklärt und es werden Adressen usw. genannt. Das ist eine runde sache gewesen. MfG Alex
|
![]() |
|
|