![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich möchte an meiner Viking das Unterwasserschiff mit 1 K Primer und einem dazugehörigem Antifouling rollen. Sind solche Rollen geeignet ? http://www.google.de/imgres?sa=X&biw...ed=0CHgQrQMwCg Bin auch über jede Empfehlung dankbar. Grüße und schönes Wochenende |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Pischel,
Ich denke die Rollen sind Ok! Lösemittel beständig ist schon mal gut. Gruss Peter
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da ich vor 2 Jahren das Unterwasserschiff meiner CURTEVENNE von Grund auf neu mit Grundierung und Antifoulings bearbeitet habe, rate ich Dir von diesen Rollen dringend ab. Du wirst gezwungen sein, dick aufzutragen, bekommst keine glatte Fläche hin und schleifst gut die Hälfte wieder ab.
Ich habe Schaumstoffrollen (im Baumarkt preiswert erhältlich) verwendet und bin bestens damit zufrieden gewesen. Nimm beim Kauf gleich ein Zehnerpack mit; Du wirst etliche Rollen brauchen. Wenn Du sehen willst, wie es damit geht, schau Dir die Bilder in meinem Album an. Gruss Joerg
__________________
![]() Jovencia & Joerg von der MY "Floating Home" wünschen eine unfall- und Verlust freie Saison. Möge uns allen das Wetter auch in 2016 wohlgesonnen bleiben und uns viele schöne Stunden bei der gemeinsamen Ausübung unseres Hobbies garantieren. ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
ich dachte, solche Schaustoffrollen sind eher für Lackfarben und die Nylonrollen wären für solche dicken Farben wie Antifouling geeigneter.
Hast du damit evtl. Dünnschichtantifouling gerollt oder normales polierendes? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mit diesen Schaumstoffrollen habe ich das UW-Schiff 6 mal grundiert, darauf 3 Lagen "harte" Antifouling und das UW-Schiff endbearbeitet mit 3 Lagen "selbstschleifender" Antifouling. Alles natürlich nicht mit einer Rolle und zwischenschleifen musste ich auch nicht - alles schön glatt geworden, Pischel M.
Gruss Joerg PS: Die Rollen, die der Frank weiter oben empfielt sind die, welche ich verwendet habe.
__________________
![]() Jovencia & Joerg von der MY "Floating Home" wünschen eine unfall- und Verlust freie Saison. Möge uns allen das Wetter auch in 2016 wohlgesonnen bleiben und uns viele schöne Stunden bei der gemeinsamen Ausübung unseres Hobbies garantieren. ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi
gib mal folgendes bei ebay ein: Velour Walze 10cm für zähflüssige stark LMH Anstriche 4mm Velour Deine sind zu Langflorig. Die gibt es dort im Zehnerpack..du brauchst sie dort nicht zu kaufen, ich hole sie mir im Maklergeschäft, die fuseln dann auch nicht. Top für Af und Lack. Lösen sich nicht auf und gibt kaum Blasen. Güsse Jürgen
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Mein wertfi hat gesagt, immer nass in nass auftragen (vorheriger Anstrich muss noch kleben) und die schaumstoffrollen lösten sich auf...nächstes mal hole ich auch anständige
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich hatte diese Rollen für mein Boot genommen, super. Habe mit denen alle Schichten gerollt und bin damit auf die geforderten Schichtstäken des Herstellers gekommen. Ich hatte ein Farbsystem für Binnenschifffahrt verwendet. Übrigens bei Hammer gib es die Rollen für 0,99€ im 10 Pack. MfG Frank
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Macht das wirklich Sinn und gibt es tatsächlich welche, die miteinander kompatibel sind? Die Biozide des Hardantifoulings können doch wegen der darüber liegenden Schichten des erodierenden Antifoulings gar nicht wirken. Außerdem verlieren sie nach einer gewissen Zeit ihre Wirkung. Oder gibt es neue Erkenntnisse?
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Was haltet ihr von Mohair Walzen
![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
welche Rollen hast du benutzt? |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Diese hier
Gruss Frank
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich denke, für einen Laien ist das Ergebnis eigentlich ganz gut geworden, wie man auf zahlreichen Bildern in meinem Album sehen kann. Gruitjes Joerg
__________________
![]() Jovencia & Joerg von der MY "Floating Home" wünschen eine unfall- und Verlust freie Saison. Möge uns allen das Wetter auch in 2016 wohlgesonnen bleiben und uns viele schöne Stunden bei der gemeinsamen Ausübung unseres Hobbies garantieren. ![]()
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ansonsten ist es momentan, gerade in den Abendstunden, etwas zu kühl und feucht zum Pinseln. ![]() ![]() ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#17
|
|||
|
|||
![]()
So ich habe nun diese hier bestellt.
http://www.ebay.de/itm/10-x-Velour-W...X:DERP:DE:1123 (PaidLink) Werde diese für den Primer und das Antifouling nehmen |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Warst du mit den Rollen zufrieden?
Grüße Mike |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
die Rollen kann ich bedenkenlos weiterempfehlen. Ich habe meine Unterwasserschiff damit 2 mal mit Primer und 2 mal mit Antifouling gerollt. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Danke
![]() Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße Mike |
![]() |
|
|