![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
jetzt da es Frühling wird sprießen die Ideen. Hat schonmal jemand auf bei einer Bayliner 2052 den Stauraum erweitert ? Die Back-to-Back-Sitze sind auf Konsolen angebracht. Mich würde interessieren wie diese Konsolen aufgebaut sind. Kann man die öffnen/aushöhlen und eine Klappe einbauen ? Spricht was dagegen ? Auf dem Bild ist die Stelle rotmarkiert die ich meine. Bietet sich ja gerade zu an, hier eine Klappe einzubauen. Erwarte gerne kompetente Ratschläge. Vielen Dank und Gruß Peter |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter
Ich habe bei meinem 2052 Capri in diesen Raum stb. und bb. eine Kiste eingebaut. Kann dir leider kein Foto schicken, da ich zwischenzeitlich gegen etwas anderes eingetauscht habe. Der Raum dahinter ist mit Schaum, wahrscheinlich PU da gelb, ausgefüllt. Schaum rausholen war eine sch... Arbeit. Deckel sollte wasserdicht sein, da dieses Volumen auch den Auftriebskörper darstellt. Im Wohnmobilzubehör habe ich entsprechende Deckel, Türen gefunden. Türl unten anschlagen und Achtung auf die Drehverschlüsse dass diese bei geöffnetem Deckel noch sinnvol Platz finden. Loch kannst du mit einer Säbelsäge super reinschneiden. Ausschnitt kriegte ich nur in kleinen Stücken raus da der Schaum auf der Rückseite wie blöd geklebt hat. War aber ein super Stauplatz für Werkzeug und sonstiges Gerödel. Viek l Spaß Hermann |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi. Vielleicht möchtest auch so etwas einsetzen:
http://www.svb.de/de/staukasten-einbaunische.html Hatte übrigens auch mal den 2052 und mir damals die gleiche Frage gestellt. Gut zu wissen, dass es möglich gewesen wäre. ![]() VG, Sascha |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte mal eine 1952, der Aufbau war der gleiche. Die Konsole besteht aus Sperrholz, welches mit Glasfasern überlaminiert ist. Innen ist die Konsole komplett ausgeschäumt.
Ich hatte eine Öffnung mit der Stichsäge reingeschnitten, den Schaum mühsam mit einem langen Messer soweit rausgeschnitten, dass ein Einbaukasten reinging. Ich hatte solche eingebaut, wie im obigen SVB-Link, das war einfacher und schneller als erst noch eine Sperrholzkonstruktion zu bauen. Außerdem ist durch den Kastenrand die Sägekante gut verdeckt und es sieht aus, als wäre es nie anders gewesen. Stefan |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi hab selbst Bayliner 19 cc recht und links untern den BacktoBack sitze ,hab ich stauraum wie Yepi put es beschreibt , hab leider keine Bilder in moment ,die saison geht ja bald los dann mach ich mal welche
gruss Jens |
![]() |
|
|