![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo gemeinde!
Ich war am Samstag auf der Interboot... Marex... kannte ich bis anhin nicht... hab nur so am Rande mal darüber gehört. Ich bin aber sehr positiv überrascht! Vor allem von der Qualität! Und ausserdem bauen die sehr schöne Boote! ![]() ![]() ![]() Hat jemand hier Erfahrung mit dieser Marke? Danke! Gruss (Im Fred Titel natürlich ... von Marex) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Birdy007,
Erfahrung leider nicht. In den Tests bei Skipper und Boote werden sie immer für gut befunden was Verarbeitung und Fahreigenschaften angeht.
__________________
Gruß Rebecca und Joachim Die Schwierigkeit liegt nicht darin, die neuen Ideen zu finden, sondern darin die Alten loszuwerden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ????
Fahre selbst eine Marex, ist schon ein älteres Modell. Kannst von mir also nicht erwarten, dass ich da negativ darüber schreibe, sonst hätte ich sie schon einige Jahre nicht mehr.... Ist ein grundsolider, sehr stabiler (und damit auch schwerer) norwegischer Halbgleiter, der auch bei "etwas mehr" Welle noch sauber und weich fährt, sehr durchdachtes Raumkonzept und, was mir und meiner Regierung wichtig war, ohne Achterkajüte, dafür mit großer Plicht. Ist in Verdrängerfahrt sehr sparsam und kursstabil, es geht aber auch etwas zügiger.... Gruß Lutz |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Mir gefällt besonders die 370er AftCabin!
Das Konzept ist sehr speziell, und bei dieser Länge des Bootes enorm viel Platz. Scheint auch sehr sparsam zu sein! Im Schnitt sollte sie nur ca. 35L/h brauchen. Liegt natürlich auch daran, dass nur ein Motor verbaut ist. Aber 30kn reichen als Topspeed. Sieht zudem auch sehr schnittig aus! ;) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
@birdy007
die gefällt mir auch...und der preis ist völlig ok...hab mir gerade eine bestellt ;) PS: das mit dem bestellen war nen scherz... ![]() Geändert von droopy96 (22.09.2011 um 11:46 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja, denke der Preis geht in Ordnung. Wenn man die Qualität der Verarbeitung, und der Materialien berücksichtigt auf jeden Fall.
Auf der Interboot sagten sie, dass in den nächsten Jahren noch eine 410 oder 430er gebaut werden sollte... genaueres konnten sie aber leider noch nicht sagen... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
die 370 ist in der Tat ein klasse Schiff. In einem Test in einem englischen Bootsmagazin wurde sie für ihre sehr gute Wirtschaftlichkeit gelobt. Die Achterkajüte bietet ein sehr gutes Raumgefühl, nur den Stauraum fand ich auf den ersten Blick etwas knapp. Einstieg, Bewegungssicherheit an Bord etc. haben mir sehr gut gefallen. Die Qualität kann man bei Marex m.E. als "typisch skandinavisch", also sehr gut bezeichnen. Grüße ![]() Chris |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Marex wie Nimbus sind gute Schiffe, allerdings lässt das Gewicht nicht aus. Nix fürs Wasserskifahren, aber dafür viel Platz und sehr gute Tourenschiffe.
Nur die original Verdecke sind nicht sonderlich praktisch und auch teilweise wirklich nicht gut verarbeitet (allerdings trifft das auf alle Skandinavier zu, Boot gut, Verdeck bescheiden).
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Also bei der 370, ist's sehr praktisch finde ich. Wird einfach mit einem Handgriff nach oben geklappt (mit Federmechanismus), dann nur noch die Reissverschlüsse zuziehen und fertig.
Obs gut verarbeitet kann ich nicht sagen. Habs nur kurz beim hochklappen gesehen. Sah jedenfalls nicht schlecht aus. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Neben der Nimbus 43 Nova ist die Marex 370 auch mein Favorit.
Leider hat's mit dem Jackpot wieder nicht gefunzt. ![]() Zwei Bedenken hätte ich: - Haltbarkeit der Stoff-Schiebeluke - Belüftung der Achterkabine Gruß Conni |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du die 430 Nova in natura gesehen?
Auf der Interboot war glaube ich "nur" die kleinere. Ist es ein merklicher Unterschied im Platzangebot zur Marex? Das stoffdach macht an und für sich einen sehr guten Eindruck. Auch die Verarbeitung an den Schienen und Dichtigkeit. Die Belüftung der Achterkabine... Lucke auf und Fahrt voraus! ;) Im Hafen, oder über Nacht kanns dann schon "stickig" werden. Hat ja nichts zum öffnen. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die 370er leider noch nicht live gesehen. Auf den Bildern sieht es aber so aus als wenn die Achterkajüte sehr schlecht belüftet wird ( Luken nicht zum öffnen) und als ob die Kopffreiheit am Ende der BEtten der AK doch sehr eingeschränkt ist. Ansosnten ein sehr schönes Boot mit einem mutigen konzept.
Auch ein schönes Boot ist die 290er Marex ,die sicher eines der besten Boote in der 9x3 Meter Cruiser Klasse ist.
__________________
Gruß Olli |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Na ja... für grössere Leute ists schon wenig enger dort. Aber alles in allem, doch genug Höhe finde ich.
Auf jeden Fall hebt sich das Boot von den Mitstreitern ab. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahr eine Marex 280 Holiday Hardtop mit Yanmar Diesel und Wellenantrieb.
Halbgleiter mit 3,5 bis 4 l Verbrauch pro Stunde. Vmax bei 28 km/h. Für bis zu 4 Personen oder zwei Paare (Bug- und Achterkoje) ideal. Sehr schön auch, das die Küche in der Pflicht auf backbord gut belüftet und hell ist. Der Steuerstand bietet Übersciht und das Boot ist auch als Alleinfahrer gut beim Anlegen/Schleusen zu händeln. Sehr wertstabil und gut verarbeitet. Bei laufender Pflege nahezu unverwüstlich.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
![]() |
|
|