boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.04.2014, 13:05
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
947 Danke in 607 Beiträgen
Standard

Ich bin mir sehr sicher, dass meine Gasleitungen auch nur 8mm stark sind, kann mich auch nicht mehr erinnern, etwas zur Leitungsstärke gelesen zu haben.

Mußt mal gucken, ob die beiden Flammwächter auch gut in der Flamme sind, nicht dass da was verbogen ist.

Bin leider erst wieder am Dienstag am Boot, ist alles nur noch aus der Einbauerinnerung.

Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 13.04.2014, 17:49
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Hallo Hubert!

Wenn du am Dienstag bei dir an Bord bist, dann mess doch für mich noch einmal deine Gasleitung nach. Wenn du auch nur eine 8 mm Leitung hast, kann ich diesen Punkt ausklammern.

Danke schon mal im Voraus.
__________________
Grüße Sönke
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 14.04.2014, 11:47
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
947 Danke in 607 Beiträgen
Standard

Hallo Sönke,

geht klar!

Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 14.04.2014, 15:10
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Hallo Hubert!

Er läuft, ja er läuft wirklich!

Es war der Flammwächter, wie von dir vermutet.

War ab Werk nicht richtig eingestellt. Habe ihn etwas höher gesetzt und nun läuft das Ding!

Super Tipp von dir! Vielen, vielen Dank nochmals.
__________________
Grüße Sönke
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 14.04.2014, 15:22
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
947 Danke in 607 Beiträgen
Standard

Freut mich.

Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 14.04.2014, 15:26
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sönke Hans Beitrag anzeigen
Hallo Hubert!

Er läuft, ja er läuft wirklich!

Es war der Flammwächter, wie von dir vermutet.

War ab Werk nicht richtig eingestellt. Habe ihn etwas höher gesetzt und nun läuft das Ding!

Super Tipp von dir! Vielen, vielen Dank nochmals.
Bleibt zu hoffen, das du den Flammwächter durch dein Hochsetzen nicht aus versehen ,Außer Funktion" gesetzt haben kannst, das wäre dann Fatal in meinen Augen, oder KANN Fatal sein !!!
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 14.04.2014, 17:06
Benutzerbild von Sönke Hans
Sönke Hans Sönke Hans ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: 26607 Aurich
Beiträge: 905
Boot: QuickSilver 640 Weekend
1.764 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
Bleibt zu hoffen, das du den Flammwächter durch dein Hochsetzen nicht aus versehen ,Außer Funktion" gesetzt haben kannst, das wäre dann Fatal in meinen Augen, oder KANN Fatal sein !!!
Hallo Alfons!

Vielen Dank für den Hinweis! Ich kann mir das nicht vorstellen. Habe den Fammwächter max. 2 mm angehoben und nun sitzt er voll im Feuerstrom und und fängt nach einiger Zeit an zu glühen. Aber ich denke das ist normal.

Übrigens, wenn der Flammwächter keine Funktion mehr hätte, dürfte der Durchlauferhitzer nicht anspringen und das war ja grad das Problem.
__________________
Grüße Sönke

Geändert von Sönke Hans (14.04.2014 um 17:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 14.04.2014, 19:10
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
947 Danke in 607 Beiträgen
Standard

Hi Söhnke,

dass das Dingens glüht ist korrekt, was trixi1262 schreibt, mir nicht so ganz verständlich, es heißt ja Flammwächter, oder?

Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.