boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 139
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.04.2014, 19:39
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard Berlin. Havel. Motorboot fast von Segelkutter auf das steuerborseitige Ufer gedrückt

Heute am 27. 4. 2014 gegen 15.30 Uhr war ich mit meiner Partnerin in einem Motorboot auf der oberen Havel vom Niederneuendorfer See zum Tegeler See unterwegs. Dabei hatten wir eine unangenehme Begegnung mit dem Segelkutter Buttje vom Heiligenseer Segel-Club e.V.

Wir wurden durch ein äußerst rücksichtsloses Manöver des schnell quer über die Havel segelnden Kutter ans steuerbordseitige Ufer gedrängt und zum Aufstoppen gezwungen. Dichter konnten wir nicht ans Ufer heran. Mit keinem anderen Manöver hätten wir die Begegnung vermeiden können. Nachdem wir fast aufgelaufen wären, gab es keinerlei entschuldigende Gesten. Ich fotografierte das Boot direkt vor uns am Ufer. Die Situation war eindeutig!

Der Segelkutter fuhr dann zur anderen Uferseite, wendete und hielt erneut mit hoher Geschwindigkeit auf uns zu. Meine Rudegängerin entzog sich der bewußten Gefährdung durch eine Wende als ein anderes Boot in der Nähe war und wir kamen hinter den Segelkutter. Wir blieben dicht am steuerborseitigen Ufer. Der Kutter setzte daraufhin seinen Kurs und die Segel so, dass er sehr langsam vor uns herfuhr. Es war klar, dass wir zu einer schnelleren Fahrt provoziert werden sollten, höchstwahrscheinlich um uns dann erneut zu bedrängen. Erst nach einer Viertelstunde drehte das Boot ab. Vielleicht waren inzwischen zu viele andere Boot in der Nähe oder man hatte auf dem Kutter wieder einen klaren Kopf bekommen.

Der Schiffsführer trug ein Hemd der Bundesmarine. An Bord war ein weiterer Herr und eine Dame mit einem Kleinkind!


Hier ein Blick aus der Plicht nach vorne durch unser vorderes Kabinenfenster wenige Augenblicke nachdem das andere Boot uns fast aufs Ufer getrieben hätte.

Falls ein anderer Bootskollege die Aktion beobachtet hat, würde ich mich über eine Meldung freuen. Ich möchte den Verein nachdrücklich dazu auffordern, das entsprechende Mitglied auf den Pott zu setzen.

Ich will hier keine Diskussion Segler contra Motorboot lostreten. Wir kommen mit allen sonst gut klar.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de

Geändert von Zzindbad (28.04.2014 um 08:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 27.04.2014, 20:27
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.201
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.726 Danke in 9.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tom
Wir wurden durch ein äußerst rücksichtsloses Manöver des schnell quer über die Havel segelnden Kutter ans steuerbordseitige Ufer gedrängt und zum Aufstoppen gezwungen.
Du bist mit deinem Motorboot grundsätzlich ausweichpflichtig gegenüber einem Segler unter Segel.
Du MUSST demnach aufstoppen, wenn es keine andere Ausweichmöglichkeit gibt.
Ich sehe somit kein Verschulden beim Segler, außer das es nicht gentleman-like war. Also ein Bierchen trinken und wieder runter kommen.
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.04.2014, 20:55
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Klaus, das stimmt nicht. Wenn ein Motorboot steuerbordseitig das Ufer anhält, darf es nicht vom Segelboot zum Ausweichen gezwungen werden. Klar kann man nach so einem versehentlichen Fall sportlich 'Entschuldigung' winken, doch die darauffolgenden 20 Minuten der bewußten Nötigung durch den Segelkutter sind nicht entschuldbar.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de

Geändert von Zzindbad (27.04.2014 um 21:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.04.2014, 21:03
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.201
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.726 Danke in 9.566 Beiträgen
Standard

§ 6.02 a der BinSchStrO :

1. Ein Kleinfahrzeug mit Maschinenantrieb muss einem Kleinfahrzeug ohne Maschinenantrieb ausweichen.

2. Ein unter Segel fahrendes Kleinfahrzeug am Wind darf nicht derart kreuzen, dass es ein anderes Kleinfahrzeug, das das an seiner Steuerbordseite gelegene Ufer anhält, zum Ausweichen zwingt.


3. Ein Kleinfahrzeug, das nach Nummer 1 oder 2 ausweichpflichtig ist, muss beim Begegnen seinen Kurs rechtzeitig nach Steuerbord richten. Sofern diese Regel aus nautischen Gründen nicht eingehalten werden kann, muss das ausweichpflichtige Kleinfahrzeug rechtzeitig und unmissverständlich durch geeignete Manöver zeigen, wie es ausweichen will. Außerdem kann das nach Satz 1 oder 2 beabsichtigte Ausweichen durch das Geben der in § 4.02 Nummer 2 vorgesehenen Schallzeichen angezeigt werden.

Das kenne ich auch. Aber was nützt es im Gefahrenmoment? Da heißt es besonnen reagieren, nachgeben und Schaden vermeiden.
Ich müsste sonst fast jedes Wochenende am Wannsee Fotos machen und an irgendwelche Segelvereine schreiben.
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.04.2014, 22:14
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.030
9.825 Danke in 4.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Du bist mit deinem Motorboot grundsätzlich ausweichpflichtig gegenüber einem Segler unter Segel.
Du MUSST demnach aufstoppen, wenn es keine andere Ausweichmöglichkeit gibt.
Ich sehe somit kein Verschulden beim Segler, außer das es nicht gentleman-like war. Also ein Bierchen trinken und wieder runter kommen.
Wenn ich einem Fahrwasser folge weiche ich NICHT aus. Lass es krachen, wenn er mit 40 Tonnen kollidiert löst sich sein Stangenboot in seine Bestandteile auf.

Geändert von schimi (27.04.2014 um 22:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.04.2014, 23:07
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.501 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Zitat:
2. Ein unter Segel fahrendes Kleinfahrzeug am Wind darf nicht derart kreuzen, dass es ein anderes Kleinfahrzeug, das das an seiner Steuerbordseite gelegene Ufer anhält, zum Ausweichen zwingt.
Solche Situationen erlebe ich auf der Mittelweser auch ab und zu. Ich fahre mit meinem Mobo schon ganz dicht am Stb. Ufer, so gefühlt einen Meter bis zu den Steinen, und dann kommt ein kreuzender Segler angerauscht, der möchte seinen Kreuzschlag so weit wie möglich ausfahren (die Weser ist nicht sehr breit), bis ans Ufer womöglich, und nimmt mir dabei die Vorfahrt.
Was soll ich machen? In die Luft gehen?
Nein, ganz cool bleiben, rechtzeitig Gas wegnehmen, Abstand halten - und freundlich winken.
Wenn er dich ärgern wollte (wollen die aber wohl eigentlich nicht), dann ärgert er sich jetzt selber darüber am meisten.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.04.2014, 23:46
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.939
2.651 Danke in 1.623 Beiträgen
Standard

- das sollte doch wohl in einen Brief / Telefonat an den betreffenden Segelclub und ist im Internetforum nur versehentlich gelandet.
- wenn ein Kutter bei Schwachwind eine unberechenbare/bedrohliche Geschwindigkeit entwickelt dürfte es dort sehr eng gewesen sein. Da sollten sich einfach alle sehr rücksichtsvoll verhalten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.04.2014, 05:12
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
947 Danke in 607 Beiträgen
Standard

Würde man den Eingangspost von Tom richtig lesen, könnte man sich meiner Meinung nach die nachfolgenden Beiträge schenken.
Die folgen erneut dem Motto, haut Dir einer aufs linke Auge, biete im das rechte an, denn es war wohl ein Versehen.

Immer wieder schön zu verfolgen, da wird man über den Leisten gezogen und als Antwort kommt sofort, vileleicht warste je selber Schuld, hab doch Verständnis für den Assi

Ich kenne etliche gleich gelagerter Fälle an dieser Stelle, da wird von so manchem Segler provoziert, bis es kracht!


Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.04.2014, 06:07
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.461 Danke in 2.415 Beiträgen
Standard

Wenn erkennbar Absicht,
dann Anker klarmachen, ebenso Ankerball.

Und blitzartig ist das Geschirr draußen, der Ball oben und das Motorraumluk auf. Und ein Tampen treibt irgendwo längseits in der Nähe.

Nun soll er mal kommen!!!!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.04.2014, 06:10
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Führt ihr hier Krieg oder was?

Ein treibender Tampen ist einem Segler übrigens egal.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.04.2014, 07:36
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.342
25.468 Danke in 9.101 Beiträgen
Standard

Ich kenne das von Holland auch. Da wird bis zum Erbrechen aufgekreuzt. Auch in den engsten Kanälen.

Manchmal kann man der anderen Crew die Hand reichen. Oder die Bäume verheddern sich. Alles schon gehabt.

Ich finde diese unnötigen Manöver auch asozial. Das muss nicht sein. Eine Böe, und man darf sich im Laminieren und Gelcoat schleifen üben.

Wichtig ist, seinen Kurs weiter zu fahren. Nur so herrscht Klarheit auf beiden Seiten. Und die Gegenseite möglichst mit dem Bug treffen. Das ist die stabilste Stelle des eigenen Bootes.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.04.2014, 08:35
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
- das sollte doch wohl in einen Brief / Telefonat an den betreffenden Segelclub und ist im Internetforum nur versehentlich gelandet.
Das habe ich telefonisch und per Email versucht. Reaktion bislang = Null!
Aus dem Grunde ist diese Mitteilung nicht versehentlich hier gelandet.

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
- wenn ein Kutter bei Schwachwind eine unberechenbare/bedrohliche Geschwindigkeit entwickelt dürfte es dort sehr eng gewesen sein. Da sollten sich einfach alle sehr rücksichtsvoll verhalten.
Gestern wehte um die Zeit ein frischer Wind und so eng war die Havel an der Stelle gar nicht.


Da sollte ein flotter Segeler einen behäbigen Verdränger, der sich so dicht wie möglich am Ufer vorbeischleicht, in Ruhe lassen können.

Solche Dinge passieren alle Tage, doch das darauffolgende erneute 'aufs Korn nehmen' unseres Boote durch das schnelle Segelboot und die bewußte Nötigung durch das anschließende ganz langsam vor uns Hersegeln zeigten einerseits, dass der Schiffsführer den Segelkutter gut beherrschte und andererseits, dass seine Aktionen bewußte Provokationen waren.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de

Geändert von Zzindbad (28.04.2014 um 08:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.04.2014, 08:55
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Habe gerade beim Lernen diese Frage gehabt, passt ja genau zu dieser Situation, wenn ich das richtig verstanden habe...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	342
Größe:	31,2 KB
ID:	532852  
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 28.04.2014, 09:32
REEFSIKT REEFSIKT ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.04.2014
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Was soll das??

Die hier thematisierte Situation beruht auf einer subjektiv dargestellten Sichtweise.
Vielleicht werden durch die Veröffentlichung der Fotos sogar Persönlichkeitsrechte verletzt!
Warum wird vom Verfasser Vorsatz unterstellt??

Was soll so eine Diskussion?? Dann muß ich beim Segeln meinen Anwalt mitnehmen??
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.04.2014, 09:37
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von REEFSIKT Beitrag anzeigen
Die hier thematisierte Situation beruht auf einer subjektiv dargestellten Sichtweise.
Vielleicht werden durch die Veröffentlichung der Fotos sogar Persönlichkeitsrechte verletzt!
Warum wird vom Verfasser Vorsatz unterstellt??

Was soll so eine Diskussion?? Dann muß ich beim Segeln meinen Anwalt mitnehmen??
Nee, aber wie auch im Straßenverkehr sollte gegenseitige Rücksichtnahme ganz weit oben stehen! Und da muss man als Segler eben nicht immer auf sein Recht pochen oder?
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.04.2014, 09:47
REEFSIKT REEFSIKT ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.04.2014
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ach so....
...vor allem wundert mich sehr, das es User gibt die so bereitwillig der Unterstellung
"böswillige Nötigung" folgen....

Sicherlich ist so ein Kutter größer als 'ne Jolle - aber doch nicht die Gorch Fock!!

Dieses Forum darf nicht zur Pinnwand für Steckbriefe persönlicher Rachefeldzüge werden. Ich denke da hat der Verfasser sein Recht auf ernsthafte Antwort verspielt.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.04.2014, 09:50
REEFSIKT REEFSIKT ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.04.2014
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Da hast du Recht Jirka,

gleichwohl; über was reden wir - über eine subjektiv dargestellte Situation.
Das sollte uns klar sein.

Gruß.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.04.2014, 09:51
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Ich verstehe die ganze Veranstaltung hier nicht. Mal abgesehen davon, was stimmt und was nur der Wahrnehmung zu verdanken ist: Wozu wird das hier thematisiert? Wenn wirklich das Gefühl da ist, von jemandem zu Unrecht bedrängt worden zu sein, ist die Wasserschutzpolizei der richtige Ansprechpartner.

Nebenbei: Das langsame Voraussegeln zum Zwecke der Provokation kann ich mir beim besten Willen kaum vorstellen. Ein solches Segelmanöver ist viel zu kompliziert für den Effekt. Da müsste man reffen und der Kahn sieht nicht danach aus, als ob Reffen eine leichte Arbeit wäre.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 28.04.2014, 09:53
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.201
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.726 Danke in 9.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tom
... doch das darauffolgende erneute 'aufs Korn nehmen' unseres Boote durch das schnelle Segelboot und die bewußte Nötigung durch das anschließende ganz langsam vor uns Hersegeln zeigten einerseits, dass der Schiffsführer den Segelkutter gut beherrschte und andererseits, dass seine Aktionen bewußte Provokationen waren.
Dafür gibt es allerdings keine Regeln und es ist eine subjektive, individuelle Sicht von deinem Boot aus. Niemand zwingt den Segler schneller zu fahren.
Aber wie schon gesagt, ein Gentleman war das wohl nicht!
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 28.04.2014, 10:00
Wellpaper Wellpaper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 723
442 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Was dich wundert und du dir denkst interessiert niemanden, du stellst dich ja nicht mal vor!
Les erstmal die Forumsregeln bevor du irgendjemanden was vorschreiben willst Reefsikt!
Komischer Zufall das du dich grade jetzt anmeldest und mit deinen 2 Beiträgen nur hier schreibst, warst du der Segler den der TO meint? Man könnte ja meinen...
__________________
Gruss Marco

PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!"
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 28.04.2014, 10:02
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.030
9.825 Danke in 4.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von REEFSIKT Beitrag anzeigen


Ich denke da hat der Verfasser sein Recht auf ernsthafte Antwort verspielt.
Gut das du das nicht entscheidest.
Dein Ton ist schon gewöhnungsbedürftig.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 28.04.2014, 10:14
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.667
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.460 Danke in 1.691 Beiträgen
Standard

Ist da jetzt hier RTL ???
Entschuldigung, aber das Leben ist zu kurz um sich mit so etwas rumzuschlagen.
Schlag dir ein Ei düber und gut ist.
Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 28.04.2014, 10:20
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.574 Danke in 2.632 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
..
Aber wie schon gesagt, ein Gentleman war das wohl nicht!
Das, denke ich ist mit ein Grund warum man solche Themen hier besser vermiede.
Rufe nach Verhältnismäßigkeit und Vernunft lassen immer noch welche über die allen anderen das Spiel mit versauen und da reichen leider schon wenige...

Nur als Beispiel für den Glashauseffekt in dem wir alle -Segler-Moped-Angler-Paddler- Berufer irgendwie, irgendwann mal sitzen.
Die folgenden Bilder sind aus einer Ecke mit 10 km/5,4 Kn Limit, das Fahrwasser ist sehr eng und an einigen Stellen kann man etwas außerhalb der Betonnung bequem zu Fuss gehen.

Das Bild mit den Herschaften in der Ferne voraus lasse ich mal so, die Nahbilder lasse ich weg, denn darauf sind BF Boote zu sehen.
Aber deren Tempo war beim passieren auch nicht langsamner und das Fahrwasser nicht breiter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF2552.JPG
Hits:	251
Größe:	130,4 KB
ID:	532867   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF5923.JPG
Hits:	302
Größe:	102,0 KB
ID:	532868   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF5925.JPG
Hits:	270
Größe:	133,6 KB
ID:	532869  

__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 28.04.2014, 10:22
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.738
1.690 Danke in 1.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von REEFSIKT Beitrag anzeigen
Die hier thematisierte Situation beruht auf einer subjektiv dargestellten Sichtweise.
Vielleicht werden durch die Veröffentlichung der Fotos sogar Persönlichkeitsrechte verletzt!
Warum wird vom Verfasser Vorsatz unterstellt??

Was soll so eine Diskussion?? Dann muß ich beim Segeln meinen Anwalt mitnehmen??
Hier hört man nur den angeblichen Geschädigten.
Jedes Schwert hat 2 Seiten.
Wer sich rechtfertigt der klagt sich an.
Ich möchte gern mal die Gegenseite hören.
Vielleicht sieht der Einsteller das alles ein bisschen Ängstlich und der Kuttersegler ist ein bisschen mehr erfahrener.?

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 28.04.2014, 10:24
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Kai, das sieht ja aus wie eine kleine Piratenarmee, die auf dich zukommt!

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 139



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.