![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Habe mir von meinem Ski Urlaub letzte Woche ein Schlauchboot vom Gardasee mitgebracht. Es ist ein Festrumpf Schlauchboot mit der Bezeichnung Bat 480. Das Schlauchboot stand bei Kleinanzeigen für 800€ drinn und haben letztendlich für 550€ ergattern können. Es ist Baujahr 91 und sieht optisch auch nicht mehr ganz so frisch aus ...! Ich müsste es auch erstmal richtig sauber machen und dann mal schauen wie es aussieht ..! Vielleicht kennt jemand dieses Boot und kann mir etwas dazu sagen bezüglich der Fahreigenschaften usw.... Vielleicht habt ihr auch ein paar Tips für mich worauf ich achten sollte oder Tips zur Reinigung usw.... Eure Meinung über den Kauf bezüglich des Kaufpreises oder absoluter fehlkauf würde mich auch interessieren! LG Christian PS. Bilder folgen in Kürze |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hier ein paar Bilder
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kein Feedback?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also auf den Bildern sieht es schon ziemlich fertig aus.
Mal schauen was sich drunter noch so verbirgt. Ist es denn dicht? War der/ein Trailer dabei? Was für ein Motor kommt ran? Ich denke mal für 550 Euro hält sich der Schaden in Grenzen auch wenn ich nach mehreren solchen Ebay-Schätzen dem Rib wohl abgesagt hätte. Also bei einem meiner auf Ebay ergatterten Schätzchen half der Schlauchbootreiniger und -pfleger in dieser weißen Flasche mit dem gelben bzw grünen Deckel Wunder. Glaube von Yachticon ist dieses Wunderzeugs. Die Anzeige hatte ich auch gesehen glaube ich. War das eine von den Stuttgart-Mitte mit Standort Gardasee?
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja genau.... Stuttgart Mitte und Standort gardasee
Ein Trailer war nicht dabei aber das Boot ist absolut dicht und hat auch keine flicken....! Ich habe noch einen Honda bf50 bj. 07 den ich daran hängen möchte! Das sollte er mal reichen oder? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Also ich hab an meinem 470 Rib auch den Honda 50 Lrtu und schaffe damit aktuell 51 km/h. Leider dreht der Motor über 6000 so dass ich noch eine andere Schraube drauf machen will. Dann geht bestimmt noch mehr in Richtung 60.
Also je nach dem was du mit dem Rib vorhast wird der 50er locker reichen. Willst du natürlich zu sechst rauf und noch Wasserski plus Gepäck wird es natürlich eng. Viel Spaß mit dem neuen Boot und erst mal viel Spaß bei der Reinigung. ![]()
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke für deine deine Antwort....
Kannst du mir eventuell noch sagen mit wieviel Druck man ein Schlauchboot aufpumpt bzw. Wie überprüft ich am besten den Luftdruck? |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aufpumpen nach Gefühl bis es hart ist, Daumendruckprüfung vornehmen. Aber auf keinen Fall darauf vergessen das sich in der Sonne der Druck erhöht. Ich habe meine Ribs immer mit weniger Druck gelagert, wenn unter Sonneneinstrahlung der Druck zu schwach war dann habe ich nachgepumpt. Bat Boote aus Mailand sind sehr gute Boote, tiefes V daher sehr gute Rauhwassereigenschaften. Habe vor gut 16 Jahren die Firma in Mailand einmal besucht wollte eines kaufen, wurde dann aber ein Asso. Habe 25 Jahre Schlauchbooterfahrung hinter mir begonnen mit Bombard, dann Rib Novurania, Asso 57 und Asso 62. Falls du weitere Fragen hast melde dich.
__________________
Gruß, Lothar
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot oder besser zur neuen Winterbaustelle. BAT ist oder war ein Hersteller aus Italien, allerdings finde ich die Homepage nicht mehr. Zum reinigen würde ich Franks Schlauchbootreiniger nehmen. Gib mal www.schlauchbootreparatur.de ein. Das Zeug ist nicht billig, aber echt wirksam. Als Alternative habe ich, allerdings auf bei PVC-Schläuchen, mit Melerud PVC-Reiniger gute Erfahrungen gemacht. Für Beide gilt: Verarbeitung NUR MIT Gummihandschuhen. Bei deinem Boot tippe ich aber auf Hypalon an Baumaterial für den Schlauch. Der Druck sollte so zwischen 200 und 240 mbar liegen. Da gibts in der Bucht einfache Manometer. Hier kommt es aber darauf an, welche Ventile Du hast. Wenn das Manometer nicht genau zum Ventil paßt wird das mit dem Messen nichts. Alternativ kannst Du auch eine Pumpe (manuell oder elektrisch) mit Manometer kaufen. Ich habe da eine elektrische Bravo Pumpe mit digitaler Druckanzeige. Achte darauf, daß der Druck einigermaßen stimmt wobei zu geringer Druck den Schlauch genauso zerstört wie ein zu hoher Druck. Viele Grüße Stefan
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank erstmal für eure Tipps....!
Werde es mal mit dem Reiniger von Frank versuchen....! Werde mir aber zuerst mal im nächsten Monat einen Trailer kaufen und dann werde ich Beginnen mit der Reinigung und dem Umbau vom Motor, Instrumente usw... Werde dann nochmal berichten LG Christian |
#11
|
||||
|
||||
![]()
[TE=D Bayr;3349818]Also ich hab an meinem 470 Rib Waage den Honda Lrtu und schaffe damit aktuell 51 km/h. Leider dreht der Motor über 6000 so dass ich noch eine andere Schraube drauf machen will. Dann geht bestimmt noch mehr in Richtung 60.
Also je nach dem was du mit dem Rib vorhast wird der 50er locker reichen. Willst du natürlich zu sechst rauf und noch Wasserski plus Gepäck wird es natürlich eng. Viel Spaß mit dem neuen Boot und erst mal viel Spaß bei der Reinigung. ![]() @Thomas, kannst du mir sagen was dein rib auf die Waage bringt? Brauche mal eine Richtlinie damit ich weiß was für ein Trailer ich brauche |
#12
|
||||
|
||||
![]()
.... mein Marina-Kollege hat beim/zum BAT GRIFO 460 einen 650er GG - (ungebremsten) Trailer.
__________________
Gruß Michael
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Dieses?
http://www.boatshop24.com/de/bat-gom...oot-RIB/342215 http://www.ribmarket.com/boat_884073.aspx
__________________
gregor ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Genau das
Hab ihn aber auf 550 € runter gehandelt Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
__________________
=========================================== Grüße aus Mainz ![]() Christian =========================================== |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich war schon öfters auf denen ihrem Platz. Die haben immer Angebote für Bastler, oder eben nicht ganz so sauber aber billig. Die Verkäuferin ist aus Stuttgart und spricht demnach deutsch. Mit den 550€ kannst niemals einen Fehler machen. Kauf bei Lidl den Fettlöser in der orangenen Sprühflasche namens W5 und sprüh die Wurst damit ein. Dann mit einer Bürste schruppen und mit warmem Wasser abspülen. Gratuliere Micha |
![]() |
|
|