![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hall zusammen,
ich möchte mir eine Poliermaschine kaufen. Es muß kein Hightec Gerät sein, ich möchte aber auch keinen unbrauchbaren Müll kaufen. Wer kann mir Tips geben worauf ich achten muß? Welche Tellergröße Welche drehzahl Wieviel Watt Leistung Welche Pasten benötige ich. Warscheinlich muß ich auf Dinge achten die ich noch nicht kenne. Am liebsten wäre mir eine Rundumsorglospaket wo für den Anfang alles drin ist was man braucht. Vorab vielen Dank für eure Unterstützung.
__________________
Gruß Albert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie Langweilig ist das denn???? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sunseeker,
ich habe mir bei ebay diese Poliermaschine samt großem Sortiment an Polierschwämmen, verschiedenen Tellern etc. gekauft, für ca. 65,- €. http://www.ebay.de/itm/191118790474?...84.m1423.l2649 (PaidLink) Und dazu als Profi-Tipp des Winterlager-Nachbarn die Schleifpaste 3M 50417 Perfect-It (25,- € plus Porto). Das lief perfekt! Auch matte Stellen im Lack durch Fender-Reibung etc. gingen schnell weg. Danach muss man den Lack (oder GFK) aber auf jeden Fall versiegeln, mit Politur oder Wachs. Die Maschine hat Soft-Start und elektronisch geregelte Drehzahl, ist aber etwas schwer. Ersetzt das Work Out in der Mukki-Bude... Viele Grüße Dieter
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Werde die Maschinen mal bestellen. Gruß und Danke Albert.
__________________
Gruß Albert |
![]() |
|
|