![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Bisher konnte ich bestenfalls Glas für 5€/m2 ausfindig machen. Woher beziehst du 2€/m2 Glas?
|
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Während eines Projektes mach ich mir immer eine Liste mit benötigten Materialien und Beschlägen die ich erst später brauche und investiere pro Woche ein bist zwei Stunden dort um an güstiges Material zu kommen. Die Bootsbauzeit ist ja lang und da kann man auch geduldig auf Angebote warten. Winchen, Blöcke Schienen ... alles was gut und teuer ist kaufe ich dort neuwertig zu max. 1/3 des Ladenpreisen. Modellbau: Ich nehme an Dein Maßstab wird 1:10 werden. Mit Deinen Balsabrettchen von 0,8 und 1mm wirst Du nicht glücklich werden. Das ist wirklich zu fragil. 1.5mm ist das mindeste und Du solltest die Balsabrettchen vor dem Verbasteln mit Epoxy grundieren. Ich empfehle Dir entweder 0,8 oder notfalls 1mm Birkensperrholz oder Du machst Sperrholz selber indem Du zwei 0,5 oder 0,6er Furniere von irgendeinem Holz kreuzweise verklebst. Schau mal in meinen 1:10 Küstensharpie Tread hier bei den Modellbauern, da siehst Du selbst verleimtes Furniersperrholz.
__________________
Viele Grüße von der Nordseeküste! Michel ___________________________________________ When Iam sailing Iam happy and my wife is happy when Iam happy ... so, my wife is happy every day! Loick Peyron ![]() http://www.youtube.com/watch?v=zxAB-...eature=related !Achte auf Minute 1,20 bis 1,55! |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Genau. Zitat:
Deinen Bericht über selbst verleimtes Furniersperrholz habe ich bereits gesehen, das wollte ich mir für mein Modell aber ersparen. |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
probier mal http://www.balsa.at/ da kauft auch der Schweigh*fer und der Lind*nger und alle Anderen. Schick ihn mal Deine Liste. Wirst sehen hat ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis. Wenn die Bretter keine 100mm sondern nur 95mm breit sind und keine 1000mm wird's nochmal um Einiges billiger Gruss
__________________
Vorname: Thomas _________________ Homer: Komm Bart, wir gehen nach Hause! Bart: -Homer, wir SIND zu Hause....! Homer: Hui. Das ging aber schnell. |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe vor einer Stunde die Pläne für meine Penguin erhalten.
![]() Bisher habe ich sie nur mal kurz überflogen, jetzt gehts ans genaue Studium. Und das wird sicherlich länger dauern als den heutigen Nachmittag. Sobald ich neue Erkenntnisse gewonnen habe, lasse ich euch diese natürlich gerne wissen. Morgen in der Früh hab ich einige Besichtigungstermine für meine zukünftige "Werft". Mal sehen, ob was brauchbares dabei ist.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Cool, ich kenne das Gefühl, hörst Dich sehr motiviert an! Viel Spaß und Erfolg!
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Zwei potentielle "Werften" habe ich mir gestern angesehen. Preislich haben beide (auch für eine längere Bauzeit) durchaus gepasst. Leider hatten beide aber andere Nachteile.
Die erste "Werft" liegt nur ein paar Autominuten entfernt (somit auch zu Fuß and mit dem Fahrrad erreichbar), hat sich aber bereits beim Besichtigen (siehe Bilder) und spätestems beim Kontrollieren zu Hause (siehe Bilder) als zu klein erwiesen. Das Boot hätte zwar hinein gepasst, man hätte aber sehr beengt gearbeitet und das wesentlich schlimmere: das Boot hätte schlussendlich nicht mehr durch die Tür gepasst. Die zweite "Werft" (leider keine Bilder) war von den Größenverhältnissen (hoch, mehr als groß), Lichtverhältnissen und der groß genug geratenen Türe eigentlich ideal, wenn sie nicht 30 Autominuten von mir entfernt wäre. Bei dieser Fahrtzeit bezweifle ich, dass ich das Boot in der angepeilten Zeit schaffen könnte. Als Zuckerl war sie aber noch einmal um einiges günstiger als die erste. Hm, ich werd sie noch nicht ganz verwerfen, suche aber doch etwas näheres. |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Achte darauf, das der Bauplatz in der Nähe ist.
Jeder gefahrene Kilometer kostet Geld und während der Bauzeit gibt es Tage, da kannst Du mal gerade 1,5 - 2Std. was tun, um dann auf die Durchtrocknung des Klebers zu warten. Halbe Std. Fahrtzeit = ca.35km? hin und zurück 70km bei ungefähr 7l. je 100km = 7€. Das mal 20 Tage im Monat macht locker 140€ Sprit und 20Std. vertane Zeit.
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose'' Kölle Alaaf - Robert "Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ... .. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt" Shanty ![]()
|
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mein Bauplatz ist "nur" 10 km entfernt, und dann verbleibt doch die ein oder andere halbe Stunde Arbeit, als wenn man nur mal eben "um die Ecke" baut. Als mein Boot noch in die Garage passte, bin ich auch um 20.00 Uhr nochmal runtergegangen, jetzt würde ich um die Zeit nicht mehr losfahren....
__________________
Peter Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“ |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose'' Kölle Alaaf - Robert "Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ... .. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt" Shanty ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ist nur ´ne Resto......
deshalb unter Restauration aber wir wollen ja nicht den Trööt hier verquatschen ![]()
__________________
Peter Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
Gougeon Brothers Buch ist noch zu haben!
|
#38
|
|||
|
|||
![]()
Moinsen,
als Neuer gleich mal eine Frage: warum ausgerechnet die Penguin? Ich habe selbst die Idee mein Boot selbst zu bauen, nur bin ich mir noch gar nicht schlüssig, welches es werden soll. Die Penguin steht auch auf meiner Liste neben Cape Cutter 19 oder Mist. Nur was waren hier die ausschlaggebenden Kriterien, warum es dann die Penguin geworden ist? Gruß Juergen |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Gut, dass er aufgegeben hat. Wahrscheinlich hat er ein Gebrauchtboot gekauft und segelt seit 3 Jahren. Das war bestimmt günstiger und Nerven schonender als ein Selbstbau.
Die Penguin ist ja schon ein Koloss und der Selbstbau dieses Kahns verschlingt sicher an die 30Teur. Ansonsten kann man ja bei Interesse mal hier http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=198318 das Thema "Selbstbauer ausgestorben?" erschöpfend weiter diskutieren. Bert
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Auch wieder so ein 5Sterne Tröd, bei dem sich fragt, ob die Bewerter alle Tassen im Schapp haben. Außer Spesen nix gewesen. Viele Grüße blondini
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
![]() |
|
|