![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
Ich hab mal ne Frage. Ich will den SFB Binnen und See machen, welche Reihenfolge würdet ihr mir da empfehlen und kann man nicht von einem Kurs auf den anderen so ne art Aufbaukurs machen, um etwas Geld zu sparen? Oder muss man beide kurse komplett getrennt mit theorie/praxis und Prüfung absolvieren? ![]() Grüße Alexander |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
willkommen im ![]() juhu - 1.!! die Reihenfolge ist egal, ausser dass die Praxisprüfung des See beim Binnen anerkannt wird, wenn sie nicht länger als 6 Mon her ist. Viele machen beide gleichzeitig, denn sooo gewlatig sind die Unterschiede in den Fragen nicht. (Unterschiede bei beleuchtung und betonnung, weil binnen statt nur von steuerbord/backbord auch von rechts/links in Fliessrichtung gesprochen wird - aber das ist wirklich harmlos, wirste sehen). beim See kommt die Navigation mit Karte und "Besteck" dazu und es ist etwas mehr an theorie wegen z. B. der gesetze. Hört sich aber schlimmer an als es ist - ich habs ja auch geschafft ![]() Knoten binden und fahren musst du bei beiden bzw. nur einmal (siehe oben) evtl. gleich noch den Pyroschein dazu und später den Funkschein, wenn für dein Revier wichtig.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Halo Alexander,
Halloo eeerstmal..... ![]() vor einiger Zeit war es noch so..., wenn du zuerst See machst, brauchst du für Binnen nur noch die Theorie zu machen.... uund.....umgekehrt (zuerst Binnen dann See) muss bei beiden Scheinen Theoretische und Praktische Prüfung gemacht werden. Gruß... Guido |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hei,
ich habe erst Binnen und Jahre später See gemacht. Andersrum und in kürzerer Folge wäre schlauer gewesen. Die praktische Seeprüfung wird für Binnen anerkannt, also nur einmal praktische Prüfung. Das ärztliche Zertifikat gilt nur eine begrenzte Zeit, kann dann aber für beide Prüfungen gelten (und kostet sonst auch zwei Mal Geld). Es ist nicht furchtbar viel mehr für Binnen zu lernen, wenn man See sowieso lernt - und man ist gerade im Lernen. Also, ich mache im nächsten Leben beide Scheine parallel, das steht fest. Gruß und viel Glück Franziska |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nun ist der SBF See kein kompletter Führerschein, da das Segeln dort nicht verlangt wird.
Willst Du Segel+Mobo, ist es wohl besser, mit dem Binnen anzufangen, bei der Light-Version, wie von Franziska beschrieben, Mit dem SBF See. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alexander,
mach zuerst den See in einer Schule. Da lernst Du auch die Kniffe auf die es wirklich (bei der Prüfung) ankommt. Vorteil: du musst erstmal nur einen Stoff pauken und bringst nichts durcheinander. Gleich danach kaufst Du das Buch und die Fragebögen für Binnen, paukst die und meldest Dich zur Prüfung an. Die Prüfungskommission sagt Dir dann wo Prüfungen stattfinden. Vorteil: wie oben und Du sparst die Kursgebühr und die praktische Prüfung.
__________________
Charly |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Binnenschein hat dann 46.- Euro gekostet ![]()
__________________
Gruß vom Rheinland Markus ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alexander,
ich kann mich charlyvoss nur anschliessen. Ich habe letztes Jahr auch beide Scheine gemacht. Als erstes für See, damit die Praxis für Binnen anerkannt wird. Wenn Du den Schein für See hast, sofort den Binnen hinterher, dann brauchst Du nur einige Signale und wie schon geschrieben einige andere Begriffe umdenken/umlernen. So bist Du im Wissen und hast viele Sachen die Du schon kennst. Woher kommst Du denn? In Essen gibt es eine, meiner Meinung nach, günstige und gute Schule. Hat nur einen Nachteil (oder auch Vorteil), Du mußt intensiv lernen, dort wird das Programm relativ schnell durchgezogen.... Gruß Martin |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Scheine oder amtliche Genehmigungen, sieht man von den Segel- revieren Berlin und Sachsen ab sowie vom tri-nationalen Bodensee. Möglich für die Prüfungen ist auch folgende Reihenfolge: - SBF See (Prüfung Theorie und Praxis) - SBF Binnen Motor (Prüfung nur Theorie) - SKS (oder gleich SSS) Motor und Segel (Prüfung Theorie und Praxis) - SBF Binnen Segel (Prüfung nur minimale Theorie) Belem |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Mache den SBF See/Binnen in Luxemburg ( geht ! habe das nachgefragt ! ) dann sparst du dir die Praxis Prüfung.
__________________
MFG Alain -------------------------------------- Fisch gehört ins Wasser ,Wein auf den Tisch und Geld in den Sparstrumpf .... ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du wirst nicht nur in der Theorie ablegen und anlegen wollen, oder? Gruß Gerd |
#12
|
|||
|
|||
![]()
die Frage die sich hier stellt, ist doch folgende: Willst Du was lernen wie Segeln oder Motorbootfahren, oder willst Du einen Schein machen. Wenn Schein, dann mach den See und innerhalb der vorgegebenen Fristen den Binnen zwecks Kostenersparnis, wie von den Vorschreibern erwähnt. Ansonsten kannst Du diese Scheine eh in der Pfeife rauchen, weil sie nur dazu dienen die Kassen von Prüfern, Segelschulen und sonstigen Behörden zu füllen. Ich möchte jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen, aber das ist meine persönliche Erfahrung aus einigen 1000 Seemeilen mit und ohne Schein, für mich persönlich ist nur das wichtig, was vorgeschrieben ist und der Rest ist Eigenverantwortung. Weil tot bist Du sowieso nur einmal.
__________________
handbreit .... Rolf |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
scheine, oder geht es um die deutschen Führerscheine, bei der die Prü- fung in Luxemburg stattfindet? Belem |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Moinsen
Ich habe beides zusammen gemacht, wobei ich nach mehreren Empfehlungen ebenfalls zuerst See gemacht habe. Zum einem wegen der Geschichte mit der praktischen Prüfung, und zum zweiten weil See doch um einiges umfangreicher ist ,ist zumindest mir der Binnenschein nachher leicht gefallen. Gruß Martin |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei mir wars so, ich habe auch den SBF See als erstes gemacht. Zwei Jahre später den SBF Binnen, allerdings gibt es keine Beschränkung was den Zeitraum zwischen den Prüfungen angeht. Also bei mir wurde nichts beanstandet und so habe ich dann beim Binnenschein nur noch den theoretischen Teil gemacht und das zwei Jahre später. Tom
__________________
Love me Fender |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
Ich habe vor sechs Jahren den SBF See gemacht (Hat mich damals alles in allem glaube ich um die 200 DM gekostet da ich die Theorie vom SKS Schein gemacht habe) und im Feb. dieses Jahr den Binnenschein. Dafür benötigte ich ein neuerliches Gesundheitszeugnis da dieses nur ein Jahr gültig ist. Kosten 20€ beim Hausarzt Die Praxis wird beim Binnenschein vom Seeschein anerkant. Der Prüfungsumfang (Praxis) ist bei beiden der selbe nur das beim See noch eine Kreuzpeilung geprüft wird. (Daher die anerkennung See/Binnen und nicht umgekehrt) Theorieprüfung Binnen 50€ Ich kann dir raten, wenn du günstig die Scheine machen willst, geh zu einer Studentischen Seegelvereinigung oder einem Bootverein. Hab ich auch gemacht. Die sind wesentlich günstiger im gegensatz zu gewerblichen, lehren hervorragen (meist über den Prüfungsumfang hinaus) und sind mit leib und seele dabei und es werden die verschiedensten kombinationen angeboten. Kosten 70€ Die Prüfungsfragen wurden seit 1.1.2000 nicht mehr geändert, daher kannst du die Bücher ab dieser Zeit verwenden (evtl. von einem Bekannten) Hilfreich war mir auch folgende Webadresse: [url] http://www.tim.flindt24.de/ Nette Grüße Nixblick |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hi Danke an euch alle, für die vielen Ratschläge.
![]() Ich werde jetzt erst den SFB See machen und dann selber die restliche Theorie von dem SFB Binnen lernen und dann die theoretische Prüfung machen. In 2 Wochen geht es los *freu* |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ein Gespür dafür, warum der Segler dort vorn nicht ausweichen kann oder wohin er nicht ausweichen wird, oder was er als nächstes überhaupt tun könnte, wäre sicherlich sinnvoller als die theoretisch vollständige Kenntnis von Lichterführung von Berufsschiffen (nicht, daß ich das unwichtig fände, aber dort, wo man´s braucht, wird man sich´s sowieso sehr schnell aneignen, wo man´s nicht braucht, wie auf fast allen sächsischen Segelrevieren, vergißt man es ganz schnell...). |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, habe soeben (heute den SBF See) bestanden
![]() Die Reihenfolge die hier angegeben ist ist richtig. zuerst den SBF See incl. prakt. Prüfung, wenn alles bestanden, dann "nur" noch die Theorie zum SBF Binnen (ist aber billig im Vgl. zum See) ![]() Viel Erfolg wünscht Thomas PS: auf alle Fälle sparst Du dadurch doppelte Praxisgebühr ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Herzlichen Glückwunsch, Thomas!
Gruß Gerd |
![]() |
|
|