![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jungs,
ich hoffe Ihr hattet ein schönes Pfingstfest, Trotz der Hitze. Nun zu meinem Problem: Der Probelauf mit der JOFA WINTH 435 (4,35x1,90 / ca. 300kg leer / 40cm Tiefgang) hat hervorragend funktioniert. Sind ein wenig auf dem E-H-K bei Genthin herumgeschippert. Haben dann später im Roßdorfer Altkanal zum Angeln geankert. So weit - so gut. Aber jede größere Boot, das auf dem E-H-K vorbeifuhr zog uns hin und her. Wir hatten den Bug am Ufer an einem Baum festgemacht und heckseitig hatten wir den Klappanker (5kg) drin. Ich habe Angst das mal zu Schrammen am Bug führen wird, da das Ufer hier mit Steinen befestigt ist. Welchen Anker bzw. welche Ankermethode könnt ichr mir empfehlen?
__________________
Gruß Horst ![]() Wer's nicht probiert, wird's nie erfahren Geändert von anhaenglicher (09.06.2014 um 19:40 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
In Kanälen ist as Ankern grundsätzlich verboten...
Ansonsten bist Du fast immer mit nem 5 kg Plattenanker auf der sicheren Seite, auch ohne Kette. Für gelegentliche Schnellstops zum Angeln bei ruhigen Verhältnissen tuts ein gewichtsanker (z.B. 2 Ziegelsteine...) Die Umsteck- oder klappdraggen halten meiner erfahrung nach nur schlecht bis nicht.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Und an einem Baum wird, zumindest in Deutschland, auch nicht festgemacht.
Grüße aus der finnischen Seenplatte Frank |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anhaenglicher mein Onkel (30 Jahre Bootserfahrung) sagt immer 1kg Anker pro Meter Boot
mfg Der Kapitäns Lehrling |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Pusteblume,
danke für den Hinweiß. werde mich daran halten, aber die Wasserschutzpolizei ist schon an uns vorbei und hat nichts gesagt. Der Roßdorfer Altkanal ist nur für Sportboote frei. Alle anderen müsser auf dem E-H-K bleiben. Von daher dachte ich nicht das es hier erlaubt ist. Auf dem E-H-K ist mir klar, das jegliches Ankern verboten ist. Trotzdem Danke.
__________________
Gruß Horst ![]() Wer's nicht probiert, wird's nie erfahren |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ein 5 KG Dragon sollte so ein kleines Boot schon halten,
wenn er richtig festgefahren wurde
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf, ich grüße Dich.
Sorry, ich meinte natürlich einen 5kg Faltklappanker.
__________________
Gruß Horst ![]() Wer's nicht probiert, wird's nie erfahren |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Den Anker immer eine Nummer größer nehmen als im Katalog angegeben, das passt. Aber der Anker alleine macht's nicht, ohne zumindest einen Kettenvorlauf kann der nicht halten.
Ich habe mit Plattenanker und Pflugscharanker die besten Erfahrungen gemacht wobei der Pflugschar ( mit Gelenk ) meines Erachtens nach vielseitiger einsetzbar ist. Klappdraggen kannste höchstens als Deko für's Blumenbeet nehmen, mehr taugen die grundsätzlich nicht. Mein Tip: Einfach bei den üblichen Verdächtigen so ein komplettes Ankerkit mit Ankertau, Kettenvorlauf und Anker kaufen, günstiger geht's nicht.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Also ich weiß ja Net aber ich hab nen klappanker und der hällt mein Boot mit 1200kg problemlos auch bei rauer See an der Adria egal ob Felsen oder Sand Untergrund mit Ca 2-3meter kettenvorlauf
__________________
Grüße Heiko |
![]() |
|
|