![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, es ging hier nicht um eine mißglückte Überforteilung.
Ich muß mein Boot holen und brauche dringend einen leichten Trailer, damit das zul. Gewicht was ich ziehen kann passt. Deshalb einen Alutrailer. Habe hier im Forum und auch anderswo schon länger gesucht. Da das Boot 7,79m + Antrieb lang ist, muß der Trailer die 9m haben. Für den Trailer habe ich über 2000 € bezahlt. Denke das der Preis bei einem Trailer ohne Papiere mit passenden Achsen und in dem Bj. auch ok gewesen wäre. Für diesen aber sicher nicht. Grüße Jens |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Das war aber ein absolutes Schnäppchen........
Gerhard
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Wie auch immer. Entweder ca.1500€ und eine Woche Arbeit reinstecken oder weiter verkaufen.
Am Ende hast du dann für 3500,-€ einen schicken Trailer, bei dem du dir sicher bist das alles in Ordnung ist. Ich finde Trailer schrauben gar nicht so schlecht. Ist mal ein bisschen Abwechslung zum Boots schrauben. Thiemo
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Moin Thimo,
Wie kommst du auf Ca. 1500,- Euro , bitte mal deine Preise für die Ersatzteile hier listen. Durch den hohen Kaufpreis hat der TH doch leider schon genug Lehrgeld bezahlt und wird diesen Trailer nicht für diese Summe durch den TÜV bringen. Also Vorsicht mit solchen Einschätzungen. Ausserdem sollte , bevor irgendwelche Teile gekauft werden , geklärt werden , ob der Rahmen noch in Ordnung ist. Vielleicht wohnt ja jemand mit Sachverstand in der Nähe . |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Bei 2000€ wäre ich auch etwas angefressen. In dem Zustand würde ich max. 800-1000€ zahlen (sofern der Rest des Trailers i o. ist).
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen Nils |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thimo, hallo Leute,
habe mich entschlossen den Trailer aufzubauen. ![]() Es kommen neue wasserdichte Nieperachsen mit 1500kg rein. Diese haben die Knott Bremse 200x50 drauf. Die Auflaufeinrichtung muß neu rein und hinzu erneuere ich die Lichtleiste hinten, Verkabelung und Strahler. Die Seitenbegrenzungsleuchten müssen eh neu rein, da noch nicht vorhanden. Die Kielrollen würde ich auch gleich mit erneuern und einen Windenstand brauche ich, da keiner dabei war. Evtl. kommen Stoßdämpfer mit rein. Nicht unbedingt wegen der 100km eher damit der Trailer ruhiger liegt. Was meint Ihr, was muß ich dabei beachten? ![]() Wegen der Auflaufeinrichtung komm ich nicht weiter. Bei Heku sind diese mit dem Vierkantrohr auf dem der Windenstand steht eine Einheit. Habe leider bisher nirgends eine passende 3,0 Tonnen in dieser Bauart gesehen. Hat jemand einen Tip? Oder muß die Auflaufvorrichtung an das Vierkantrohr geschweißt werden? Was ist der Unterschied zwichen Oben- und Unteneinbau. Meine ist von unten an die Alu-Längsträger geschraubt. Denke daher das ist Unteneinbau. Richtig? ![]() Die neuen Bremsen sollten ja eine Rückfahrautomatik haben. Macht es Sinn bzw. gibt es eine einfache sinnvolle Lösung mit der man trotzdem manuell die Auflaufeinrichtung beim Rückwärtsfahren blockieren kann? ![]() Wenn ich nun einmal dabei bin, möchte ich gern neue Kielrollen und evtl noch Erleichteungen zum slippen verbauen. Welche Rollen sind zu empfehlen? Was sollte ich noch bedenken und verbauen? Könnt Ihr mir Tips zum Windenstand geben? Wie sollte dieser am besten aussehen und wo bekommt man so einen her? Bei allen Umbauten muß ich auf das Gewicht achten. Gibt es Windenstände auch aus Alu? Für Eure Tips und Anregungen wäre ich sehr dankbar. Vielleicht könnt Ihr auch das eine oder andere Bild einstellen. Danke schon mal, Jens ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hab da noch eine Frage.
![]() Bei meinem Trailer ist die Auflaufeinrichtung mit einem 70x70 Vierkantrohr verschweist und mit der ersten Querstrebe, welche die vorderste Kielrolle trägt über eine Bügelschelle verbunden. Dieses Rohr dient auch als Träger für den Windenstand. Muß das bei dem Bootstrailer aus Stabilitäts oder Sicherheitsgründen so sein oder kann ich auch nur eine einfache Auflaufvorrichtung mit den beiden äußeren Rahmenträgern verschrauben? Das mit dem Windenstand würde ich dann anders lösen. |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Was ist an euren HEKU Trailern für eine Auflaufeinrichtung verbaut.
Bei mir war eine AK 3509. Denke nicht das diese original so verbaut war, zum anderen wird diese mit den neuen Achsen nicht funktionieren. Die neuen Nieper Achsen haben die Nummer GFA 1500 10260501 310105801 Q 2 Welche Auflaufforrichtung passt zu diesen Achsen? Danke Jens |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jens ,
mache Fotos , lege eine Mappe an , gehe damit zum TüV und spreche mit dem Ing. ,der dir den Trailer später abnehmen soll. Der soll dann auch gleich den Rahmen begutachten . Alles andere hat keinen wert , da zu viel Halbwissen hier im Forum rumgeistert ! Falls eine Abnahme überhaupt möglich ist , hole dir die E.-Teile-Preise ein und rechne mal zu einem neuen Trailer die Preisdifferenz. Gruß John Ps.: Hole dir jemanden der Ahnung hat , nach deinen Fragen zu urteilen solltest du das nicht im Alleingang versuchen . |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ob Achse und Auflaufeinrichttung zusammen eine Zulassung haben, bestätigt eine sogenannte Brems- oder Achsberechnung. Das Papier muß man beim TÜV dabei haben. Der TÜV selbst hat soetwas nicht, die brauchen nur Papiere. So eine Berechnung bekommt man beim Herstellter oder beim örtlichen Anhängerhänlder fragen. Ich habs auch mal bei einem Händler per mail angefordert und bekommen.
Ich weiß nicht, wo du die Achsen kaufen willst. Es gibt im Netz einige Händler für Anhängerteile. Die Achsen und Auflaufeinrichtungen sind häufig nach Hersteller sortiert. Wenn du z.B. zwei Achsen eines Herstellers mit jeweils 1000kg bestsellt, eine Auflaufeinrichtung desselben Herstellers für 2000kg und dann ebenfalls um eine Bremsberechnung bittest, sollte es später beim Tüv keine Probleme geben, wenn alles funktioniert (Bremse, Licht) und der Rahmen nicht den Eindruck macht, daß er gleich auseinanderbricht (wo ich nicht von ausgehe).
__________________
Gruß aus Neuenhaus, Hans
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe original Heku Achsen günstig bekommen. ![]() ![]() ![]() Kenn jemand diesen Typ und kann sagen wie er zerlegt wird? Dann kann man sehen ob eine Reparatur sich lohnt. Wäre schon gut wenn ich diese Auflaufvorrichtung behalten kann. Sie hat eine manuelle Sperre wenn es beim Rückwärtsfahren Probleme gibt und zusätzlich die federbelastete Handbremse für die Rückmatic. Eine Berechnung der Bemsen bekomme ich vom Händler oder Achshersteller. ![]() Elektrik ist kein Problem. ![]() ![]() Grüße Jens |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Seitenbegrenzungsleuchten brauchst du auf jeden Fall sind Pflicht. Keine Einzelabnahme ohne das ist sicher.
Sent from my iPad using Tapatalk
|
#38
|
|||
|
|||
![]()
Seitenbegrenzungsleuchten sind am Leuchtenträger und makieren die Breite. Was ich meine sind Seitenmarkierungsleuchten, also seitlich der Länge nach angebrachte gelbe Leuchten. Früher waren hier nur gelbe Strahler also Katzenaugen vorgesehen.
Kann jemand eine verläßliche Aussage dazu machen? Danke Jens |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Seitenmarkierungsleuchten sind in inzwischen Vorschrift,
wird wohl nicht ohne gehen evtl. hilft dir die PDF weiter http://www.hella.com/hella-com/asset...rschriften.pdf
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#40
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
Trailer ist wieder flott. ![]() Hat 2 neue Achsen, Elektrik komplett neu, neue Auflaufbremse, neue Bremsen, neue Antischlingerkupplung, Stoßdämpfer und auch Seitenmarkierungsleuchten. Prüfer war sehr zufrieden und 100 km/h Zulassung liegt auch vor. Er fährt sich sehr ruhig und läßt sich super rückwärts einparken. ![]() Mein Boot hab ich nun endlich auch holen können. Nun geht die Arbeit erst richtig los. ![]() Weitere Fragen zum Boot werde ich in neuen Themen stellen. Danke für all eure Info`s ![]() |
![]() |
|
|