![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag zusammen,
wie lange braucht ein Mechaniker, der eine "professionelle" Werkstatt für Boote hat, für diese Reparatur? - Ausgeschlagener Lenkbolzen ( Er hat das komplette Transom bestellt ) - alle Bälge ersetzen - Y-Pipe verbauen Daten zum Boot: Bayliner Arriva 2452 7.4L Mercruiser Bravo 1 Habe das Boot nun seit 2 Monaten in der Werkstatt und drehe langsam innerlich durch ![]() ![]() kann doch nicht sein, habe das Gefühl da wäre ich selber noch schneller gewesen. Grüsse aus dem Dreiländereck |
#2
|
||||
|
||||
![]()
2 Monate ist hart! Hat er vorher nicht gesagt wie lange er dafür braucht?
Arbeitszeit ist ist ja überschaubar, aber vielleicht bist du ja auf einer Warteliste.
__________________
Grüße Mike |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Bestimmt keine 2 Monate. Stellt sich die Frage, wie seine Auftragslage ist. Aber wenn er so schwer beschäftigt ist, hätte er dir das vorher sagen sollen. Vielleicht fehlen aber auch Teile? ![]() Die Frage solltest du wohl nicht hier, sondern ihm gegenüber stellen. Ein persönliches Gespräch kann vieles klären. ![]() Gruß Thom
__________________
Suche Treidelpferd! ![]() Alle sagten "das geht nicht!" dann kam einer, der wusste das nicht....... .....und machte es einfach |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er ein kpl. Transom bestellt hat braucht er keine Bälge wechseln.
Das Teil wird montagefertig geliefert. Gruß Karsten |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Zeit wurde mündlich abgemacht bis vor 3 Wochen.
Habe jede Woche angerufen und nachgefragt und war auch schon 2 mal vor Ort um zu schauen ob er überhaupt angefangen hat. Motor war letzte Woche immerhin schonmal draussen. Aber jedes mal ist ne andere Ausrede von dem Typ. Wir haben damals leider fast alles mündlich abgemacht, sprich Arbeitszeitraum und Geld. Diesen Fehler werde ich nie wieder machen, bzw. mache die Arbeiten selber. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Passiert in letzter Zeit sehr häufig das Kollegen mit ihren Booten von Werkstätten hängen gelassen werden oder das auszuführende Arbeiten mangelhaft erledigt werden und trotzdem der vollständige Preis abgerechnet wird. Wie man hier in einigen Threads feststellen gibt es 2 Sorten von Kunden: 1. Die Kunden die sich das gefallen lassen und 2. Die Kunden die dann selbst anfangen sich in die Materie einzuarbeiten weil Sie kein Bock mehr haben sich von der Werkstatt verarschen oder bescheissen zu lassen. Zu der 2. Sorte Kunden zähle ich mich inzwischen. 200 € fürs nix tun find ich ganz schön dreist.
Gesendet von meinem SM-C101 mit Tapatalk
__________________
Gruß Sascha |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe Verständnis wenn mir ein Lieferant oder Mechaniker sagt: 'du, es ist Saison, das kann 2 Monate dauern'. Dann kann ich mich entscheiden wie ich weiter vorgehe, dann rege ich mich auch nicht auf wenn ich mich für die 2 Monate Wartezeit entscheide.
Aber immer häufiger kommt es vor, das man hört 'ja, können wir liefern' oder 'bringen sie es vorbei, machen wir bis nächste Woche fertig' und dann: Hirnfurz, nix ist, Dauerwarten angesagt. Allerdings storniere ich in solchen Fällen meine Bestellung oder hole mein Boot wieder ab. |
![]() |
|
|