![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich heiße Manuel, bin 21 und komme aus dem Bayrischen Wald. Seit Sommer letzten Jahres überlege ich schon mir ein Motorboot zu kaufen. Nur weiß ich noch nicht so recht wie und in welcher Dimension ich das anstellen soll, was ich alles brauche und vorallem die ganzen rechtlichen Aspekte habe ich auch noch nicht so richtig durchschaut (wo darf ich damit überhaupt fahren?)... Nun schwanke ich zwischen zwei Typen und kann mich noch nicht so recht entscheiden. Ein trailerbarer Gleiter in sportlichem Look mit genug Platz vorne um sich in die Sonne zu legen wäre natürlich was feines, aber wo kann ich bei uns wirklich ordentlich damit fahren? An Baggersee`n und ähnliches ist es wohl nicht erlaubt, der Fluss "Regen" hat zu wenig Tiefgang. Dann bliebe bei mir als nächster Wasserungspunkt die Donau bei Deggendorf (evtl. auch Straubing). Mein Traum wärs natürlich damit auf großen Seen zu schippern wie z.B. dem Gardarsee. Welche Leistungsklasse sollte man anstreben? 15? 100? 300PS? 15PS ist nach meiner Information Führerscheinfrei, darüber benötigt man den SBF Binnen. Diesen zu machen wäre ich bereit, was kostet dieser ca? Auch einem Schlauchboot mit 15PS AB wäre ich nicht abgeneigt, aber dies wäre wohl eher was für See´n auf denen ich vermutlich in Bayern nicht fahren darf oder? Es soll auf jeden Fall ein gebrauchtes Boot werden, zur Verfügung habe ich ca. 10.000€. Platz für eine Unterbringung samt Trailer ist auch vorhanden. Was den Motor angeht wäre die Wartung und Pflege kein Problem für mich, aber beim Rest vom Schiff habe ich absolut noch keine Ahnung auf was man achten muss. Besondere Anstriche z.B. Benötige ich irgendwelche besonderen Vorbereitungen? Muss ein Boot auch zum Tüv? Muss man es Zulassen? Versichern? Brauch ich eine Flagge usw. Wäre über Tipps und Hilfen sehr dankbar ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüsse aus Dortmund ![]() ![]() Jörg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Manuel,
herzlich Willkommen im ![]() ![]() ![]() Super Vorstellung von Dir, da antwortet man gerne. Unser erstes Boot war eine 17,2 Fuß, ca. 5,2m. Da war ein Innenborder mit 3.0 Liter Hubraum und 115 PS drin. Ein super Anfängerboot in der Größe, leicht zu handeln, und ausreichend Platz, auch mit der Freundin. Geschwindigkeit ist 62-65 km/h, Wasserski, Tube oder so, kein Problem. Es gibt gute Gebrauchte mit Trailer für ca. 5000 - 7000 EUR. Je nach Pflegezustand darf das auch älter als 20 Jahre sein, keine Angst, wenn Du etwas Ahnung von Motore hast, hält sich die Wartung in Grenzen. Nimm' jemanden mit, der Boote kennt !!! Alle Fragen zu beantworten fehlt mir die Zeit ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Cooler Einstand! Ich habe auf einem Gleiter mit starrer Welle mit Merc 3Ltr 140 PS 4-Zylinder gelernt, Badeboot, vorher mit Blower die Bilge lüften, hinten nicht so viel Platz weil Motor drin etc., ich wusste also was ich mal haben möchte, mein erstes Boot sollte einen AB haben.
Für mich war das angenehm mit nem AB zu starten, denn man kann die Motorentechnik in angehängtem Zustand inspizieren, warten, reparieren und kommt so der Materie "Motor" (Propeller, Anoden, Impeller...) irgendwie m.E. besser näher, als wenn man da in ner Grube im Boot rumworschtelt. Aber klar: wenns irgend wann wenn mal über 8/8,50m geht, dann gehen nur noch Einbaumaschinen und kein AB mehr. Den SBF Binnen hast Du in der Regel flott durchgezogen, entweder klassisch über mehrere Wochen lernen und dann Praxis oder knackig in einer Ferienfahrschule, hatte meinen damals an der Müritz gemacht, Do. - Mo., war knackig aber wir waren nur zu dritt, das war dann schon intensiv und ab Dienstag war Boot fahren angesagt (gemieteter 10m-Verdränger - naja Größenwahn und so - hat aber geprägt). Mit nem GfK-Gleiter im Bereich 5 - 7m kannste mit 40 - 70 PS viel Spaß haben und in Ruhe alle Basics studieren über ein paar Jahre, kleine Kabine dabei und die Wochenenden werden zauberhaft. Viel Erfolg!! |
![]() |
|
|