![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin-Moin , und guten Abend
Bin absoluter Neuling im Bootssport (Schenkung eines Motorbootes ) Kann mir jemand von Euch genauere Angaben zu diesem Motortyp sagen ??? Es ist ein 2 Takt , 2 Zylinder , 15 Ps Johnson - Evinrude . BE 15 BACDE R1303830 Ich würde gerne Informationen zu Baujahr , Pflege und Wartung , Kraftstoffgemisch , bekannte Macken , auf die ich achten sollte , richtige Einwinterung , usw... bekommen ,,,, Danke Danke für Eure immer wieder gute Hilfe ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse aus HGW, Volker |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hi,
also viel kann ich jetzt auch nicht sagen aber der Motor sieht optisch erstmal gut aus und scheint so wie ich das sehe in einem technisch guten Zustand zu sein weil er ungebraucht aussieht. ABER dass was ich weiß ist das es schwer ist für ältere Motoren Ersatzteile zu finden insbesondere für Evinrude (weil wegen USA und so). Außerdem kann ich aus Eigenerfahrung sagen, dass auf vielen deutschen Binnengewässern so ein Zweitakter nicht mehr so gerne gesehen wird. Bzw. ist verboten. Aber ansonsten würde ich ein OK geben. Sollte erstmal alles sein was ich weiß. Hoffe ich konnte dir helfen. mfg vom Kapitäns Lehrling ;) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Achso Kraftstoffgemisch ist GLAUBE ich 1:100
bin mir aber nicht sicher |
#4
|
||||
|
||||
![]()
moin-moin Kapitäns Lehrling
Erstmal Danke für Deine Antwort , ich geb Dir noch n Bild vom Innenleben des Motors...
__________________
Grüsse aus HGW, Volker
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte so einen Motor.
Zumindest bei mir war er sehr robust. Nichts ist ausser der Reihe kaputt gegangen. Er gehört zu den leichtesten 15 PS Motoren, die es gab. Ich habe ihn mit 1:50 mit TCW3 ÖL gefahren. Einmal impeller gewechselt und ansonsten null Probleme. Eingewintert habe ich ihn nie, muss man bei ABs auch nicht. Nach Salzwassergebrauch immer gut spülen und gut ist. Was er nicht so mochte war langes getuckere mit Standgas, dann fing er nach ca 20 min an zu stottern und ging dann bald aus. Das mögen 2 tackter aber generell nicht gern. Ein Kostverächter war er für seine Klasse auch nicht gerade. Der Motor von oben sieht äusserlich sehr gepflegt aus. Gibts kaum noch in dem Zustand, da er schon länger nicht mehr gebaut wird.
__________________
_________________ Gruß Detlef ![]() Geändert von det740 (15.06.2014 um 21:40 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
habe vielleicht eine Antwort auf die Altersfrage bräuchte aber mehr Bilder um das genau zu sagen
gruß vom Kapitäns Lehrling |
#7
|
|||
|
|||
![]()
nein tut mir leid alter kann ich doch nicht genau bestimmen, aber wenn ich raten müsste würde ich sagen 1969-1979 aber ist nur geraten. sehe aber grade dass den mal jemand hatte der kann da bestimmt helfen
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Motor sollte von 86 sein, passt auch zum Design
http://motorguiden.marinshopen.se/Mo...980-/1980-1998
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
hey Kapitäns Lehrling
na wegen der Altersbestimmung habe ich ja die kompletten Motorkenndaten gepostet ,,, ganz zu Anfang meiner Fragen ... hier nochmal... BE15BACDE R1303830 ![]() ![]() ![]() Danke ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse aus HGW, Volker |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Schau doch mal in meinen obigen Link, da findest Du alle Angaben,
Evinrude 15PS, hergestellt in Belgien, Seilstart, Kurzschaft, Bj. 1986
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
hey Piep-Kölle
D A N K E das war die Top-Antwort , seeehr hilfreich Thanks ![]() ![]() ![]() ich wohne in Vorpommern , fahre also im Salzwasser der Boddengewässer an der Ostsee....
__________________
Grüsse aus HGW, Volker Geändert von HGW (15.06.2014 um 20:11 Uhr)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Piep-Köln
na dann hab ich die Tausend Euronen wohl sehr gut angelegt ..........
__________________
Grüsse aus HGW, Volker |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Aussehen tut er zumindest noch sehr gut, würde aber in jedem Fall mal einen Servicemachen lassen, Getriebeöl, Impeller und Zündkerzen sollte nicht schaden.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Piep-Köln
wurde alles vom Verkäufer durch eine Fachwerkstatt gemacht , Rechnungen wurden mitgegeben ... ![]()
__________________
Grüsse aus HGW, Volker
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
der Motor sollte auf alle Fälle mit 1:50 gefahren werden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
moin-moin
Danke an alle die mir antworten. Ralfschmidt hat geschrieben , Daß ich den Motor mit 1:50 Mischung fahren soll , auf dem Motor ist neben den Benzienanschluss ein Aufkleber wo draufsteht 1:100 .... was is nu das richtige Gemisch ??? ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse aus HGW, Volker |
#17
|
||||
|
||||
![]()
wenn es drauf steht soll mir das auch recht sein,
bei dem Baujahr wäre ich aber vorsichtig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin-Moin
also meint Ihr , dass ich so einen alten Motor lieber 1:50 fahren sollte , obwohl 1:100 Draufsteht auf dem Motordeckel... ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse aus HGW, Volker |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin-Moin
Nein nein , raten möcht ich sicher nicht , sondern werde brav den Rat von altgedienten und erfahrenen Bootsspezialisten bevolgen ![]() ![]() ![]() mfG Volker
__________________
Grüsse aus HGW, Volker |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Nach der wohl längeren Standzeit würde ich ihm zum wieder einfahren ruhig 1:50 spendieren, danach mich langsam in Richtung 1:100 bewegen .
Zu viel öl im 2Takt Gemisch schadet dem Motor nicht anders rum wird es dramatischer .
__________________
----------------- Gruss aus Köln Frank
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ja genau so würd ichs auch machen
|
![]() |
|
|