boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.05.2014, 18:32
Benutzerbild von Pitbiker
Pitbiker Pitbiker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.01.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 90
Boot: 15er Jollen-Kreuzer
29 Danke in 22 Beiträgen
Standard

....da fällt mir gerade ein, woher der Begriff Geisterfahrer wirklich kommen könnte.
Während beim Auto der Mensch ja noch drin sitzt, ist beim Boot dann niemand mehr vorhanden; es sei denn..... sein Geist..
War mit meinem neuen 4Takter heute auch auf dem See, u. habe mir auch überlegt, Notstopp anlegen oder nicht.
Hab's denn so gehandhabt, wenn ich die Pinne während der Fahrt verlasse, stelle ich den Motor auf N.
Mfg. Peter
__________________
.....dem Astronauten, dessen Nabelschnur zum Mutterschiff mitten im All gerissen war, blieb nur noch ein tröstender Gedanke......, der Weg ist das Ziel...
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 21.05.2014, 18:33
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
die funktion des stopschalters übernimmt der Quickstop. also entweder parallel oder in Reihe den Quickstop dazubauen (je nach funktion des Stopschalters
Lieber Volker !
So einfach ist das bei meinem Motor nicht.
Wenn die Quickis nur 2 Anschlüsse haben, dann kann ich den nicht zwischen klemmen,o.ä. da die 2 CDIs der beiden Zylinder durch pickups angesteuert werden, die keinesfalls zusammen dürfen.
Dies müsste ich aber tun, bei einem Ausschalter mit 3 Anschlüssen (mein Motor) und dem Quicki mit 2 Kabeln
Es müssen ja beide Zylinder Kurzgeschlossen werden, für AUS
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 21.05.2014, 18:38
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Ich schreibe aber ab jetzt unten angegeben weiter, denn hier bin ich mit meinem Problem erst mal falsch !

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=205935
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 21.05.2014, 20:33
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SunFun Beitrag anzeigen
Hallo Udo

Ist das ne Eigenherstellung?
Wenn, was ist das für ein Hersteller? So ein Teil würde mich auch interessieren.
Find aber immer nur die üblichen mit Schlüssel.

Gruß Thom
Das ist bei der Standardschaltbox meines Merc AB auch so.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 21.05.2014, 20:47
Benutzerbild von Schorek
Schorek Schorek ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2013
Ort: Wilnsdorf
Beiträge: 161
Boot: Glastron 187 SL Futura
Rufzeichen oder MMSI: DJ6380
68 Danke in 35 Beiträgen
Standard Quickstop immer anlegen?

Hallo,

Ich versuche mal praxisnah zu denken und man möge mich korrigieren. Ich sitze achtern Steuerbord im Schlauchboot, die Pinne in der Hand. Drehe nach Backbord und verliere das Gleichgewicht. Im Schreck kralle ich mich an die Pinne, falle ausserbord. Hier macht der Quickstop keinen Sinn mehr. Ich gehe vermutlich durch die Schraube.

Ich persönlich fahre ein Sportboot. Bin nicht mehr der Jüngste. 5,40 mtr. lang, 2,20 mtr. breit( das Boot). Die Chance rauszufallen erachte ich als sehr gering. Er falle ich um, weil mir die Sonne auf den Pelz knallt, ich zu wenig trinke damit ich nicht pinkeln muss. Dann gehen 100 ltr. Sprit bei ca. 80 km/h unkontrolliert auf Reisen. Das macht mir Angst. Der Quickstop ist kein Selbstschutz. Mehr ein Schutz für das Umfeld.

LG
Andreas

Geändert von Schorek (21.05.2014 um 21:18 Uhr) Grund: datenschutzphoenix
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 21.05.2014, 21:08
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.471 Danke in 9.150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schorek Beitrag anzeigen
Er falle ich um, weil mir die Sonne auf den Pelz knallt, ich zu wenig trinke damit ich nicht pinkeln muss.

LG
Andreas
Darum ist eine kleine Kajüte nützlich, denn man kann trinken weil man pinkeln kann, auch wenn kein Unterholz in dem man sich schamhaft verbergen kann, greifbar ist. Somit brennt die Sonne auf den Pelz ohne Schaden im Hirn oder Ölkreislauf anzureichten.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 11.06.2014, 15:10
Benutzerbild von Schorek
Schorek Schorek ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2013
Ort: Wilnsdorf
Beiträge: 161
Boot: Glastron 187 SL Futura
Rufzeichen oder MMSI: DJ6380
68 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Darum ist eine kleine Kajüte nützlich, denn man kann trinken weil man pinkeln kann, auch wenn kein Unterholz in dem man sich schamhaft verbergen kann, greifbar ist. Somit brennt die Sonne auf den Pelz ohne Schaden im Hirn oder Ölkreislauf anzureichten.

Gruß
Willy

Das war sehr schlecht.

LG
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 11.06.2014, 15:35
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.211 Danke in 8.899 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zebra-Torsten Beitrag anzeigen
...
Dann wäre es sinnvoll einen zweiten Quickstop vorzuschreiben. Diese Vorschrift gibt es allerdings nicht.
....
Wenn du das für sinnvoll erachtest, warum dann nicht freiwillig einen zweiten
an Bord hinhängen? Warum muss das vorgeschrieben werden?. Das ist auch
sinnvoll, wenn der Originale mal kaputt geht, die Mistdinger können tatsächlich
brechen bzw. am Steg reißen, je älter, je eher.

Ich habe immer zwei dabei.

Davon ab, wenn das Boot antriebslos rumdümpelt, dann bekomme ich auch die
10 m schwimmend zum Boot zurückgelegt.

Ein Quickstopp ist übrigens nicht nur dann nützlich, wenn man aus dem Boot
fällt. Auch in einem 6m Boot kann mal etwas passieren, (ich erinnere an den
100x geposteten Film mit der gebrochenen Lenkung), und man selbst durchs
Boot geschleudert werden und mit dem Kopf gegen eine harte Kante knallen.
Auch dann ist das eine feine Sache, wenn das Boot nicht einfach weiterfährt.

Zitat:
Zitat von Schorek Beitrag anzeigen
...
Ich versuche mal praxisnah zu denken und man möge mich korrigieren. Ich sitze achtern Steuerbord im Schlauchboot, die Pinne in der Hand. ...
Dann verreißt du den AB ohnehin und nur Supermann und Chuck Norris könnten
aus einem in Fahrt befindlichen Boot rausfallen und sich an der Pinne von außen-
bords festhalten...

Im Konstruieren unmöglicher Spezialsituationen waren auch die Gurtmuffel stets gut.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 11.06.2014, 16:40
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.738 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zebra-Torsten Beitrag anzeigen
Dann wäre es sinnvoll einen zweiten Quickstop vorzuschreiben. Diese Vorschrift gibt es allerdings nicht.

Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion über Quickstop Ja / Nein lostreten.
Selbstverständlich das ein unverzichtbares Sicherheitselement.
Dem kann ich nur beipflichten.

Allerdings sehe ich auch keinen Bedarf an weiteren Vorschriften.
In diesem Fall sollte nun wirklich die Einsicht einer grauen Zelle ausreichen um den Sinn eines Ersatzquickstops zu erkennen.
Nur damit ist es einer an Bord verbleibenen Person möglich den Motor neu zu starten.

Strömung in die eine, Wind in die andere Richtung und der überbord Gefallene befindet sich schnell mal im Bereich olympiareifer Leistungsanforderung wenn er sein Boot wieder erreichen will.

Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 11.06.2014, 19:07
Secundus Secundus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 638
Boot: Schlauchi und Sechler
865 Danke in 402 Beiträgen
Standard

http://www.youtube.com/watch?v=5mogr...ature=youtu.be


Reicht so etwas als Begründung für die Nutzung eines Quickstop.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist.
Für Dein Umfeld aber ist es hart.
Genauso ist es wenn Du doof bist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 11.06.2014, 19:29
Secundus Secundus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 638
Boot: Schlauchi und Sechler
865 Danke in 402 Beiträgen
Standard

Alternativ geht auch dieser.

http://www.youtube.com/watch?feature...&v=vGgDHUhV_Mg


Dazu der Link zum Originalthread im Ribnet

http://www.rib.net/forum/f19/man-ove...tml#post561867
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist.
Für Dein Umfeld aber ist es hart.
Genauso ist es wenn Du doof bist.

Geändert von Secundus (11.06.2014 um 21:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 27.06.2014, 14:37
Vollkornboot Vollkornboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 68
Boot: Sessa Oyster 18
81 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Ich denke, daß das hier ein weiters Video ist, was die Sinnhaftigkeit des Quickstop unter Beweis stellt, denn unter Umständen sind die Mitfahrer ja gar nicht fähig, einzugreifen..

https://www.youtube.com/watch?v=ISbXZkrU-gw


und hier die lange Version:
https://www.youtube.com/watch?v=cwfJC3SpE1I
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 27.06.2014, 15:14
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.211 Danke in 8.899 Beiträgen
Standard

Endlich bekomme ich diesen Film auch mal zu sehen...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 27.06.2014, 15:33
Vollkornboot Vollkornboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 68
Boot: Sessa Oyster 18
81 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Bin mir sicher, hier sind nicht nur Raser (Gruß an alle Verdränger).
Aber für diese ist wohl der Quick Stop schon ratsam.
Hier noch ein schönes Beispiel (will den Trööt aber nicht mit Videos zupflastern...)..daher höre ich jetzt hiermit auf...
https://www.youtube.com/watch?v=1UEETjztLqI)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 27.06.2014, 15:35
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vollkornboot Beitrag anzeigen
Bin mir sicher, hier sind nicht nur Raser (Gruß an alle Verdränger).
Aber für diese ist wohl der Quick Stop schon ratsam.
Hier noch ein schönes Beispiel (will den Trööt aber nicht mit Videos zupflastern...)..daher höre ich jetzt hiermit auf...
https://www.youtube.com/watch?v=1UEETjztLqI)

... zumal die Videos auch schon "asbach" sind und es kaum jemand gibt, der die nicht schon kennt [emoji6]


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 27.06.2014, 15:54
Vollkornboot Vollkornboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 68
Boot: Sessa Oyster 18
81 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Ups.. da gings mir wohl wie Sheldon von Big Bang Theory und ich habe den Sarkasmus nicht verstanden??
Naja, ich dachte mal, wenn hier schon andere Videos rumschwirren, dann sind die hier nicht verkehrt, da noch nicht gepostet.....
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 27.06.2014, 15:57
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard Quickstop immer anlegen?

Haste auch wieder recht [emoji6]
Das erste Video schwirrt schon mehrfach hier im BF rum.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 27.06.2014, 17:23
Benutzerbild von runni58
runni58 runni58 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2013
Ort: Mosel KM 27
Beiträge: 386
Boot: Quicksilver 470 Cabin,Jolle 470
658 Danke in 233 Beiträgen
Standard

Also ich trage bei Alleinfahrt auf dem Rhein eigentlich immer den Quickstop. Bei Gleitfahrt bekommt man da schon sehr starke Schläge ab.
Den Nachteil habe ich allerdings auch schon mal kennengelernt. Meine Tasche ist nämlich runtergefallen und ich habe beim Bücken versehentlich den Quickstop abgezogen. Da kam mir eine Boje mit enormer Geschwindigkeit näher. Da musste ich schon sehr schnell sein mit dem Zurücksetzen und dem Neustart des Motors.
Trotzden PRO Quickstop

Gruß
Rudolf
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 27.06.2014, 18:21
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von runni58 Beitrag anzeigen
Also ich trage bei Alleinfahrt auf dem Rhein eigentlich immer den Quickstop. Bei Gleitfahrt bekommt man da schon sehr starke Schläge ab.
Den Nachteil habe ich allerdings auch schon mal kennengelernt. Meine Tasche ist nämlich runtergefallen und ich habe beim Bücken versehentlich den Quickstop abgezogen. Da kam mir eine Boje mit enormer Geschwindigkeit näher. Da musste ich schon sehr schnell sein mit dem Zurücksetzen und dem Neustart des Motors.
Trotzden PRO Quickstop

Gruß
Rudolf
Deswegen gehört das Ding z.B. an den Gürtel und nicht ans Handgelenk
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 27.06.2014, 18:25
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Badehose mit Gürtel wäre mal eine echte Marktlücke.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 27.06.2014, 18:26
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Badehose mit Gürtel wäre mal eine echte Marktlücke.
Die dinger haben meistens so Tüdelbänder damit sie nicht vom Hintern rutschen.......
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 27.06.2014, 18:42
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Die dinger haben meistens so Tüdelbänder damit sie nicht vom Hintern rutschen.......
Nicht jedem steht ein String
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 27.06.2014, 19:09
Benutzerbild von Schorek
Schorek Schorek ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2013
Ort: Wilnsdorf
Beiträge: 161
Boot: Glastron 187 SL Futura
Rufzeichen oder MMSI: DJ6380
68 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G Leiter Beitrag anzeigen
Nicht jedem steht ein String

Wenn der String sicher macht, dann ist es ok.

LG
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 27.06.2014, 19:16
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G Leiter Beitrag anzeigen
Nicht jedem steht ein String
Wem son Ding steht kann das Bändsel auch da einschäkeln

Wollte nur sagen das das Handgelenk der ungünstigste Platz für die Notausleine ist
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.