![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr lieben,
Bei der Resturation meiner Sea Ray 170 bin ich endlich am Antrieb angekommen. Der Natürlich gleich mal ein paar Probleme in den Raum stellt. Eckdaten: Mercruiser 3.0 AlphaOne Gen 1 Z-Antrieb Am Unteren teil ist ein Riss oberhalb des Propellers. Ich habe vor den Schweißen zulassen. Ist sowas üblich? Oder ist so ein Riss im Antrieb das Todesurteil? Dann ist mir aufgefallen bei der Montage des Propellers das ich Spiel an der Propellerwelle habe. ca. 4mm Das kommt mir sehr viel vor leider. Was mache ich da? Oil ist noch drin im Antrieb ist also noch dicht und leckt auch nicht. Hoffe ihr könnt mir helfen und es muss kein neuer her. Liebe Grüße Oke |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die 4 mm Längsspiel sind noch OK ,Brauchst dir keine Sorgen machen .Der Riss kommt leider von Oxidation .Zwischen Lagerträger und Gehäuse bildet sich im laufe der Jahre eine ständig dicker werdende Oxidschicht ,die das Gehäuse weitet und irgendwann reißt es ein .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke dann bin ich erstmal beruhigt. =)
Habe schon befürchtet das der Antrieb mal ein Schlag bekommen hat. Dennoch würde ich ihn gern schweißen lassen, nicht das der Riss größer wird. Aber dann ist es auch absehbar das er wieder reißen wird oder? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Wenn du den experten für Alu- Schweißen hast OK . Denn mann sollte vor dem Schweißen die Stelle gleichmäßig erhitzen das es keine Verspannungen am Gehäuse gibt . Gruß Mike
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bohre vorsichtig ein 2mm loch am Riss und gut ist, schweißen nur wenn du das Unterwasserteil leerräumst, sonst sind deine Simmerringe undicht durch die Hitze.
|
![]() |
|
|