boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.06.2014, 20:30
Benutzerbild von Oke
Oke Oke ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Rostock
Beiträge: 84
57 Danke in 6 Beiträgen
Standard AlphaOne Antrieb Riss und Spiel ?

Hallo ihr lieben,

Bei der Resturation meiner Sea Ray 170 bin ich endlich am Antrieb angekommen. Der Natürlich gleich mal ein paar Probleme in den Raum stellt.

Eckdaten:
Mercruiser 3.0
AlphaOne Gen 1 Z-Antrieb

Am Unteren teil ist ein Riss oberhalb des Propellers.
Ich habe vor den Schweißen zulassen. Ist sowas üblich?
Oder ist so ein Riss im Antrieb das Todesurteil?

Dann ist mir aufgefallen bei der Montage des Propellers das ich Spiel
an der Propellerwelle habe. ca. 4mm
Das kommt mir sehr viel vor leider. Was mache ich da?
Oil ist noch drin im Antrieb ist also noch dicht und leckt auch nicht.


Hoffe ihr könnt mir helfen und es muss kein neuer her.
Liebe Grüße Oke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140628_203458.jpg
Hits:	143
Größe:	64,3 KB
ID:	548469   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140628_203446.jpg
Hits:	100
Größe:	68,1 KB
ID:	548470   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140628_203449.jpg
Hits:	103
Größe:	51,7 KB
ID:	548471  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.06.2014, 20:48
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.858
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.704 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Die 4 mm Längsspiel sind noch OK ,Brauchst dir keine Sorgen machen .Der Riss kommt leider von Oxidation .Zwischen Lagerträger und Gehäuse bildet sich im laufe der Jahre eine ständig dicker werdende Oxidschicht ,die das Gehäuse weitet und irgendwann reißt es ein .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.06.2014, 21:08
Benutzerbild von Oke
Oke Oke ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Rostock
Beiträge: 84
57 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Danke dann bin ich erstmal beruhigt. =)
Habe schon befürchtet das der Antrieb mal ein Schlag bekommen hat.
Dennoch würde ich ihn gern schweißen lassen, nicht das der Riss größer wird.
Aber dann ist es auch absehbar das er wieder reißen wird oder?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.06.2014, 08:57
Benutzerbild von MrIt
MrIt MrIt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Kösching bei Ingolstadt
Beiträge: 157
Boot: Bayliner Ciera 2355 Mercruiser 5,7LL
9 Danke in 9 Beiträgen
Standard Schweißen

Hi
Wenn du den experten für Alu- Schweißen hast OK .
Denn mann sollte vor dem Schweißen die Stelle gleichmäßig erhitzen
das es keine Verspannungen am Gehäuse gibt .

Gruß Mike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.06.2014, 09:20
Benutzerbild von sealine04
sealine04 sealine04 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Bocholt
Beiträge: 519
Boot: Hellwig V630 Milos Außenborder
672 Danke in 295 Beiträgen
Standard

Bohre vorsichtig ein 2mm loch am Riss und gut ist, schweißen nur wenn du das Unterwasserteil leerräumst, sonst sind deine Simmerringe undicht durch die Hitze.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.