![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde; mir ist nachts beim Ankern auf dem Tegeler See immer kalt. Denke nun über eine Heizung nach. Und zwar über die hier. http://www.ebay.de/itm/Petroleum-Hei...item3f32103f7b (PaidLink)
Hat oder kennt die jemand, u. könnte etwas darüber sagen. Oder eine ähnliche.... Innenraum bei meinem 15er Jk, eher bescheiden. Mfg. Peter ![]()
__________________
.....dem Astronauten, dessen Nabelschnur zum Mutterschiff mitten im All gerissen war, blieb nur noch ein tröstender Gedanke......, der Weg ist das Ziel... ![]() Geändert von Pitbiker (02.07.2014 um 18:16 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Ding dürfte für einen Jolli viel zu groß sein......
Problem ist....: wenn das Boot erst mal warm ist, braucht man nur noch sehr wenig Heizleistung damit es warm bleibt. Diese Petroleum Docht-Heizer kann man aber nicht grenzenlos klein runterregeln. Dieser China-Ofen dürfte selbst auf der kleinsten Stufe ( wo er noch sauber blau brennt...) noch zuviel Leistung für deine kleine Kajüte haben. Wenn es denn ein Petroleumofen sein soll, würde ich mal nach einem POD 7 suchen.....( wird leider nicht mehr gebaut..) , der hat nur halb soviel Leistung und dürfte ganz runtergedreht bei dir ganz gut passen.
__________________
Geändert von Liebertee (03.07.2014 um 02:35 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mit der Heizung kannst du ein 20 Personenzelt heizen, für das Boot viel zu groß . Hab ich 3 mal angehabt auf dem Boot und dann ganz schnell wieder abgegeben . Nachts unbeaufsichtigt laufen lassen ist fast schon Selbstmord..sehr gefährlich .
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo; mhm, danke. Habe noch etwas gefunden, ist mir aber zu teuer.
http://hytta.de/oefen/Petroleumofen-...eizung,513.htm Evt. versuche ich mal folgenes. Eine gute Petromax http://www.amazon.de/Petromax-HL1-St...words=petromax (PaidLink) , u. da das Glas mit Auspufflack(schwarz) lackieren, so dass wenig Licht abgegeben wird. Vielleicht reicht das ja schon,um die Kajüte etwas warm zu kriegen. Muss heute mal zu einem Campingladen fahren, evt. haben die was passendes. Das ist nachts u. speziell morgens dermassen kalt auf dem See, das es auch mit warmer Kleidung nicht getan ist. Und das nennt sich dann Sommer... Sommer.....,bitte melde dich.... ![]() Mfg. Peter ![]()
__________________
.....dem Astronauten, dessen Nabelschnur zum Mutterschiff mitten im All gerissen war, blieb nur noch ein tröstender Gedanke......, der Weg ist das Ziel... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt doch für diese Kartuschengaskocher so kleine Heizaufsätze, vielleicht wäre das noch eine Lösung. Zumindest sind die nicht so riesig wie die Petroleum Heizungen.
__________________
Gruß, Nicole __________ |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde weder eine Petroleumsheizung noch ein Gaskartuschenheizer nachts unbeaufsichtigt laufen lassen.
Bis zum ins Bett gehen und nach dem Aufstehen ja - aber nachts ausmachen und warm einkuscheln, ggf. eine Wärmeflaschen mit ins Bett nehmen.
__________________
die besten Grüße von Uschi |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das versteht sich eigentlich von selbst - oder sollte es zumindest, Stichwort CO/CO2, das man offenes Feuer nicht einfach über Nacht an lässt.
__________________
Gruß, Nicole __________ |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wir stellen in solchen Fällen einen Blumentopp verkehrt herum auf den Gaskocher. Wird sehr schnell warm. Meist reicht auch die 2,99 € Petroleumfunzel um es kuschlig zu machen.
Nachts hilft nur ne warme decke oder der Eskimotrick. Morgens wird eh als erstes Kaffe gekocht und schon ist es wieder warm. Gruß Hubert |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ja, ne Wärmflasche mit Ohren habe ich auch immer im Bett, und eine Riiesen Decke wo 2 Personen drunter passen, das ist dann ein sog. humanitärer Wärmetauscher ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pitbiker
Die selbe Heizung habe ich mir auch gekauft, gleich mit dem passenden Petroleum. Habe sie nur einmal benutzt. Die Nase wird innen schwarz , obwohl kein Rus zu sehen ist. Werde sie in Zukunft im Gewächshaus benutzen. Habe mir eine Luft- Standheizung eingebaut. Kann ich nur empfehlen. Gruß Niko |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Gilt nur als Hinweis !
Ich habe in meiner kleinen Kajüte zum Heizen einfach eine Dose mit Brennpaste genommen. In einem Metall-Topf gestellt, brennt ca. 3h und wenn Alle, dann aus ![]() Keinerlei Rußentwicklung, dann kann eigentlich nichts passieren. Natürlich dort hinstellen, wo man weder ran kommt, noch darüber sich was befindet, das sollte klar sein. Sind billig in der Metro, bsp.w. zu bekommen. Soll keine Werbung sein, ich habe die Dinger letztens dort gesehen ! So Luftdicht ist meine Kajüte nicht, das man sich Sorgen machen muss
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://svb.de/de/petroleum-heizung.html wichtig ist, das man immer ein Fenster leicht geöffnet hat, damit genügend Frischluft nachkommt. Ansonsten waren wir auch noch an meinem Geburtstag im Dezember auf dem Boot. kann dir das teil für 20€ verkaufen. Allerdings müsste ich erst nach einem passenden Karton schauen. Ich glaube 2-3l Petroleum hab ich auch noch die würde ich dann kostenlos beigeben.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Genau die haben wir auch an Bord, wenns Morgens nach dem Aufstehen kalt ist, dann wird die an gemacht, dann kann man gleich den Kaffee darauf noch schön weiterkochen, oder wir stellen das Teil abends in die Plicht und sitzen drumrum zu einem Gläschen Wein. Ich finde das Teil toll, aber wie schon gesagt, nicht unkontrolliert die Nacht duchrlaufen lassen |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
aber du hast recht die Weiteren Verwendungsmöglichkeiten sind enorm. ich kann mich auch dran erinnern wie wir öfers Abends darauf das Essen gemacht haben und morgens wurde das Kaffeewasser heiß gemacht. Es ist schön wenn man morgens im boot vor anker aufwacht und es liegen 20cm neuschnee auf dem Bug. Ich finde das immer wieder toll.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wie viel Rauminhalt hat denn dein 15er Jolli ?
Meiner war aus 1939 und hatte um die 6m3 . Bei einer kleinen Petroleumheizung kann man das bei minimalen Betrieb in ca. ausrechnen, aber ich denke, das Volker seine kleine Heizung trotz allem noch zu groß ist ![]() Auch auf kleinster Flamme ![]() Ich habe deine erwähnte Heizung in Groß und das Ding beheizt auch mal SOLO 55m2
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Teil nimmt natürlich auch Paltz weg und man sollte es schon Standsicher platzieren. Ich hab mir mehr als einmal die Finger verbrannt als ich es doof angefasst habe.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Das Teil wird auch rundherum gut heiß, da muss man mid. 40-50cm sicherheitsabstand einhalten, sonst wirds zu heiß rundherum...sollte man auf jeden fall beachten...das Teil braucht auch im Betrieb ordentlich Platz !
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
also bei mir war außenrum keine 40cm platz und es hat auch funktioniert. Der Kühlschrank war vielleicht 10cm weg und ist auch nicht geschmolzen. Die Nahrungsmittel im Innern waren kühl und er hat nicht öfters eingeschalten als sonst.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Die neueren Modelle haben übrigens auch alle schon die Selbstlöschfunktion beim Umfallen .. auch nicht schlecht, und um die Abstrahlung zur seite zu verhindern, gibt es wohl auch irgendwelche Bleche zum einclipsen
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mfg. Peter ![]()
__________________
.....dem Astronauten, dessen Nabelschnur zum Mutterschiff mitten im All gerissen war, blieb nur noch ein tröstender Gedanke......, der Weg ist das Ziel... ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn Interesse daran besteht einfach eine kurze Mail.... VG Karsten |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Mhm, danke; aber die sind mir doch alle zu gross. Auch die von Billi. (Die scheinen ausserdem ja auch ganz schön viel Petroleum zu schlucken).
Wieviel sollte die denn kosten? Mfg. Peter ![]()
__________________
.....dem Astronauten, dessen Nabelschnur zum Mutterschiff mitten im All gerissen war, blieb nur noch ein tröstender Gedanke......, der Weg ist das Ziel... ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht.... bei mir steht sie eh nur im Keller, mach mir einfach ein Angebot, wir werden uns schon einig.
Hat denn der Preis jetzt was mit der Größe der Heizung zu tun? ![]() VG Karsten |
![]() |
|
|