boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.07.2014, 16:29
Benutzerbild von Pepito
Pepito Pepito ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 78
Boot: Crownline 250 CR
21 Danke in 18 Beiträgen
Standard Zündung ?

Hallo Leute,

ein Phänomen ist aufgetreten.

Schlüssel umgedreht bis zum Piiiiiep.....weitergedreht
und nix geschah...nix.

Nach ein bißchen rumspielen , Strom am Hauptschalter aus,ein,1,2, all,etc.
Blower an und so wieter alles ca. 2 bis 3 min......gings wieder.

Kann mir einer sagen was das war ?
Nicht das ich irgendwann da stehe und nix geht mehr ?

Vielen Dank im voraus für die Hilfe
Gruß
Pepito

P.S Crownline 250 cr Modell 2005
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof ! Lasst uns eins daraus machen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.07.2014, 16:32
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.121
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.238 Danke in 21.285 Beiträgen
Standard

naja bevor du den Hauptschalter so rumgeschaltet hast hättest du erst mal die Spanungen der einzelnen Batterien checken sollen.
Eventuell war eine Tiefentladen. Durch das schalten auf Both ist dann vermutlich ein Ausgleichsstrom zwischen Batterie 1 und 2 geflossen und dadurch war die Batterie zum Starten wieder ausreichend gefüllt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.07.2014, 19:56
Benutzerbild von Pepito
Pepito Pepito ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 78
Boot: Crownline 250 CR
21 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
naja bevor du den Hauptschalter so rumgeschaltet hast hättest du erst mal die Spanungen der einzelnen Batterien checken sollen.
Eventuell war eine Tiefentladen. Durch das schalten auf Both ist dann vermutlich ein Ausgleichsstrom zwischen Batterie 1 und 2 geflossen und dadurch war die Batterie zum Starten wieder ausreichend gefüllt.

Wir sind ca. 2 Stunden gefahren auf beiden Batterien, dann waren wir ca. 5 Minuten Räucherfisch kaufen........Nach dem ersten Klick nach rechts haben alle Anzeigen (außer Öldruck) die erforderlichen Werte angezeigt.
Es kann keine Tiefenentladung stattgefunden haben.
Außerdem muss ich mir wohl erstmal ordentliche Meßgeräte zulegen

vg
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof ! Lasst uns eins daraus machen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.07.2014, 05:52
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

hattest du auch an deiner Schaltung rumgespielt? Und ist der Voltmeter beim ersten Startversuch in die Knie gegangen?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.07.2014, 06:01
Benutzerbild von Pepito
Pepito Pepito ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 78
Boot: Crownline 250 CR
21 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Uiiiiiiiiii. .......Nein der Voltmeter ging nicht runter.........aber bei der Schaltung da bin ich mir nicht sicher, also wenn z.b der vor oder rückwärtsgang drin war, spring der Motor nicht an ...stimmt ? Wäre ja schlau

Gesendet von meinem GT-I9505
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof ! Lasst uns eins daraus machen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.07.2014, 06:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.121
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.238 Danke in 21.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepito Beitrag anzeigen
Uiiiiiiiiii. .......Nein der Voltmeter ging nicht runter.........aber bei der Schaltung da bin ich mir nicht sicher, also wenn z.b der vor oder rückwärtsgang drin war, spring der Motor nicht an ...stimmt ? Wäre ja schlau

Gesendet von meinem GT-I9505

jupp das verhindert ein Microschalter in der Schaltung.
es gibt dabei zwei Varianten wie dies verhindert wird. Entweder der Anlasser dreht gar nicht oder die Zündung funktioniert einfach nicht.

Gang muss immer draußen sein.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.07.2014, 08:12
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
jupp das verhindert ein Microschalter in der Schaltung.
es gibt dabei zwei Varianten wie dies verhindert wird. Entweder der Anlasser dreht gar nicht oder die Zündung funktioniert einfach nicht.

Gang muss immer draußen sein.

nicht ganz, wenn ein Gang drin ist wird vom Schalter in der Schaltung der Steuerstrom für den Anlasser unterbrochen. Das mit der Zündungsunterbrechung ist nur beim Alpha und dieser Microschalter sitzt im Schaltbracket

Wenn das Voltmeter nicht abgeknickt ist hat der Anlasser schon kein Strom bekommen. Also Anlasserrelais könnte sich langsam verabschieden oder der Schalter in der Schaltung oder es war einfach noch ein Gang eingelegt. Bei war es aber ein noch viel blöderer Fehler
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.07.2014, 08:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.121
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.238 Danke in 21.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
nicht ganz, wenn ein Gang drin ist wird vom Schalter in der Schaltung der Steuerstrom für den Anlasser unterbrochen. Das mit der Zündungsunterbrechung ist nur beim Alpha und dieser Microschalter sitzt im Schaltbracket

Wenn das Voltmeter nicht abgeknickt ist hat der Anlasser schon kein Strom bekommen. Also Anlasserrelais könnte sich langsam verabschieden oder der Schalter in der Schaltung oder es war einfach noch ein Gang eingelegt. Bei war es aber ein noch viel blöderer Fehler
bei meinem bekannten dreht sich bei eingelegtem Gang der Anlasser. Klingt komisch ist aber so.

Theoretisch dürgfte sich nicht mal der Anlasser drehen da hast du recht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.07.2014, 08:37
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
bei meinem bekannten dreht sich bei eingelegtem Gang der Anlasser. Klingt komisch ist aber so.

Theoretisch dürgfte sich nicht mal der Anlasser drehen da hast du recht.

dann ist entweder der Schalter in der Schaltung defekt oder gebrückt, denn wenn er nur dreht aber die Zündung unterbrochen ist, könnte auch jemand die Kabel vom Quickstop an die Schaltung angeschlossen haben aber dann könnte er auch nicht fahren
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.07.2014, 08:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.121
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.238 Danke in 21.285 Beiträgen
Standard

kann sein. ist ein alter Stahlverdränger. Ich denke der ist noch älter als ich.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.07.2014, 15:00
Bodenseekretzer Bodenseekretzer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Allgäu
Beiträge: 119
Boot: Windy 22 HC Bj. 78
50 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo
solch einem Phänomen sind wir auch Jahre hinterhergesprungen, am Schluß war es ein lockeres Kabel am Zündschloß! Fehlersuche sollte also immer ganz vorn anfangen ...

viele Grüße
bodenseekretzer

Frank
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.07.2014, 13:07
Benutzerbild von Pepito
Pepito Pepito ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 78
Boot: Crownline 250 CR
21 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Moin. ......ich werde alle Vorschläge beherzigen .....vielen dank an alle .....werde Berichten. .....[emoji61]

Gesendet von meinem GT-I9505
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof ! Lasst uns eins daraus machen
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.09.2014, 15:58
Benutzerbild von Pepito
Pepito Pepito ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 78
Boot: Crownline 250 CR
21 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepito Beitrag anzeigen
Moin. ......ich werde alle Vorschläge beherzigen .....vielen dank an alle .....werde Berichten. .....[emoji61]

Gesendet von meinem GT-I9505

Der Schalthebel war nicht richtig eingerastet....puuuuuh
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof ! Lasst uns eins daraus machen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.09.2014, 19:52
Guenther13 Guenther13 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 177
Boot: Shetland Family Four
Rufzeichen oder MMSI: DH 9142 - 211186450
114 Danke in 69 Beiträgen
Standard lockeres Kabel

Hallo an Alle,
da ja die Ursache gefunden wurde, hier noch ein Hinweis: Ein lockeres Minuskabel am Motor könnte auch eine Ursache sein.
Gruß Günther
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.