boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.07.2014, 18:01
pcfuxx pcfuxx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: nordwestlichstes Bayern
Beiträge: 317
Boot: ex-Bootsfahrer(zu teuer der Spass)
174 Danke in 87 Beiträgen
Standard Meinungen zu diesem Anker

Ich brauche mal Eure Meinungen bzw. Erfahrungswerte zu einem Hall-Anker.
Ich bin aufer Suche nach einem Anker,der bei relativ geringem Gewicht und kleineren Abmassen (damit er in meinen kleinen Ankerkasten passt),in Kroatien hauptsächlich in sandigen Untergründen hält.
Ich dachte an diesen Hall-Anker mit 6,2 KG. Mein Boot ist 6,30 m und wiegt 1,5 t.
Danke für Eure Meinungen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hall-Anker.jpg
Hits:	161
Größe:	34,1 KB
ID:	551259  
__________________
Gruss Werner

_______________________________________
manche kennen mich...manche können mich
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.07.2014, 18:13
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.585 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Zu dem kann ich dir nichts sagen außer dass ich auch mal über ihn nachgedacht habe.

Der hier in der 5kg Version hat mit 5m Kette super im Sand gehalten. (Baden - nicht übernachten) Hat sich jedes mal wunderbar eingegraben. Und passt geklappt auch prima in kleine Ankerkästen.

Boot: 6.25m - ca. 1.7to
Angehängte Grafiken
 
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.07.2014, 18:25
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen
Zu dem kann ich dir nichts sagen außer dass ich auch mal über ihn nachgedacht habe.

Der hier in der 5kg Version hat mit 5m Kette super im Sand gehalten. (Baden - nicht übernachten) Hat sich jedes mal wunderbar eingegraben. Und passt geklappt auch prima in kleine Ankerkästen.

Boot: 6.25m - ca. 1.7to
Zum Baden ist immer weniger problematisch, aber wir haben für unser kleineres Boot schon einen 7 KG ( ist hier allerdings so vorgeschrieben). Aber ich finde es bei der Bootsgröße noch gut möglich eher etwas größer als kleiner zu nutzen. Bei größeren Booten ohne Winsch sieht es dann anders aus.

Mit Scharnier kenne ich den M-Anker nicht.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.07.2014, 18:28
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von pcfuxx Beitrag anzeigen
Ich brauche mal Eure Meinungen bzw. Erfahrungswerte zu einem Hall-Anker.
Ich bin aufer Suche nach einem Anker,der bei relativ geringem Gewicht und kleineren Abmassen (damit er in meinen kleinen Ankerkasten passt),in Kroatien hauptsächlich in sandigen Untergründen hält.
Ich dachte an diesen Hall-Anker mit 6,2 KG. Mein Boot ist 6,30 m und wiegt 1,5 t.
Danke für Eure Meinungen
HI, ich kenne den Hallanker nicht, aber vom Foto gefallen mir die abgerundeten Flunken nicht. Das sich der Anker eingräbt kann ich mir so nicht vorstellen.
Als besten Anker für die Meeresgründe in Kroatien hat sich der Jambo, den gibt es aber erst ab 11kg, aber klappbar, und der M-Anker erwiesen.

Nachteil, der M-Anke,r gibt es in 5kg, läßt sich nicht zusammenklappen.

Bevor ich einen Hallanker kaufe, würde ich es mit einem BRIC-Plattenanker versuchen, wegen der spitzen Flunken.

Ich hoffe dir eine Entscheidungsgrundlage gegeben zu haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.07.2014, 18:41
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.585 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Den 5kg M-Anker gibts schon zum Klappen. Ich hab ja selbst einen und einen zweiten gestern bestellt. War in Kroatien mit 5kg Klapp-M und 7,5 "Normal"-M.
Hab so mit ausgebrachten 5kg vorne und 7,5kg hinten häufig zwischen anderen Boote geankert. Auch wenns mal eng war. Wellen bis 1m, Wind bis ca. 5BFT. Alles super gehalten. Übernachten würde ich so natürlich nicht. Aber um 5 Stunden in der Sonne auf dem Boot zu gammeln und zu schnocheln passt es. Und ich bin sicher der 5kg hinten hätte es auch getan. Wichtig ist die Kette.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.07.2014, 18:47
pcfuxx pcfuxx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: nordwestlichstes Bayern
Beiträge: 317
Boot: ex-Bootsfahrer(zu teuer der Spass)
174 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Ja, bin gerade am überlegen,ob ich mir den 5 KG M-Anker in klappbar,holen soll.
Die heissen,glaube ich,klappbarer Trefoil-Anker.
Meint ihr,die 5 KG reichen? Der würde nämlich in meinen Ankerkasten passen
__________________
Gruss Werner

_______________________________________
manche kennen mich...manche können mich
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.07.2014, 14:50
pcfuxx pcfuxx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: nordwestlichstes Bayern
Beiträge: 317
Boot: ex-Bootsfahrer(zu teuer der Spass)
174 Danke in 87 Beiträgen
Standard

wer kann mir sagen,ob ein klappbarer 5 KG Anker (Trefoil) für mein 6,30 m-Boot reicht?
__________________
Gruss Werner

_______________________________________
manche kennen mich...manche können mich
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.07.2014, 15:34
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von pcfuxx Beitrag anzeigen
wer kann mir sagen,ob ein klappbarer 5 KG Anker (Trefoil) für mein 6,30 m-Boot reicht?
ausreichend.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.07.2014, 15:47
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pcfuxx Beitrag anzeigen
Ich brauche mal Eure Meinungen bzw. Erfahrungswerte zu einem Hall-Anker.
Hatte ich am Mietboot in Italien. Er gräbt sich kaum ein (vielleicht weil er bei ruhigem Meer auch so hielt und keinen Zug bekam). Auf Fels war er astrein.

Eher mässig also...

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.07.2014, 15:59
Benutzerbild von big-sea
big-sea big-sea ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Bergstraße/Sommer Malinska
Beiträge: 183
Boot: Bavaria 27 Sport
162 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pcfuxx Beitrag anzeigen
Ich brauche mal Eure Meinungen bzw. Erfahrungswerte zu einem Hall-Anker.
Ich bin aufer Suche nach einem Anker,der bei relativ geringem Gewicht und kleineren Abmassen (damit er in meinen kleinen Ankerkasten passt),in Kroatien hauptsächlich in sandigen Untergründen hält.
Ich dachte an diesen Hall-Anker mit 6,2 KG. Mein Boot ist 6,30 m und wiegt 1,5 t.
Danke für Eure Meinungen
Ich bin super zufrieden mit dem Anker und kann auch nicht bestätigen das im Sand nicht hält.
//Sejo
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.07.2014, 17:11
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.585 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Hätte Fotos machen sollen... wie gesagt immer perfekt eingegraben. Wenn genug Sand da war, war nur noch der Schaft zu sehen.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.07.2014, 17:48
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.656 Danke in 1.311 Beiträgen
Standard Hallanker

Zitat:
Zitat von pcfuxx Beitrag anzeigen
Ich brauche mal Eure Meinungen bzw. Erfahrungswerte zu einem Hall-Anker.
Ich bin aufer Suche nach einem Anker,der bei relativ geringem Gewicht und kleineren Abmassen (damit er in meinen kleinen Ankerkasten passt),in Kroatien hauptsächlich in sandigen Untergründen hält.
Ich dachte an diesen Hall-Anker mit 6,2 KG. Mein Boot ist 6,30 m und wiegt 1,5 t.
Danke für Eure Meinungen
Hallo Werner.
Habe fast 15 Jahre lang meinen Urlaub im Nordseewatt verbracht.
18 kg Hallanker an 8 m langer 8 mm Kette plus 25 m Tampen
18 mm. Ohne Ankerwinde. Hat problemlos den 10 Tonner selbst
bei Sturm gehalten. Die Flunken waren aber spitzer. Das war ein
Anker von 1960 , damals noch die alte klassische Hallanker Form.
Hat sich bei ordentlich Wind sehr tief in den Wattboden gezogen.
Für MEINEN Anwendungsfall war er ok. Nicht auf Seegras z.b.oft
an der Ostseeküste. Da mag CQR oder Delta , oder noch besser
Stockanker richtig gut sein.Habe jetzt CQR 55 lb. an 50 m Kette plus
Ankerwinde.
Gruss
Hermann
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.07.2014, 18:30
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.566
Boot: Zurzeit keines
6.947 Danke in 2.706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pcfuxx Beitrag anzeigen
Ich brauche mal Eure Meinungen bzw. Erfahrungswerte zu einem Hall-Anker.
Ich bin aufer Suche nach einem Anker,der bei relativ geringem Gewicht und kleineren Abmassen (damit er in meinen kleinen Ankerkasten passt),in Kroatien hauptsächlich in sandigen Untergründen hält.
Ich dachte an diesen Hall-Anker mit 6,2 KG. Mein Boot ist 6,30 m und wiegt 1,5 t.
Danke für Eure Meinungen
Wichtiger ist eigentlich, wobei ich jetzt nicht grundsätzlich sagen möchte, dass die speziellen Ankertypen egal sind, dass Du entsprechend einen Kettenvorläufer mit einschlägst.
Und bei deiner Gewichtsklasse würde ich mindestens 5 Meter einbinden, aber nicht mehr als 10 Meter.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.