boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.07.2014, 18:19
Jacky88 Jacky88 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: South-West Germany
Beiträge: 82
Boot: Fletcher 147 GTO
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Trailer ohne gefederte Achse?!?!?!

Hallo Leute,

will mir nen kleines Sportboot kaufen ~800 Kg nun ist mein Problem, dass der Trailer der dabei ist ein so wie es aussieht Hafentrailer ist.

Der aktuelle Besitzer meinte das er mit dem beim TÜV war und eine Vollabnahme machen wollte aber nicht durchgekommen ist weil die Achse nicht gefedert sei.

Nun wollte ich Fragen wie der Aufwand für einen Achsentausch steht und ob das überhaupt möglich wäre.

Der Trailer hat leider keine Angaben und könnte auch ein Trailer Marke "eigenbau" sein.

Was würde mich wenn möglich der ganze Spaß Kosten??

1. Neue Feder
2. Vollabnahme
3. Achstausch selbsständig machbar?

Würde mich über Antwort freuen!

Jacky
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.07.2014, 18:32
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.250
1.018 Danke in 608 Beiträgen
Standard

Machbar ist alles. Lohnt sich aber finanziell nicht. Lieber einen gebrauchten, einachsigen 1,3 -1,6 t kaufen.

Folgendes müsstest du kaufen (aufgrund des Bootsgewichtes 800 kg + Trailergewicht, muss der Anhänger gebremst sein)

- gebremste Achse + eventuell neue Reifen,
- Auflaufeinrichtung mit Bremseilen,
- Lichtanlage.

Preis mindestens 400 - 600 €.

Das größtes Problem ist jedoch, das du für den Marke "Eigenbautrailer" ein Tragfähigkeitsgutachten für den Rahmen brauchst. Und hast du das ?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.07.2014, 23:03
Sonnenschein Sonnenschein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.10.2007
Beiträge: 310
150 Danke in 81 Beiträgen
Standard

unter Umständen kann man mit einer ungefederten Achse eine Zulassung bis 25 km/h bekommen.... jedoch bleibt die Frage der Bremsen, da der Anhänger wohl ein zulässiges Gesamtgewicht über 750 kg haben soll......

ob der Rahmen dafür geeignet ist, kann man aus der Ferne natürlich nicht beurteilen. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. z.B. wie die Deichsel gefertigt ist und aus welchem Material und Materialstärken der Rahmen besteht.... ein (TÜV-)Prüfingenieur kann die Ausführung dann für tauglich oder nicht tauglich begutachten.... für die Haltbarkeit und Tragfähigkeit ist der Hersteller (der dann in die Papiere eingetragen wird) verantwortlich... auch die Ausrüstung mit Schutzblechen und die Beleuchtung sind wichtig....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2014, 12:09
Jacky88 Jacky88 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: South-West Germany
Beiträge: 82
Boot: Fletcher 147 GTO
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Vielen dank schonmal für die antworten werde das boot jetzt später begutachten gehen!

Werde mich dann nochmal melden!

Zwecks der umbauten etc. Bin ich doch mit 600 € besser dran wie einen neuen Trailer zu holen oder?

Kennt ihr irgendwelche seiten wo man günstig trailer bekommt? Bzw wo würde ca die heldspanne liegen für einen solchen Trailer! Würde mich über antwort freun!

Mit freundlichen Grüßen und danke schonmal
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.07.2014, 12:15
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.654
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.242 Danke in 6.193 Beiträgen
Standard

Die wohl günstigsten gebremsten Trailer der 1-1,3 Tonnen-Klasse dürften wohl die österreichischen Pongratz und die TPV der Böckmann-Tochter sein, zu bekommen ab ca. 1750,-- in der Bucht
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.07.2014, 19:48
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.436 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jacky88 Beitrag anzeigen
Zwecks der umbauten etc. Bin ich doch mit 600 € besser dran wie einen neuen Trailer zu holen oder?

Kennt ihr irgendwelche seiten wo man günstig trailer bekommt? Bzw wo würde ca die heldspanne liegen für einen solchen Trailer! Würde mich über antwort freun!

Mit freundlichen Grüßen und danke schonmal
600€ gilt wohl nur bei Eigenleistung, etwaige Mängel eines alten Trailers sind auch noch zu beheben... Und es bleibt ein alter Trailer...

Gebrauchte Trailer in der Gewichtsklasse liegen ja auch schon um 1€ / kg zulässiges Gesamtgewicht und meist sind Bremsen oder Radlager oder Auflaufdämpfer sofort fällig - ich habe selbst gerade gesucht.... Daher kann man eigentlich nur zum Neutrailer raten.

Merlin fiele mir ergänzend zum jugofahrer noch als günstiger Hersteller ein...


EDIT: Poste aber bitte erstmal Fotos vom Trailer als ganze, Achse, Kupplung und Deichsel, dann wird schon genauere Auskunft zu dem Trailer kommen... So ist das immer ein bißchen Glaskugel fragen... Hier gab es schon alte Bauwagengestelle, die als Trailer ausgelobt wurden, aber auch top Trailer, die als Hafentrailer angeboten wurden, weil Papiere oder Lichtleiste fehlten...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.