![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leutz,
an meinem 150ziger Honda sind die beiden elektronischen Instrumente verbaut. Die Geschwindigkeit sind über eine Staudruckanzeige angeschlossen und zeigen somit die Geschwindigkeit durch das Wasser. Seit der Installation meines Funkgerätes habe ich nun eine fest montierte GPS-Antenne am Boot. Kann man das Signal der Antenne auf die Instrumente legen um somit die Geschwindigkeit über Grund angezeigt zu bekommen oder vielleicht sogar umschaltbar beide? Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schwierig zu sagen, aber ich denke nicht.
Geht sowieso nur wenn: - das Staudruck Sensor Signal uber NMEA Protokoll geht - das GPS Sensor auch uber NMEA Protokoll sendet (ist aber meistens den Fall) - das GPS Sensor nicht nur POS (LAT/LON) aber auch SOG Berichten sendet Und dann kommt das Problem: Wenn die Staudruck Sensor uber NMEA Protokoll redet, wird ein SPD (Log speed) bericht gesendet, und die grosse Frage ist ob das Anzeige instrument dat Bericht lesen kann.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Was sagt denn die Anleitung dazu?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da steht nix drin
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich meine nicht die Bedienungsanleitung sondern die Installationsanleitung.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die habe ich nicht
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hm, ich weiß nicht genau, ob es bei Honda eine gibt. Die Werft, die den Motor installiert hat, sollte was dazu sagen können. Ich habe einen Mercury und die Installationsanleitung aus dem Internet runterladen können. Dort ist genau beschrieben, was man tun muss, um das GPS an die Instrumente anzuschließen. Ich habe mich genau daran gehalten und es funktioniert prima.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin Frank,
ich habe Folgendes dazu gefunden, vorausgesetzt, du hast die im Anhang abgebildeten Instrumente : Siehe graues Kästchen unter **. Du benötigst für die gewünsche Geschwindigkeitsanzeige (SOG) eine GPS-Maus, die die Geschwindigkeitsdaten per NMEA 2000 an den CAN-Bus sendet.
__________________
Grüße Jens ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jens, nee das sind se nicht ich hab diese...
(Quelle marine.Honda. com) Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Die müssten das aber eigentlich auch können. Über den Can-Bus laufen die doch auch.
Stellt sich nur die Frage, ob deine GPS-Maus eine mit NMEA 2000 ist ? Ich vermute aber, dass sie über NMEA 0183 mit deinem Funkgerät verbunden ist ?
__________________
Grüße Jens ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
ok ich habe ein Einbauanleitung bekommen, da steht nicht drin.
Der Evermore SA-320 hat NMEA 0183 ![]()
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Von Actisense gibt es eine Signalwandler von 0183 auf 2000. Bei dem Preis dafür kannst du dir aber besser eine 2000er GPS-Maus kaufen. Das hätte dann auch den erheblichen Vorteil, dass dein Funkgerät nicht ohne Positionsdaten ist, da deine Maus nicht so ohne weiteres Daten an zwei Geräte schicken kann.
Falls dich das Thema interessiert, schau mal hier rein : http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=200746 Aber Vorsicht, Kopfrauchgefahr ! ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Jens ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Zwischenzeitlich habe ich auch Antwort von Honda bekommen,
die brauchen zwar manchmal ein paar Tage, aber deren Antworten sich recht kompetent. also, mit meinen momentanen Instrumenten iss nix zu machen. Dafür kann ich die neue Serie an meinen Motor montieren, die entsprechenden Signale funktionieren. Also habe ich mir gedacht, kaufste dir die neuen und bietest die alten im Fohmarkt zum Verkauf an. freundliche Anfrage an einen Händler, freundliche Antwort 1.099,- Euro für beide, ohne eventuell notwendige Verkabelung. Die neue Serie hat auch eine permanente analoge Geschwindigkeitsanzeige, die gibt es aber ausschließlich in Knoten, nix km/h. ich rege mich schon genug über die dämliche Drehzahlanzeige bei meinen momentanen Anzeigen auf. Daher wird das Thema Honda Anzeigen jetzt archiviert ![]() Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
kauf dir doch lieber einen Plotter, z.B. Lowrance HDS 5 oder ähnlich. Mit dem Motor verbunden, zeigt er dir neben allerlei anderen Infos auch sämtliche Betriebsparameter an. Z.B., sehr nützlich, deine Reichweite bei aktuellem Benzinverbrauch etc. SOG ist da nur noch schmückendes Beiwerk... ![]() Kostet deutlich weniger als die lumpigen 2 Instrumente... Gruß, Christian ![]()
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen" |
#15
|
||||
|
||||
![]()
im Prinzip, ja.....
ich navigiere im Moment mit einem 10" Netbook und da sind mir die 5" Anzeigen auf den Plottern einfach viel zu klein. Mein Cockpit ist leider auch nicht geeignet sinnvoll einen Plotter aufzunehmen, auch das Netbook ist nur ein Krücke und nicht sehr schö. Deswegen möchte ich das Netbook auch nur benutzen, wenn ich wirklich eine Karte brauche und für genau die Fälle wo es verstaut ist, hätte ich gerne eine SOG Anzeige. die gibt es zwar auch noch separat, womit aber wieder Paragraph1 zur Geltung kommt. ich würde ein zusätzliches Instrument in meinem Cockpit nicht verbaut bekommen. Das Bild zeigt das Cockpit noch mit den alten Smartcraftanzeigen ( die tausend mal besser waren als die Honda). der Fischfinder ist aus optischen Gründen mittlerweile auch schon weg.
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Also ohne hieraus jetzt eine Werbeveranstaltung machen zu wollen, aber
ich habe an meinem Plotter noch so eine Wlan-Basisstation angeschlossen. Div. Iphone/Ipad-Apps können somit auf die NMEA-2000 Daten zugreifen und entsprechend aufbereitet anzeigen. Es gibt sicher auch welche für dein Netbook Den Plotter könntest Du somit auch versteckt, z.B. in der Kombüse einbauen ![]() Gruß, Christian ![]()
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen" |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Öhm. Mach mal ne Werbeveranstaltung.
Das Laptop bekomme ich doch nur mit sonem teuren USB-NMEA2000 Wandler verbunden, oder?
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Schau mal z.B. bei Jürgen Ensslin in den Shop https://www.ensslin.com/
Ich habe ein Lowrance HDS 5 GEN 2 (das GEN 2 muss es wohl sein) und dazu das GOFREE Wlan Teil. Gibt schon schöne Spielsachen heutzutage ![]() Gruß, Christian ![]()
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen" |
![]() |
|
|