![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
(Bitte, entschuldigen Sie mein schlechtes Deutsch. Niedriger finden Sie auch englishe Version. Vielen Dank fuer Ihrer Zeit.)
>---- Hallo, vor ca. 9 Jahren habe ich eine benutzte, deutsche Segeljolle im Internet gekauft. Sie hat uns bis zum lezten Zeit sehr gut gedient. Jedoch etwas schreckliches ist vor ein paar Tagen passiert: wir haben das Schwert verloren, es liegt jetzt auf dem Grund des Wulpinski-Sees (in der Naehe von Olsztyn, Polen). Ich bin nich hundert Prozent sicher, aber nach einer Internet-Suche, ich glaube, dass mein Boot der 'Flying Sailor' von BWC (bwc-illmensee.de) ist. Seine Konstruktion ist vielleicht ein bisschen besonders. Das Schwert ist ein Stueck des Stahles. Der Schwertkasten ist geschlossen und das Schwert ist drehbar aber es konnte einfach ausgezogen werden dank einer Haken-Form damit es gehaengt wurde. Ich moechte mir ein neues Schwert ausschneiden. Es ist leider sehr schwierig nur von Messen des Schwertkasten genaue Groesse und Form des Schwertes darzustellen. Deswegen wuerde ich sehr dankbar fuer alle Tipps und Informationen uber Schwerten aus alten BWC-produzierten Segeljollen und besonders dem Flying-Sailor. Vielleicht gibt es hier jemand, wer hilfen kann. Jedes Foto, Zeichnung oder Schema wurde naturlich sehr hilfreich. Danke! Mit vielen Grüßen aus Polen, Paweł >--- Hello, some 9 yaers ago I bought a small german second-hand sailing boat on the Internet. It worked very well till just few days ago when we've lost the dagger. Now it lies somewhere at the bottom of the lake. I'm not hundred percent sure but after searching the Internet, i'm quite convinced that my boat is the 'Flying Sailor' of BWC (bwc-illmensee.de). Its construction is perhaps little curious. The dagger is just one piece of steel. The centreboard case is closed and the dagger is swivel but it can be easily pulled out thanks to a hook-like shape on which it was hanged. I would like to cut me a new dagger. Unfortunately it's not that easy to reproduce the precise shape and dimensions of the dagger just from measuring the centreboard case. Thats why I would really appreciate any information about BWC-produced daggers. Perhaps I can find here someone who can help. Every relevant Photograph, Sketch or Drawing would be very helpful. Many thanks and best wishes from Poland! Paweł |
![]() |
|
|