boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.07.2014, 16:33
Heiko.71 Heiko.71 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.07.2014
Beiträge: 2
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Suche Bau Partner

Hallo mein Name ist Heiko,
ich komme aus Schleswig Holstein Kreis Steinburg. Suche auf diesem Weg
Partner für dem Bau einer Segelyacht von 30 Fuss aufwärts.
Kenntnisse in der Metallverarbeitung reichlich vorhanden, sowie Platz und Maschinenpark.

Heiko
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.07.2014, 05:15
hafra hafra ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Belize
Beiträge: 58
Boot: 33er Coronet Commander m Fly-Bridge + 55er Hateras
46 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo
du muesstest mal definieren was das Ziel werden soll:
Eignergemeinschaft?
Gemeinsame Bastelstunden, dh 2 od mehrere verschiedene Boote, mit gegenseitiger Hilfestellung?
usw

Zu Eignergemeinschaft gibt es hier irgendwo einen Fred

Gruss
Haiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.07.2014, 15:46
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko.71 Beitrag anzeigen
Hallo mein Name ist Heiko,
ich komme aus Schleswig Holstein Kreis Steinburg. Suche auf diesem Weg
Partner für dem Bau einer Segelyacht von 30 Fuss aufwärts.
Kenntnisse in der Metallverarbeitung reichlich vorhanden, sowie Platz und Maschinenpark.

Heiko

Kenntnisse u Platz.... 30 Fuss aufwärts.....Da bedarf es auch nem Haufen Mücken.
Sag mal ne Zahl , was du glaubst was das komplette Material kostet.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.07.2014, 18:27
Heiko.71 Heiko.71 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.07.2014
Beiträge: 2
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich habe mehr an einer Eignergemeinschaft gedacht. Von den Materialkosten denke ich
an die 50000 Euro. Habe beruflich viel mit den GL, Llyods, DNV zutun.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.07.2014, 19:29
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.848 Danke in 941 Beiträgen
Standard

Das größte Problem wird am Ende das Zwischenmenschliche sein. So eine Bauzeit ist lang und oft liegen auch mal die Nerven blank. Leider auch schon hier im Forum sind einige Projekte gescheitert.
Die Vorstellungen sind auch unterschiedlich und manchmal ist es schwer einen Kompromiss einzugehen. Von schwindender Motivation mal gar nicht geredet.
Evtl. lieber selbst ein Projekt auf die Beine stellen, wenn auch vielleicht ein, zwei Nummern kleiner.
Jedenfalls viel Erfolg für so ein Projekt,und da wir ja neugierig sind immer viele Bilder einstellen.
Gruß
Rudi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.07.2014, 08:08
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.558
Boot: Bolger Micro und andere
4.340 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Hi!

So etwas sollte man IMHO nur beginnen, wenn man sich sehr gut kennt und weiß, dass man sich nicht in die Haare bekommen wird. Wer hat was investiert? Wer hat wieviel gearbeitet?

Außerdem muss man vorher festlegen, wie ein Scheitern bzw. eine Übernahme des Projektes durch einen abgerechnet wird, denn ansonsten ist das eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Juristen, die teuer und unerfreulich wird.

Viele Grüße
blondini
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.07.2014, 11:46
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!

So etwas sollte man IMHO nur beginnen, wenn man sich sehr gut kennt und weiß, dass man sich nicht in die Haare bekommen wird. Wer hat was investiert? Wer hat wieviel gearbeitet?

Außerdem muss man vorher festlegen, wie ein Scheitern bzw. eine Übernahme des Projektes durch einen abgerechnet wird, denn ansonsten ist das eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Juristen, die teuer und unerfreulich wird.

Viele Grüße
blondini

Ja, das ist wohl so. Von so einer Aktion habe ich noch ca 1000kg GFK liegen. Als die Bekannten erkannten wieviel Arbeit das ist, kam das Aus.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.07.2014, 23:50
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.923
Boot: van de stadt 29
9.177 Danke in 4.843 Beiträgen
Standard Bootseigner und Baukooperative

Moin Heiko
Eine ziemlich heikle Angelegenheit die du da vor hast.Wenn ich aus der 71 auf dein Alter schließen darf,könnte es sein dass du schon zu alt für so ein Unternehmen bist.
Als junger Facharbeiter bin ich seiner Zeit über so ein kooperativ gestaltetes Bootsbauprojekt nach einigen Jahren zum Co-Eigner eines Bootes geworden,auf dem ich dann viele meiner seglerrischen Erfahrungen erfahren habe.
Allerdings wahren wir damals alle jung,segelbegeistert,bastelbegeistert,leistungssta rk,beknackt und hatten alle ein gestörtes Verhältniss zu privatem Eigentum an Produktionsmitteln und was man sonst noch an Gütern anhäufen kann,soll heißen uns einigten auch viele grundsätzliche weltanschauliche Überzeugungen und Ansichten.So hatten wir später nicht soooo große Probleme da mit,die Eigentumsrechte letztendlich auf nur zwei Personen zu verteilen,während die Übrigen mit gelegentlicher Nutzung und teilweise auch kleineren Zahlungen zufrieden waren wenn sie ganz ausgestiegen sind.Wenn allerdings 50000 Euro nur für Material eingeplant sind und man für ein Boot der über 30Ft-Klasse noch locker zwei-bis dreitausend Arbeitsstunden hinzurechnen muss geht das wohl nicht so einfach.
Mach dein Ding allein und keiner quatscht dir rein.Das war jedenfalls später(viel später)mein Motto für so emotionsbeladene Dinge wie der Bau von privaten Segelbooten.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.07.2014, 07:08
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Wenn ich aus der 71 auf dein Alter schließen darf, könnte es sein dass du schon zu alt für so ein Unternehmen bist.
Ist wohl eher der Jahrgang gemeint, sonst müsste er den Namen ja jedes Jahr ändern.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.07.2014, 09:16
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.923
Boot: van de stadt 29
9.177 Danke in 4.843 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Fred Beitrag anzeigen
Ist wohl eher der Jahrgang gemeint, sonst müsste er den Namen ja jedes Jahr ändern.
Moin
Meinte ich auch,Ü40 also deutlich zu alt für so eine Art Bootssoziaslismuß,sondern eher das Alter in dem man solche Projekte juristisch sauber und kaufmännisch nachvollziehbar absichert und das ist keine wirkliche Spaßveranstaltung.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.