![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kollegen,
ich will euch nun kurz meinen Eigenbau vorstellen. Die Daten: Länge 5,53m Breite 2,00 m Tiefgang 30 cm Motor Rotax mit 215 PS aus Seadoo Jetski Gewicht ????? ca. 500 KG Der Rumpf ist aus Fichte Dreischichtplatten und mit Epoxy GFK Überzogen. Das Unterwasserschiff ist mit einer Epoxy Grafit beschichtung versehen. Seitlich Bootslack aus dem Hause Stoppani ( Danke an Bootslacke Nord die sind echt gut die Jungs) Das Deck ist mit Thermoesche belegt und mit dem Klarlack von Bootslacke Nord überzogen. Das gleiche ist mit dem Boden innen gemacht. Die Polster hat mein Sattler aus Bach an der Donau gemacht Polsterei Maier (Danke Hans das hast du richtig geil gemacht. Ein dank gilt auch dem Jetski Meister Nico Russ der mir mit telefonischen Rat geholfen hat. Danke noch an allen die mir sonst mal beigestanden sind. Achja es waren nur 500 Std. Bauzeit ![]() Ja und gefahren sind wir auch schon damit ![]() ![]() Ansonsten wie auf Schienen kein hoppeln, und die Wellen werden sauber geschnitten. So nun viel Spaß mit den Bildern, wer mal einen Rat braucht kann sich gerne melden. Gruß Stefan Geändert von Scarab18 (09.07.2014 um 18:08 Uhr) Grund: Text vergessen
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
mehr Bilder
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gratulation! Spitzenleistung!
Sieht irgendwie verdächtig nach der K500 von Kaiser aus... Verkauft der die Pläne etwa?? Oder lieg ich daneben? Viel Spass beim rumkurven!
__________________
Cheers, Ingo |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem gibts nix.
hab ein bischen von den Bildern abgeschaut aber alles in eigenkonstruktion Beim genauen hinsehen erkennt man den unterschied schon, vorn und hinten höher und nicht so rund
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
sieht echt gut aus ! gibt es auch bewegte Bilder ? Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Kaiser hat mal ne Zeitlang Pläne für die K500 verkauft. Dien Nachbau sieht echt gut aus. Darf man nach den gesamten Baukosten inkl. Antrieb fragen? Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Klasse Arbeit.
Hast du ggf. paar Videos während der Fahrt? Die Polsterung sieht Top aus. Gruß Chris |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Heisse Fräse!
Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Hab noch gar nicht alles zusammengerechnet. Video gibts noch keins sind erst 2 mal damit kurz gefahren. Aber fährt sich ganz gut und die Beschleunigung ist der Hammer. Schön dass es euch gefällt ![]() ![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Traumhaft!
![]() ![]() ![]() Die Kosten in etwa würden mich auch interessieren.
__________________
Gruß an alle, Mitch |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wunderschönes Spielzeug- vor allem die Linienführung ist Dir echt gelungen!
Respekt! Wenn das Dein Erstlingswerk sein sollte, bin ich auf künftige Boote von Dir mächtig gespannt. Ist echt mal was anderes als die Standardboote. ![]()
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
Ja das ist mein erstes Boot und ich bin schon am planen für das nächte. Das wird dann aber größer und noch mehr Power. Gebt doch mal eine Tipp ab was es mich gekostet hat. Würd mich interessieren was ihr so Schätzt aber nur Materialkosten ohne Arbeit von mir. Die Polster hab ich aber machen lassen. Gruß Stefan |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wie viel hast du den nur für den Motor (inkl. Antrieb) gezahlt? Grüße Alex
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
3500-4000 €
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
12k ohne Motor , Antrieb und Trailer, aber mit Lenkung, ...
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt nun mal raus mit dem Preis
![]() ![]() Grüße Alex |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ok, dann willst doch auf den Putz hauen .
Dann schätze ich noch mal 86 000 € ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
15k ?
![]()
__________________
Gruß an alle, Mitch |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Rumpf nackig ca. 800 - 1000,- € Thermoesche ca. 200 - 300,- € GFK ca. 500,- € Lack ca. 300 - 400,-€ Antrieb ca. 5000,-€ (gebrauchtes JetSki aus der Bucht kostet in dem Bereich) Polster ca. 1500,-€ Ca. 9000,- € schätz ich jetzt mal. 500 h Arbeit â 50,-€ sind dann nochmal 25000,-€ Da passt dann grob 1/3 Material zu 2/3 Arbeitszeit wenn man einen neuen Antrieb statt des gebrauchten nehmen würde. Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Also wie siehts jetzt aus...
![]() Erst alle scharf machen und dann nicht mit dem Preis raus rücken ![]() ![]() ![]() Cheers Alex |
![]() |
|
|