boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.07.2014, 07:15
Tiggerle0 Tiggerle0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2014
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Bootsbewertung Mahagoni

Hallo,

wollte mich erst mal anstanshalber Vorstellen. Ich bin 30 heiße Pierre und der Gedanke mir ein Boot zu kaufen lässt mich nicht mehr los.
Ich bin absolute Laie was Boote betrifft und deshalb hoffe ich ein bischen auf eure Hilfe.

Ich habe ein Boot gefunden dass mich reizt. Es ist ein Mahagoni Holzboot.
Jedoch habe ich keine Ahnung ob der Preis in ordnung ist und auf was ich achten muss wenn ich es besichtige.

Über einige Tipps wäre ich euch dankbar.
Hier noch der link zum Boot
http://www.ebay.de/itm/Holzboot-aus-...#ht_410wt_1292 (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.07.2014, 07:21
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Wenn Du absoluter Laie bist, was Boote betrifft, so lass von dem Boot die Finger weg. Das sieht nach ganz viel Arbeit aus, vom Preis will ich mal gar nicht Sprechen. Nur so meine Meinung
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.07.2014, 07:30
Tiggerle0 Tiggerle0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2014
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Erstmal Hallo Klaus51,

Jeder fängt klein an...
Ich weiss dass es viel arbeit ist und ich bin mir bewusst dass es auch Geld kosten wird.
Kaufen kann ja jeder. Ich habe eine große Werkstatt und habe bereits Fahrzeuge umgebaut und jetzt brauche ich was neues.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.07.2014, 08:37
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Da wirst du noch soviel investieren müssen, dass es eigentlich irrelevant ist ob du für die Baustelle 3500 EUR oder nur 1500 EUR bezahlst.

O.k. das ist jetzt nicht das was du hören wolltest. Ganz entscheidend ist der Zustand. Gibt es (viel) Holz zum Ersetzen, kann man den Motor noch revidieren oder brauchts einen neuen, ....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.07.2014, 08:42
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.483
Boot: Bolger Micro und andere
4.173 Danke in 1.859 Beiträgen
Standard

Hi!

Zum ersten ist Mahagoni mittlerweile so teuer, dass der Kaufpreis bereits schon der Materialpreis wäre. Vielleicht kann man noch etwas runterhandeln. Dann musst Du die Frage klären, ob und was Du mit dem Motor willst.

Wenn Du das Boot dann haben willst, dann musst Du Dir die Substanz angucken, d.h. ob das Holz morsch und durchgegammelt ist oder ob man es wieder aufmöbeln kann.

Schließlich noch die Frage, ob Du einen Neubau eines ähnliches Bootes nicht willst.

Viele Grüße
blondini
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.07.2014, 08:58
spitzgatt spitzgatt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: am Ostsee
Beiträge: 54
26 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo Pierre,

ich würde Dir diese Seite des Freundeskreis klassische Yachten empfehlen...

http://fky.org/news/einsteiger.htm

da findest Du sicherlich Informationen, die Dir weiterhelfen können.


Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.07.2014, 08:59
Tiggerle0 Tiggerle0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2014
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für die Antworten. Also wie beim Auto auch, die "Karrosse" muss eine gute Substanz haben. Auf den Bildern scheint es so zu sein dass es gut ist, aber Bilder täuschen natürlich auc.Einen Neubau will ich dev. nicht machen. Eigendlich suche ich ein Boot bei dem ich am Rumf nicht ersetzen muss. Das müsste ich natürlich alles im Vorfeld klären. Motor werde ich nicht übernehmen können weil ich Unbedingt eine Bodenseezulassung haben will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.07.2014, 09:07
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.708
15.200 Danke in 8.407 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tiggerle0 Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten. Also wie beim Auto auch, die "Karrosse" muss eine gute Substanz haben. Auf den Bildern scheint es so zu sein dass es gut ist, aber Bilder täuschen natürlich auc.Einen Neubau will ich dev. nicht machen. Eigendlich suche ich ein Boot bei dem ich am Rumf nicht ersetzen muss. Das müsste ich natürlich alles im Vorfeld klären. Motor werde ich nicht übernehmen können weil ich Unbedingt eine Bodenseezulassung haben will.
Welcher Motor soll dann da rein

Den gibt es fast nicht.

(Also nicht wenn es gleiten soll)

Das Böötle find ich prinzipiell aber schön......braucht halt noch 15.000€ bis es fertig ist
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.07.2014, 09:33
Tiggerle0 Tiggerle0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2014
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wie meinst du das mit dem Motor?
Ich denke doch wenn man viel selber macht geht es auch unter 15000.
Oh, jetzt kommts gleich
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.07.2014, 09:44
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.681
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Moin,
das sieht nach abgebrochener Restauration aus -. da hat jemand aufgegeben.
Eben weil das Geld alle war, da noch größere Probleme "Lauern" oder was auch immer.

Wenn du Holz & Motor "dazu kaufen" mußt, dann sind 15t sicher nicht übertrieben gerechnet.
Und vor allem auch nur, wenn man alles selber macht ....
Aber vor allem stell ich mir die Frage, warum ist da gespachtelt?
Wie ist das Holz darunter, evtl. Rott? (wäre so ein Verkaufsargument).

Schau es dir in jedem Fall vorher an - und nimm jemanden mit, der sich mit Holzbooten auskennt, sonst kann es sein, dass du der nächste bist, der erst Geld reinsteckt um es dann doch wieder bei EBay zu verkaufen ..,....
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.07.2014, 10:00
Tiggerle0 Tiggerle0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2014
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Genau so habe ich das auch gesehen dass er aufgegeben hat. Wie bereits gesagt kommt es auf den Zustand des Holzes an. Wenn man hier Holz austauschen muss ist das nichts für mich. So ehrlich muss mann sein. Ich werde dann einen mitnehemen der sich auskennt. Genau aus diesem Grund hole ich mir ja auch den Rat von euch ein.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.07.2014, 10:06
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Hallo in die Runde !
Das Boot sieht von der Substanz recht gut aus, der Motor scheint ein Wartburg 900, oder aber 1000er zu sein mit Wendegetriebe.
Wenn der Zustand soweit Topp ist, also angucken und versuchen zu handeln !
Also falls Niemand Bietet, nach der Auktion den Anbieter anschreiben.
Zwecks Bodenseezulassung müsstest Du zuerst mit der dazugehöriger Instanz abklären, welcher neue Motor überhaupt die Chance hat, eine solche Zulassung zu erhalten.
Von den Folgekosten alleine für Motor+ Getriebe und dazu gehörigen Anbauteilen mal ganz abgesehen !
PS:
Bei einem Leichenhemd (GFK-Überzug) wäre ich verdammt skeptisch, was die Substanz darunter angeht, ist das von Hause aus schlecht gemacht, kommt der Gammel 100%ig
Sorry, die Motorisierung habe ich erst Beim 2. mal gelesen
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !

Geändert von trixi1262 (28.07.2014 um 10:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.07.2014, 11:05
Benutzerbild von Palsteg
Palsteg Palsteg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.08.2012
Ort: Mitten in Schleswig Holstein
Beiträge: 283
Rufzeichen oder MMSI: Bier muss kalt sein
274 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tiggerle0 Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich bin 30 heiße Pierre und der Gedanke mir ein Boot zu kaufen lässt mich nicht mehr los. Ich bin absolute Laie was Boote betrifft...
Ich habe ein Boot gefunden dass mich reizt.
Moin Pierre,

ich bin komplett bei Dir, und finde Holzboote äußerst schick, elegant
und schön maritim. Holzboote sind, und bleiben jedoch gleichzeitig sehr pflegeintensiv.

Nicht das Du Zeit, Geld und Mühen investierst, um am Ende bei
der Jungfernfahrt festzustellen, das sich das reizvolle Boot nicht
nach Deinem Geschmack fährt. Ich würde zunächst den Kontakt
zu Eignern von derartigen Booten suchen. Da erhälst Du 1 zu 1
definitiv die besten Antworten und Hinweise zu deinen Überlegungen.

Auf das Boot (Ebay) wird zu 99% niemand bieten, Du hättest also noch
etwas Zeit dich in die Materie einzuarbeiten, und das letzte derartige
Boot auf dem Markt wird es auch nicht sein.

Wenn ich ein solches Projekt anfassen würde, dann würde ich auch
danach schauen, dass es ein bekannter Riß/ Bootstyp ist, und keine
unbekannte Einzelanfertigung. Es kommt möglicherweise der Tag, wo Dir
nach einem anderen Boot ist. In dem Fall würdest Du schon einen größeren
Anteil deiner eingesetzten Mittel zurück erhalten können.

Reizt Dich eher das Unbekannte, das Projekt, oder ein Holzboot zu fahren?
(Bitte nicht falsch verstehen, Du musst Dich das zunächst fragen.)

Gruß

Heino
__________________
Das muss das Boot abkönnen!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.07.2014, 11:19
Tiggerle0 Tiggerle0 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2014
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,

ich suche immer eine Herausforderung unterschiedlicher Art.
Ich habe gerade an einem KFZ BMW E30 einen komplizierten Umbau gemacht der 15 Monate gedauert hat. Ich brauche jetzt etwas neues. Mit Holz zu arbeiten stelle ich mir interessant vor. Es geht mir um die Restauration selber. Das letztendliche Ergebnis zu sehen. Wie das Boot nachher fährt ist in erster Linie Uninteressant. Und vielen Dank für die Tipps. Was wärst du bereit für so ein Boot auszugeben?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.07.2014, 11:23
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Am WE war das Oldieboote-Treffen in Teupitz !
Diese haben auch eine Internet-Präsenz, wo du sicherlich auch fragen könntest, um was für ein Boot es sich handelt, oder eben den Anbieter fragen.
Es könnte aber evtl. aus der Feder "Yachtwerft Berlin" sein !
http://www.oldieboote.de/
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.07.2014, 12:23
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.657 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard

Hallo Pierre.
Den Tipp mit Oldyboot Teupitz hast du ja schon bekommen.
Der ist sehr hilfreich.
Dir bleibt aber nix anderes übrig als nach FW zu fahren.
Du musst dir das Boot ansehen. Wenn es dir gefällt , dann
nimm's.
Als ich mir vor 35 Jahren mein Holzboot gekauft habe ,
hatten mir auch viele "gute" Freunde dringend abgeraten.
Die Argumente sind eigentlich immer die selben.
Mit Blech oder Plaste kann man genauso reinfallen.
Das ist nicht "holzspezifisch".
Insgesamt sieht es doch ganz passabel aus.
Du WILLST basteln , da wäre ein perfektes Boot ohnehin
kontraproduktiv. War bei mir auch so. Selbstverständlich
habe auch ich bis heute " SEHR " viel Arbeit reingesteckt.
Das eigentliche Problem ist aber nicht das Boot. Es ist der Motor
für den Bodensee.
Da musst du vorher klären , was geht. Habe davon keine
Ahnung , auch wenn ich vor 7 Jahren einen umfangreichen
Motor Umbau durchgeführt habe.
Phne Bodensee Zulassung.
Gruss
Hermann
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.07.2014, 13:26
Benutzerbild von Palsteg
Palsteg Palsteg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.08.2012
Ort: Mitten in Schleswig Holstein
Beiträge: 283
Rufzeichen oder MMSI: Bier muss kalt sein
274 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tiggerle0 Beitrag anzeigen
Hallo,ich suche immer eine Herausforderung unterschiedlicher Art. Ich habe gerade an einem KFZ BMW E30 einen komplizierten Umbau gemacht der 15 Monate gedauert hat. Ich brauche jetzt etwas neues. Mit Holz zu arbeiten stelle ich mir interessant vor. Es geht mir um die Restauration selber. Das letztendliche Ergebnis zu sehen. Wie das Boot nachher fährt ist in erster Linie Uninteressant. Und vielen Dank für die Tipps. Was wärst du bereit für so ein Boot auszugeben?
Gute unverbastelte E30, 325, sind mittlerweile wirklich rar geworden..

Auszugeben? Kann ich Dir nicht beantworten. Angebot und Nachfrage
regeln den Preis. Vermutlich wird die Nachfrage nicht allzu groß sein.
Wenn ich Dir eine Zahl nennen müsste, dann wäre diese völlig aus der
Luft gegriffen. Es gibt, vermute ich, keinen richtigen Markt für so etwas
an dem man sich orientieren könnte. Der angesetzte Preis der Auktion
liegt vermutlich schon deutlich zu hoch, aber ich weiss es nicht wirklich.

Auch wenn bei Dir das Projekt im Vordergrund steht, einfach "blind"
drauflos solltest Du trotzdem nicht loslegen.
__________________
Das muss das Boot abkönnen!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.07.2014, 14:05
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Ich möchte mal was loswerden, zum Thema: Basteln
Wenn man sich einen Oldtimer zulegt (Das sind 30 Lenze und mehr) dann wird da in der Regel nicht Gebastelt, sondern Restauriert
Es ist immer sehr Schade, wenn Oldie-Boote dann zu absoluten, zwar Fahrtauglichen, aber völlig teilnahmslosen "Etwas"mutiert
Ich habe bei der Trixi auch gehadert, den Spiegel in Kunstharz einzusetzen, was mir hier im Forum auch in "netter Form" zum Vorwurf gemacht wurde
Ich sah aber aus meiner Sicht keine andere Möglichkeit.
Schade ist natürlich auch, das mein Boot nur noch hauchdünne lagen Furnier in Längsrichtung hatte (Sperrholzboot) so das ich die Holzoptik ebenfalls nicht, ohne sehr viel Kosten erhalten konnte.
Beim Mahagoniboot ist das natürlich besser zu realisieren, um den Urzustand wieder herzustellen.
Wie ich gesehen habe, sind ja auch alle Anbauteile, wie Lampen, Klampen, usw. vorhanden
Ganz in der Nähe von mir steht ein Schneiderriss im Regen, das seit Jahren und fast nicht mehr als solches zu erkennen und der Eigner will ohne "Alles" noch 3000,00€ für diese Grotte
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.07.2014, 14:12
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
Ganz in der Nähe von mir steht ein Schneiderriss im Regen, das seit Jahren und fast nicht mehr als solches zu erkennen und der Eigner will ohne "Alles" noch 3000,00€ für diese Grotte
Und darum steht/liegt die auch schon seit Jahren rum
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.07.2014, 14:25
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Und darum steht/liegt die auch schon seit Jahren rum
Ich wollte ja damit auch nur sagen, das es schade ist, das diese Rarität aus wohl Geldgier irgendwann nicht mehr zu retten ist.
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.07.2014, 14:33
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Hier mal ein Bsp.(Oldie-Treffen) wie ein Boot aussehen kann, wenn mit sehr viel LIEBE restauriert wird





Für mich, der absolute Oberhammer !!!
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 28.07.2014, 14:36
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.708
15.200 Danke in 8.407 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tiggerle0 Beitrag anzeigen
Wie meinst du das mit dem Motor?
Ich denke doch wenn man viel selber macht geht es auch unter 15000.
Oh, jetzt kommts gleich
Du darfst net einen x-beliebigen Motor einbauen.

Du brauchst einen mit Abgatypisierung / Zertifikat.

Also einen Flammneuen aus dieser Liste:

https://www.bodenseekreis.de/verkehr...g/motoren.html

Und damit und nem passenden Getriebe, und dann wohl auch gleich noch der Welle und dem Propeller ist schonmal die Hälfte meiner 15.000,-- verbraten

Und die Neuen sind irgendwie alle komplizierter, schwerer und grösser als der Wartburg, denke ich. Also andere Fundamente, andere "Einhausung", andere Kühlung, Auspuff, Elektrik und Drama
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 28.07.2014, 14:45
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Hier kannst du dir mal als Bsp.,die Preisliste downloaden von hochmodernen Innenbordern
Musst aber die Vollversionen wählen !
http://www.bootscenterkeser.de/boots...nenborder.html
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.08.2014, 14:40
Enij96 Enij96 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.03.2014
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wenn du unbeding ein Mahagonie Boot möchtest DDR. Das sieht gut aus.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...768?ref=search (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.