![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich die Wallas 1300 einschalte riecht es nach verbranntem Petroleum aus dem Lüfter.
Ich habe die Heizung nur ein paar Minuten angeschaltet. Sie produzierte dann auch warme Luft. Was kann das sein?
__________________
Ahoi Bob Crane ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein wenig riecht jede P-Heizung beim Start, aber kontrolliere mal deinen Abluftschlauch !
Der sollte aus meiner Sicht zumindest frei sein. Lass die Heizung mal ein wenig länger an, es könnte ja auch sein, das der Abluftschlauch erst ein wenig warm werden muss um seine volle Sogwirkung zu bekommen. ähnlich eines Schornsteins ![]() Einen Versuch sollte es bei den teuren Heizungen wert sein. PS: Und wenn es außen riecht, das dürfte normal sein !
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() Geändert von trixi1262 (01.08.2014 um 15:20 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ergänzend, es riecht die warme Luft nach Petroleum.
__________________
Ahoi Bob Crane ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dann Google mal, denn es sollte ähnlich sein ,wie bei Gasheizungen, 2 getrennte Teile !
Dort wo die Flamme ist, wird ein Strahler/Wärmetauscher erhitzt, so nenne ich das mal und lenkt die Abgase nach außen. Der Strahler/Wärmetauscher selbst, nur Wärme nach Innen. Es könnte evtl. eine Undichtigkeit vorhanden sein ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
![]() |
|
|