![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
nachdem ich mehrere Stunden damit verbracht hatte Edelstahlschrauben aus einem Aluteil rauszubekommen (Alphae One Transom) frage ich mich wie ich die neuen einsetzen kann um das Lösen künftig einfacher gestalten zu können? Gibt es Öle/Pasten/Sonstiges die ein vergammeln solcher Verbindungen zu vermeiden? Was könnt ihr da empfehlen? Danke für euren Rat Alex |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ich fette alles mit 2-4 C Fett von Quicksilver ein, bis jetzt habe ich alles wieder auseinander bekommen, ob das so bleibt muß die Zukunft natürlich erst zeigen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm.... ich würds mit so einem Keramik-Bremsenspray versuchen.
Bei Bremsanlagen von PKW oder LKW ist ja auch Kontakt von unterschiedlichen Metallen, unter schwierigsten bedingungen (Hitze, Kälte, Salz....)
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Anti Seize Paste!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm... ja, aber wenn möglich eben Keramisch.
Ich weiss nicht wie sich diese Kupfer oder Aluminiumpasten Galvanisch verhalten ![]() ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Geb mal WEICON Anti Seize Paste ein
![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
TIKAL Tef-Gel.
__________________
Alex |
![]() |
|
|