boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.08.2014, 12:25
urmel2869 urmel2869 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2014
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1
Boot: restauriert, keine Ahnung
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Neuanfänger braucht Hilfe

Hallo!
Ich bin neu hier und habe auch endlich mein Boot fertig, Typ weiß ich nicht, bin seit 1 jahr ab und zu am basteln.
Jetzt soll es auch mal ins wasser gehen, eine slipstelle habe ich schon gefunden Rethem Aller, sollte für den Anfang reichen, das kleine Boot ist 4m lang und 1,80m breit. Muß ich das anmelden?? fahre führerscheinfrei (5PS) oder Geht das über den Trailer, selbst der ist noch nicht angemeldet, da mir keiner eine Vernünftige Antwort geben kann.
Gibt es jemanden der aus meiner Gegend kommt und erfahrungen hat??
Wäre klasse wenn ich gute Antworten bekomme. Danke im Voraus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.08.2014, 20:16
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.681
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Moin,

oh man, viele Fragen und keine einfache und schnell zu schaffende Antworten ...
a
Boote mit Motor über 3,5PS musst du zusammen mit dem Boot und den technischen Daten anmelden (WSA). Dann bekommst du nen Bootsschein (Bescheinigung über die Zuteilung eines amtlichen Kennzeichens) und ein Kennzeichen - ähnlich wie Kfz - also dessen Nummer.
Die musst du dann in wenigstens 10cm großen Lettern hell auf dunkel, oder dunkel auf hell entweder und oder an beiden Seiten am Bug / am Heckspiegel anbringen (Wobei am Spiegel und AB immer so ein Problem ist, sie muss von beiden Seiten von hinten zu sehen sein und nicht vom Motor verdeckt werden.

dieses musst du dann am Boot anbringen. Ohne kann das richtig Geld kosten - die Anmeldung kostet keine 20€.
- Boots Typ?
- Länge
- Breite
- Hersteller
- Bj. Boot
- CE Bescheinigung, wenn nach 1998 in die EG eingeführt, sonst evtl. noch der Nachweis über Entrichtung der MwSt. Ein Kaufvertrag hilft da ungemein.
- Motorhersteller
- Leistung in KW oder PS
- Bj. Motor
- Motornummer
- Typbezeichnung

Ruf einfach beim zuständigen WSA an, mit dem kannst du Quatschen und der erzählt dir genau, was der sehen - ein, zwei Fotos sind manchmal auch nicht schlecht.

Trailer ist dann das Ding mit Tüv & Zulassungsstelle. Drauf achten, dass du ein Grünes Kennzeichen und eine Betriebserlaubnis bekommst, keine Zulassung.
Grüne Kennzeichen sind in dem Fall für Sportgeräte und Steuerfrei.
Kosten auch keine Versicherung, da über das Zugfahrzeug versichert (solange es an diesem angekuppelt ist). Aber Herstellerdaten, Maße und Freigaben des Herstellers brauchst du da von diesem und schriftlich - also auch da einfach bei der Zulassungsstelle anrufen und beim Tüv wohl auch
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf

Geändert von Die Nadel (03.08.2014 um 20:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.