![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Heute haben wir mal wieder am Boot gebastelt und waren recht erfolgreich, aber leider bin ich noch nicht 100% zufrieden. Ziel des Projektes war, auch ohne Landstrom ein paar 220V Geräte benutzen zu können, z. B. die Kaffeemaschine oder das Ladegerät für den Laptop. Ein Freund hat mir eine 12V LKW-Batterie überlassen, die er nicht mehr braucht. Spannung steht bei 12,8V, scheint alles in Ordnung zu sein. Daran abgeschlossen habe ich ein Ladegerät speziell für Blei/Säure Batterien und einen Spannungswandler mit max Leistung von 3kW und Dauerleistung von 1,5kW. Schnell noch einen Staubsauger mit 1,8kW als Verbraucher dran gehängt und siehe da, läuft problemlos. Dann habe ich unsere Nespresso Maschine mit 1260W laut Aufkleber angeschlossen. Die wärmt sich auf und meldet sich betriebsbereit wie immer, wenn ich dann aber einen Kaffee ziehen will, blinkt sie nur und tut sonst gar nichts. Der Spannungswandler bleibt aber in Betrieb, schaltet sich nicht ab wegen Überlast. Den Test habe ich mit Ladegerät und unter Landstrom und ohne Ladegerät gemacht mit genau dem gleichen Ergebnis. Das ist natürlich ärgerlich. Wenn ich jetzt gemütlich auf einem See vor Anker liege, kann ich zwar staubsaugen, aber nicht Kaffee trinken. Umgekehrt wäre besser! Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte und was ich evtl dagegen machen kann? Vielen Dank! LG, Alex Geändert von Almiho (08.08.2014 um 07:58 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Leistung zu gering ist, starte den Motor, dann funktioniert das auch,
Gruß Thomas
__________________
![]() ![]() ------------------------------------------
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moahhh Akki !
Richtige Antwort! Der Gag mit dem Filmchen is lustig, aber verwirrt eher. Ich vermute auch einen "preiswerten" Wechselrichter, der keinen echten Sinus liefert, als Fehleruhrsache. Hubert
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir funktioniert das wunderbar,allerdings habe ich einen 3500 Watt Waeco Sinus Wandler. Probier mal kurz den Motor zu starten und dann den Wandler zu benutzen..ist zwar auch nicht sinn der Sache aber wenn es dann geht weißt Du zumindestes das die Batterie zu schwach ist..
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo: Einige Kaffeemaschinen für Pads oder Kapseln kommen mit dem Strom aus Wandlern die keine reine Sinuskurve haben nicht zurecht kauf dir eine einfache Kaffeemaschine für Pulverkaffe
funktioniert bei mir seit Jahren Gruß Uli
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
War bei mir (leider) auch so.
Wechselrichter gekauft (billig) --> Pad Maschine ging nicht. Danach den "reinen" Sinus Wechselrichter geholt und siehe da.... alle Geräte laufen wunderbar. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hatte es zwar nicht mit laufendem Motor aber unter Landstrom mit Ladegerät versucht. Hab das oben noch mal deutlicher hingeschrieben.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
das hab ich auch schon getestet, die Kapselmaschine vom Aldi funktioniert mit simulierter sinuskurve, aber die nespresso nur mit echter. Habe bei Ebay Wechselrichter mit echtem Sinus 1500 w Dauerleistung gekauft und an Gelbatterie angeschlossen da die höheren Spannungswert hat, Solarpanele dazu mit 100 w und hatte heuer nie Stromprobleme. Es muß auch bewusst sein, das beim Aufheizen der Nesspresso schon einige Ampere vom Spannungswandler aus der Batterie gesaugt werden, können schon angeblich bis zu 90 Amp sein aber nur kurz, drum habe ich die Solarpanele dabei die mit 5 A sofort reinladet. Und die Gelbatterie hat das super weggesteckt. Mein Solarlader hat angezeigt, daß Ruhespannung 13, 6 V war und beim Aufheizen der Nespresso mit Unterstützung der Solarpanele die Spannung in der Batterie auf ca. 12,5 V abfiel. lg
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe seit 3Jahren einen billig Gleichrichter, im Forum auch China Müll oder ähnlich bezeichnet.
Betreibe damit Minni Backofen Mikrowelle Kühlschrank (normaler Haushalts Kühlschrank)Kaffeemaschine Staubsauger Fön usw. ohne Probleme. Senseo Geht nicht. Wenn das Ding noch 2 Jahre hält werde ich mir Wieder so ein Teil Kaufen Gruß Uli.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das liegt an den Pumpen, die kommen mit der Trapezförmigen Wechselspannungen von billig Wandlern nicht klar. Bei diesen Pumpen schwingt ein Kolben in einem Magnetfeld.
Hol Dir einen reinen Sinuswandler mit entsprechender Leistung, oder wie schon geschrieben eine klassische Kaffeemaschine, ohne Druckpumpe.
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Eine Induktivitaet macht aus der Trapezspannung einen Sinus. Habe leider vergessen, wie man die Groesse der Spulen in diesem Fall ausrechnet. Ein 1 : 1 Trafo wuerde auch funktionieren, auch hier nur bei richtiger Groesse.
Gruss Norbert
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Danke nochmals für alle Eure Tipps! Habe mir deswegen einen anderen Spannungswandler geholt (Waeco MSI 1812) und die kurze Regenphase vor Anker genutzt, um den einzubauen. Jetzt laufen alle Geräte, auch die Kaffeemaschine! 😀
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...aber dann wurde ich eingeschult. ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Albern!
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Leider gilt auch hier wieder-> wer billig kauft, der kauft zweimal. ![]() Vielen Dank für Deine Rückmeldung und viel Spaß mit Deinem Kaffeeautomaten. ![]() ![]() Viele ![]() Joachim |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ja hast Recht, das war albern. Sorry.
![]() Ich wollte das nur etwas lustig verpacken und nicht gleich schreiben, dass das vollkommener Nonsens ist, was du da von dir gegeben hast und dass das keiner glauben braucht, dass ein Trafo aus einem Trapez einen reinen Sinus macht.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
.......und ich nehme eine Thermoskanne mit heißen Kaffee mit wenn ich welchen trinken möchte.......... Immer diesen neumodischen Kram der dann vielleicht doch nicht funktioniert......
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruss Norbert |
![]() |
|
|