![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Leute,
mit 3 Kollegen sollen 4 Kajaks in FVK (GFK) gebaut werden. Wir haben berufs- und hobbybedingt eine sehr gute Werkstattausstattung ![]() Folgende Fragen stellen sich uns trotzdem: 1. Gibt es eine veröffentlichte, gute Anleitung speziell zum Selbstbau von FVK (GFK)-Kajaks,Kanus "Kleinbooten"? Diese sollte beinhalten welche Materialien (Gelege, Harze usw.) in welchen Kombinationen wie verarbeitet werden. Auch die speziellen Tricks und Kniffe, da ein Kajak mit ca. 4 m Länge und einem Gewicht von ca. 20 Kg nicht mehr gerade "Modellbau" ist. 2. Sollte man aus Stabilitätsgründen die Trennebene der Negativmodelle (abgeformt vom "Urmodell") horizontal legen oder ist auch eine vertikale Trennebene der zu empfehlen? Mit der vertikalen TE könnte die Problematik von Hinterschneidungen am Einstieg oder nicht in einer Ebene liegender maximaler Breite des umlaufenden Bootsrandes erschlagen werden. Vielen Dank für die Mühe im Voraus. Toblu |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hier : http://download.r-g.de/corvettebau.aktuell.pdf
Findet man sehr viele Infos zum Thema.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke erst einmal. Nun hat sich die Sache doch so entwickelt, dass ich mir das abzuformende Urmodell renoviere weil meinen Leuten angesichts des Aufwandes bei der Formenherstellung die Luft ausgegangen ist.
Gruß von Toblu |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Schau doch mal da rein :
![]() http://www.simpel-BOOT.de Sperrholz ist einfacher zu bauen, schöner (?), und genauso leicht oder wie wärs mit S&G aus vorgefertigten FVK/GFK-Teilen...? ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Toblu.
Woher kommst Du? Ich frage, weil ich eine komplette Negativform für ein Kajak bei mir rumliegen habe und diese für kleines Geld eigentlich los werden wollte. Ist ca.4- 5m lang und besteht aus Ober- und Unterschale. Wir haben uns damals damit zwei Kajaks laminiert. Fotos kann ich noch nachreichen, muß erst ein paar Kisten beiseite stellen.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dirk,
wohne in Wiesbaden was auweia weit weg ist. Trotzdem ich frage meine Kollegen. Bis ich alle Meinungen beisammen habe kann es aber noch zwei Wochen dauern. Vielleicht könntest du mir aber schon mal vorab den Kajaktyp sagen, denn das werden die mich fragen. Einer-, Zweier-, See-, Wander-, Kleinflusskajak? Meine bis jetzt noch etwas bescheidenen Bootskenntnisse lassen mich bei 4-5m nichts erahnen weil seinerzeit bis vor einigen Jahren so ziemlich alle Kajaktypen in dieser Länge gebaut wurden. Gruß von Thomas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin Thomas.
Wiesbaden liegt von uns aus gesehen wirklich kurz vorm Mittelmeer ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
ich habe auch noch eine Form eines Zweier wander Kajak und wohne ca. 40 km von Wiesbaden!
__________________
Gruß Harry Mutti ist immer und überall Wir sitzen alle im selben Boot, nur die einen angeln, die anderen rudern!! |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
was du nicht alles auf dem Hof hast ![]() Stell doch mal ein Bild ein. Würd emich brennend interessieren. Grüße aus Nieder-Olm, Christoph |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christoph,
nicht auf dem Hof sondern beim Nachbar eingelagert. ![]() Bilder wird schwierig,erstmal sehen ob jemand Interesse hat.
__________________
Gruß Harry Mutti ist immer und überall Wir sitzen alle im selben Boot, nur die einen angeln, die anderen rudern!! Geändert von Mutti (25.03.2008 um 20:35 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christoph....habe auch eine Kajakform bekommen...wenn Du magst kommste her nach Franken und baust nen Kajak für Dich.
Gruss Dolf Mail to me: Dolfddamberg@AOL.com |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich habe gesehen, dass ihr Formen um ein Kajak aus GFK zu bauen anbietet und genau so etwas suche ich. Ich habe für Euch leider keine hilfreichen Tips, da ich selbst noch unerfahren auf diesem Gebiet bin. Wer also eine solche Form GÜNSTIG abzugeben hat, möge sich bei mir melden. Ich bin Schüler =>habe nicht so viel Geld. Ich wohne ganz im Norden von Schleswig-Holstein. Vielen Dank im Voraus! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
das dürfte wohl ein Selbstgespräch werden, der User war vor 6 Jahren zuletzt hier im Forum
probiere es doch mal mit der Mail Adresse
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Danke ist mir nicht aufgefallen!!!!
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
...und Kajaks im Einzelbau werden im Leistenbau positiv hergestellt und nicht erst eine Negativform gebaut.
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Verschenke 2 Kajak - Formen im Raum Aachen, Gruß, Manfred. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Habe die Kajakformen inzwischen vergeben.
Gruß, M. |
![]() |
|
|