![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich hab da mal eine Frage: Ich plane demnächst unser Boot zu verkaufen. Üblicherweise sollte dem Käufer die Möglichkeit einer Probefahrt ermöglicht werden. Von meinem Wohnort aus ist es relativ aufwändig, da kann schon ein halber bis ganzer Tag bei drauf gehen. Wie werden die Probefahrten in der Regel vereinbart? Ist es üblich für Probefahrten für den Aufwand einen Preis zu vereinbaren, der bei Kauf angerechnet wird? Wie sichert man sich am besten gegen Scheininteressenten ab, die nur mal aufs Wasser wollen? Bin mal gespannt was Ihr schreibt. Sigi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sigi,
also wenn dsa nächste Gewässer zu weit ist um mal eben ... würde ich den Interessenten anbieten den Motor "in der Tonne" problaufen zu lassen und einen Kaufvertrag mit den Passus "vorbehaltlich einer Probefahrt" vorschlagen. Somit ist der potentielle Käufer auf de sicheren Seite und Du bist sicher vor Scheininteressenten. Hat bei mir damals gut funktioniert (ich als Käufer). PS: Wenn du mal die Suchfunktion ausprobierst wirst Du bestimmt noch einiges an Erfahrungen der Anderne finden ![]()
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sigi,
wir haben unser Boot auch mit einem Vorbehalt im Kaufvertrag verkauft. Der Käufer hat die Kosten für eine Motordurchsicht von einer Fachfirma bezahlt. Ich habe die Kosten für das Kranen aus dem Winterlager und für die Probefahrt übernommen. Ich musste frei nehmen und einige Kilometer fahren. Es hat aber alles gut geklappt. Scheininteressenten hatte ich nicht. Viele Grüße Rainer |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sigi,
erstmal kommt es darauf an was für ein Boot welche Größe, danach heisste es das der Käufer erstmal die Kosten für eine Probefahrt übernimmt die man dann bei Kauf verrechnen kann. Aktuelles Beispiel: Rhyds wird angeboten für 6500,00 € Interesse angemeldet, aber vorab schon mal geklärt haben wollen welcher Unfallschaden vorhanden ist der in der Anonce beschrieben wurde. Verkäufer meinte laut Werft ca 400 €, auf dem Foto welches ich bekam sagt mein Bootsbauer hier minimum 4 stelliger Bereich. Angeboten Kostenübernahme für eine Probefahrt welche schon kategorisch abgelehnt wurde. Mir als Käufer sagt schon alleine im Vorfeld Finger von lassen, denn ich muss davon ausgehen das beim Wässern der Kahn absäuft. Somit habe ich mir eine Anfahrt aus dem Ruhrgebiet nach Fehmarn erspart. Und es kommt der Herbst/ Winter spätestens im Januar die Boot Düsseldorf wo ich für das Geld ein funktionierendes Boot bekommen werde. Ich hoffe Du hast verstanden was ich Dir damit sagen wollte, gegen Kostenübernahme Probefahrt an bieten. Gruß Fred |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin schon seit dem Frühjahr auf der Suche nach dem geeigneten Boot für mich und habe einige gesehen und auch Probe gefahren. Einige Verkäufer wollten auch eine Pauschale für die Probefahrt. Nur wenn mir ein Boot nicht zu 100% gefällt kann ich mir auch die Probefahrt sparen.
Es gibt aber auch Verkäufer die wollen ihr Boot bei einer Fahrt zeigen auch wenn man vorher sagt das es nicht das richtige ist. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Die Probefahrt dient doch dazu, ko-Kriterien auszuschließen, wenn man das Boot kaufen will. Deshalb ist ein KV mit Vorbehalt vernünftig. Allerdings sollte klar sein, dass der Vorbehalt die Funktion der Technik betrifft und nicht das Teppichmuster.
__________________
Beste Grüße John |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten bei userem Kauf vereinbart, das wir uns das kranen teilen,ist ja auch nicht ganz günstig, bei nem 10m Segelboot. Die Probefahrt war umsonst.
Beim Verkauf unseres Motorboots durften die Kaufinteressenten umsonst fahren, ich natürlich mit dabei. War nie ein problem
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eine Probefahrt gibt es bei mir nur wenn man sich handelseinig geworden ist um technische Probleme auszuschließen. Dann nehme ich auch keine Aufwandsentschädigung. Wenn jemand wie dieser Kandidat schon einige Probefahrten hinter sich hat frage ich mich warum es noch zu keinem Abschluss gekommen ist... ![]() Mir ist meine Zeit zu schade um Ausflugstouren mit Bootsneulingen zu machen welche noch in der Findungsphase sind.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Verstehe es nicht warum Du mich so angreifen musst!!! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Da scheinst Du etwas falsch verstanden zu haben, ich greife Dich nicht an...
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
1. Ich als Verkäufer stelle meine Ware feil weil ich verkaufen möchte. Dazu gehört doch sie ins bestmögliche Licht zu stellen. Wenn beim Beschleunigen die Augen vor Begeisterung glänzen wird so mancher, vorher gesehener Mangel relativiert. 2. Boot fahren ist mein Hobby ... das mache ich gerne! Ob da nun mal eine paar "andere" Gäste an Bord sind ... was soll´s. Ich mache ja auch mit Freunden und Bekannten Ausflugsfahrten ohne das mir die Zeit (oder das vernichtete Benzin) dafür zu Schade ist. 3. Als potentieller Käufer würde ich schon stutzen wenn ein Verkäufer sich ziehrt. Hat der etwa was zu verbergen? Grundsätzlich habe ich mich immer auf meine Menschenkenntnis und mein Bauchgefühl verlassen und bin damit immer gut gefahren.
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wenn jemand wie dieser Kandidat schon einige Probefahrten hinter sich hat frage ich mich warum es noch zu keinem Abschluss gekommen ist...
![]() Mir ist meine Zeit zu schade um Ausflugstouren mit Bootsneulingen zu machen welche noch in der Findungsphase sind.[/QUOTE] Für mich klingt das anders ![]() und, woher willst Du wissen das ich ein Neuling bin nur weil ich gerade kein Boot habe und hier im Forum neu bin. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auf mein Bauchgefühl hören. Wenn der Verkäufer nen vernünftigen Eindruck macht und selbst von weiter anreist spricht nichts gegen eine kostenfrei Probefahrt.
Wenn man allerdings den Eindruck hat, der will nur mal kostenlos Boot fahren dann eine Aufwandsentschädigung nehmen die mit dem Kaufpreis verrechnet wird. Mit dem Vorbehalten im Vertrag wäre ich eher vorsichtig, da gibt man dem Käufer ne gut Ausstiegsklausel nach dem Motto "Der Motor läuft irgendwie unruhig, ich will nicht mehr..." Gruß Chris
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
[/QUOTE]Für mich klingt das anders
![]() und, woher willst Du wissen das ich ein Neuling bin nur weil ich gerade kein Boot habe und hier im Forum neu bin.[/QUOTE] Jetzt komm mal wieder runter, es dreht sich nicht ausschließlich um Dich. Mein Satz... "Mir ist meine Zeit zu schade um Ausflugstouren mit [U]Bootsneulingen zu machen welche noch in der Findungsphase sind." ... ist nicht auf Deine Person bezogen sondern viel mehr auf Bootstouris die sich gerne als Käufer sehen. Deinen Post habe ich ausschließlich wegen den zahlreichen Probefahrten ohne Kauf aufgegriffen. Fühl Dich nicht angegriffen, so ist das nicht gemeint... Selbstverständlich mache ich auch mal eine Probefahrt wenn ich der Meinung bin beim potenziellen Käufer die letzte Hürde zu nehmen. Ich muss aber auch dazusagen, dass ich bei insgesamt 5 Verkäufen in fast 20 Jahren kaum Probefahrten machen musste. Es hat halt immer gepasst...
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Mein Boot steht hier vor meiner Garage und hier wird es, wie auch die Boote vorher, verkauft.
Bei einem 50000€-Boot würde ich es alrdings anders handhaben. Gruss Willy |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Für mich klingt das anders
![]() und, woher willst Du wissen das ich ein Neuling bin nur weil ich gerade kein Boot habe und hier im Forum neu bin.[/QUOTE] Jetzt komm mal wieder runter, es dreht sich nicht ausschließlich um Dich. Mein Satz... "Mir ist meine Zeit zu schade um Ausflugstouren mit [U]Bootsneulingen zu machen welche noch in der Findungsphase sind." ... ist nicht auf Deine Person bezogen sondern viel mehr auf Bootstouris die sich gerne als Käufer sehen. Deinen Post habe ich ausschließlich wegen den zahlreichen Probefahrten ohne Kauf aufgegriffen. Fühl Dich nicht angegriffen, so ist das nicht gemeint... Selbstverständlich mache ich auch mal eine Probefahrt wenn ich der Meinung bin beim potenziellen Käufer die letzte Hürde zu nehmen. Ich muss aber auch dazusagen, dass ich bei insgesamt 5 Verkäufen in fast 20 Jahren kaum Probefahrten machen musste. Es hat halt immer gepasst...[/QUOTE] Habe es ja auch auf diesen Satz bezogen: Wenn jemand wie dieser Kandidat schon einige Probefahrten hinter sich hat frage ich mich warum es noch zu keinem Abschluss gekommen ist Aber gut nehme Deine Entschuldigung an ![]() |
#17
|
|||||
|
|||||
![]()
o.T. .... ein kleiner Tipp....
vor dem Satz eckige Klammer und das Wort quote eckige Klammer zu und am Schluss des Satzes eckige Klammer auf und das wort /quote mit dem Backslash davor und eckige Klammer zu ... dann kann man Zitate ordenlich lesen und ein Beitrag ist kein Kauderwelsch... Zitat:
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wir haben auch immer Probefahrten angeboten, wenn der Kunde Interesse gezeigt hat. Wir haben von den Kaufinteressenten aber auch Sachen gehört, die unglaublich sind. Ein Verkäufer meinte zu denen, die sollen sich das zu verkaufende Boot über den Zaun angucken, das reicht. ![]()
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497 |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Ausstiegsklkausel bezieht sich natürlich nur auf den Motor, bzw. die dinge, die man nur bei einer Probefahrt feststellen kann. Angst hatte ich davor keine, ich wußte halt das mein Kahn tip top war.
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]() |
![]() |
|
|