![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
ich will mich erstmal vorstellen. Mein Name ist Alex und ich habe ein wunderbares 3.6m langes Schlauchboot ![]() Da ich in der Stadt wohne (München) ist es nicht immer ganz einfach Zeit zu finden meinem Hobby nachzugehen. Umso mehr freue ich mich dann wenn es mal zeitlich klappt. Vor einigen Wochen habe ich eine Schlauchboot Tour die Donau runter gemacht, naja, nicht so weit wie ihr vielleicht denkt ![]() 3Tage - 165km von Regensburg nach Passau mit Campen, Lagerfeuer und in der Donau verloren geganenem Bierfass. Ich habe angefangen meine Touren und Erfahrungen auf einem Blog zu posten. Vieleicht wollt ihr mal rein schauen www.abenteuerschlauchboot.com Über Anregungen wäre ich euch super dankbar! Viel Grüße, Alex Geändert von alexlite (07.08.2014 um 20:14 Uhr)
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank Frank! Werde ich machen!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
Deine Schlauchbootseite gefällt mir richtig gut ![]() ![]() ![]() Ich bin auch erst gerade wieder seit 2 Wochen aus Kroatien (Pakostane) hier. Wir hatte unser C4 mit dem Yamaha F30 BETS mit. Wir sind zwar viel auf dem Wasser gewesen, jedoch wegen des bescheidenen Wetters konnten wir nicht soviel fahren wie in den Vorjahren. Gruß Jörg
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jörg,
vielen Dank für das Lob ![]() Geb mir auch wirklich Mühe mit der Seite. Das C4 ist natürlich ein anderes Kaliber und mit nem F30 hast du ja nen richtigen Flitzer. Pakostane muss auch richtig schöne zum fahren sein, ich bin immer bisschen weiter unten - bei Split. Blöderweise klappt es dieses Jahr bei mir nicht mehr mit Kroatien. Mach ne 6 Monatige Fortbildung ab Mitte Sep. und muss meinen Urlaub dafür hergeben :-( Leider muss ich sagen, dass bei Split die Wellen mein Boot schon immer gut malträtieren und meine Frau gar keine Lust mehr hat mit mir mal "schnell" von einer Insel zur nächsten zu fahren. Wir kommen nämlich meistens ziemlich nass an. Mit dem Wetter hatten wir zum Glück bisher nie Probleme ![]() Viele Grüße, Alex |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Coole Seite. Aber der Artikel zu den Bootstonnen scheint leer zu sein! Das Thema würd mich sehr interessieren!
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
Vielen Dank für deine Nachricht. Der Artikel ist jetzt wieder komplett online. Haken falsch gesetzt ![]() Ich hoffe du bekommst die Infos die du brauchst. Wenn nicht schreib mir einfach und ich versuche den Beitrag/Artikel zu ergänzen. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Super Seite.
Vielleicht als kleiner Tipp. Die Bilder auf der Startseite vielleicht noch einen ticken kleiner machen. Trotz 16000er DSL hab ich Ladezeiten. Finde es total Klasse das du zeigst das man auch mit sonem Kleinen Boot anscheinend sehr unterhaltsame und Schöne Ausflüge machen kann. Und vor allem für einen Preis den sich fast jeder leisten kann. Vielleicht geht dann mal das Vorurteil weg, dass alle die Boot fahren die Taschen voll mit Kohle haben ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Sehr schön gemachte Seite! Viel Spaß und Abenteuer noch mit dem Schlauchi
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
ich finde die Seite klasse, weiter so. Das Außenborderschloss hatte ich auch und Schlüssel war verloren. Der Schließzylinder ließ sich mit einem Schraubendreher und etwas Gewalt drehen, war also nicht so sicher. Jetzt habe ich ein Schloss von Stazo "Smartlock Quicklink". Das ist sehr robust und ein Lassokabel lässt sich da auch noch anschließen.
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Als erstes vielen Dank für das tolle und konstruktive Feedback!
Freut mich sehr. @ anthrax33 Du hast recht. Ich glaube auch die müssen nicht die hohe Auflösung haben wie sie jetzt sind. Muss mal schauen wie ich die kleiner bekomme. Gerade wenn man nicht so eine schnelle Verbindung hat ist das sonst sehr nervig. @ etspace Danke, werde ich hoffentlich haben und dann auch berichten ![]() @ Skilsö Oh, klingt ja nicht so gut. Wie ich ja geschrieben habe war meine Erfahrung nach 2 Wochen Salzwasser eher die, dass ich das Ding fast überhaupt nicht mehr aufbekommen hatte ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=Skilsö;3584670
Das Außenborderschloss hatte ich auch und Schlüssel war verloren. Der Schließzylinder ließ sich mit einem Schraubendreher und etwas Gewalt drehen, war also nicht so sicher. .[/QUOTE] Meine Voll-/Teilkaskoversicherung schreibt in der Police ein AB- Schloss vor !!!! Die schreiben nicht welche "Aufbruchschutzklasse" es haben muss. Ich habe noch nicht ausprobiert ob es einfach zu knacken ist oder nicht. Aber genau für nicht Voll-/Teilkasko versicherte Boote ist es noch viel unangenehmer wenn das AB- Schloss einem Aufbruch stand hält, dafür der Spiegel einfach mit einer Akkustichsäge zersägt wird. Gruß Jörg |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Was ich sehr interessant finde ist die Sache mit der Gravur des Motors.
Da ist in der aktuellen Boote ein guter Beitrag drin. Der Motor wird dann mit einem Aufkleber gelabelt auf dem steht "Vorsicht! registrierter Motor!" Das scheint wirklich abzuschrecken. Zumindest laut dem Artikel. Ich werde mich mal informieren was so was kostet. Zusammen mit einem leicht zu knackendem Aussenborderschloss trägt das bestimmt zur Prävention bei ![]() |
![]() |
|
|