![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Wir sitzen auf unserem Weg in den Süden (siehe http://www.gowesst.com) gerade in Frankreich (St. Vaast/La Hougue) fest und haben ein Problem mit dem Motorlager bei unserm YANMAR 2GM20F. Bei einem der Lager ist der Gummi gebrochenund der Motor vibriert vor allem im Wellengang manchmal ungewöhnlich stark. Die Lager sind Vetus K50-Lager, wie alt weiß ich nicht genau, aber maximal 6 Jahre. Ich plane, sofern ich die Ersatzteile auftreiben kann, alle vier Lager hier auszutauschen. Dazu hätte ich ein paar Fragen: 1) Kann ich die Welle im Wasser abflanschen? Wir haben so eine flexible Vetus-Uniflex-Wellenkupplung, kann ich die einfach lösen? Die Welle läuft in einem Stevenrohr, mit PSS-Wellendichtung. 2) Kriege ich das Ganze mit „Bordmitteln“ ausreichend zentriert? Wir sind werkzeugtechnisch zwar gut ausgestattet, Fühlerlehre oder Zentrierhilfen haben wir aber nicht. Danke für eure Hilfe! Lg Mischa+Jaqueline
__________________
Was wir so treiben: http://www.gowesst.com |
#2
|
||||
|
||||
![]()
die Welle kannst du am Getriebe abflanschen da sollte nichts passieren.
Die Lagerung kann man natürlich wechseln nur für das Ausrichten ist etwas Geschick und Erfahrung von Vorteil. Wenn du die Lager bekommst dann bekommst du auch eine Fühlerlehre Damit kannst du dann messen ob der Motor richtig steht einmal nach oben und unten und einmal nach links und rechts. Das einzige Was du nicht messen kannst ist der Seitliche Versatz aber den kannst du sehen wenn du die Welle ans Getriebe ranführst.
__________________
Gruß Rüdiger
|
![]() |
|
|