![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
in der Hoffnung das richtige Unterforum erwischt zu haben, stelle ich mal meine Frage. Kann mir jemand erklären worin der Unterschied zwischen dem Hydrofoil SE300 und dem Hydrofoil SE400 liegt? ![]() Habe bei meiner Suche immer nur Aussagen über die einzelnen Hydrofoils gefunden, aber nichts über einen Vergleich oder ihren Unterschied. Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe. ![]()
__________________
Viele Grüße ![]() Micha |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Unterschied vom 300 zum 400 ist die bereits integrierte Halterung um den 400 ohne zu Bohren in der Kavitationsplatte anzubringen. Beim 300 war für diese Art der Montage der Sportclip nötig. Jetzt ist beides im 400 kombiniert eleganter und kostengünstiger.
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag http://www.bayliner-tabelle.de Viele Grüße aus dem EN-Kreis Peter ![]() Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
vielen Dank für Deine schnelle Antwort! ![]()
__________________
Viele Grüße ![]() Micha |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Geht der se400 auch für einen Volvo SX Antrieb? Im Netz finde ich hierzu widersprüchliches. Auf den Ami-Seiten heisst es ja, bei deutschen Seiten meist nein.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
also ich habe an meinem 135 er Honda den SE 400 angebaut. Das Ding ist schon super, mein Boot kommt wesentlich früher ins gleiten, kostet allerdings ein paar km/h an geschwindigkeit. Gruß aus Hamburg Jörn |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Marco PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!" ![]() |
![]() |
|
|