![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich möchte gerne etwas mehr über die bootsformen wissen. Bis jetzt sind mir die klassischen V-Boote und z.b. der Four Winns 204 mit zusätzlichen "Kufen" (Weiss nicht ob das wort korrekt ist beim boot) aufgefallen. Was ist da der Vorteil beim Four Winns 204 gegenüber andere Boote? Ein Nachteil ist mir aufgefallen, da ich diesen selber fahre, nämlich das er die wellen nicht so gut "schneidet", deshalb etwas mehr über die wellen hoppelt... Es geht mir speziell um den Four Winns 204, was meint ihr allgemein zu diesem Boot? Fährt jemand auch dieses Boot? Die Diskussionen mögen beginnen ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
So wie das aussieht
-liegt das Boot im Stillstand stabiler, kippelt also weniger -weniger hochkommendes Spritzwasser -größerer dynamischer Auftrieb, Boot kommt leichter ins Gleiten Bei stärkerem Seegang dürfte sich das dann ins Negative verkehren: Das Boot bockt dann wohl mehr und wird wohl auch härter abgebremst, wenn es in eine Welle hineinfährt. Aber: Alles Annahmen.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sozusagen ein festes RIB: http://images6.boattrader.com/resize...20131749_3.jpg
Ich finde diese Form gar nicht dumm... Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Lad' dir mal den Baader runter,
http://www.boote-forum.de/showthread...=125041&page=3 dort sind die unterschiedlichen Rumpfformen beschrieben. Gruß Helle M.Y.Franziska z.Zt.:Briare/Fr
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4 |
![]() |
|
|