![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da mein Motor gerade ausgebaut ist, konnte ich den Krümmer mal genauer unter die Lupe nehmen und so sehr gut sah er innen nicht aus.
Wollte einen neuen bei FARYMANN bestellen, aber anscheinend gibt's den für meinen alten Hobel nicht mehr. Nachdem mir schon einmal ein Krümmer durchgebrannt ist (besser gesagt durchge'spült') an der Stelle, wo unter Druck das Auspuffgas mit dem Kühlwasser wieder zusammenkommt und genau auf die Krümmung im Rohr trifft, bin ich am überlegen, was man profilaktisch machen kann. Etwas draufschweissen? Um die Wand zu verdicken. Neues Rohr anfertigen? Hart-Metall-Paste (die, die immer auf den Messen die Zylinderköpfe kleben) Oder gibt es eine Chemie, die die Ablagerungen innen wieder abbaut? Was meint Ihr? Zum Üben hätte ich noch den alten mit dem Loch, das mir jemand provisorische mit dieser Paste zugeklebt hat und das immer noch dicht ist) Gruss Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo Volker,
der krümmer sieht nach guss aus....und dran kannst Du schlecht schweissen. wahrscheinlich bleibt Dir nicht anders übrig als das gebilde aus rohr+bögen nachzubauen. und da kannst Du gleich V4A einsetzen. gruss. IBO |
![]() |
|
|