![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen,
seid 3 Tagen habe ich ein kleines Problem mit einer der zwei Maschinen 454 mag v8. Motor springt problemlos an und nur wenn ich auf 1/4 gas bin und es dort halte, bekomme ich immer Fehlzündungen. Erst wenn ich den Gashebel auf vollgasstelle und das Boot in gleitfahrt kommt hört es auf. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was könnte da das Problem sein. Ist nämlich nervig ... ? Es handelt sich um ein marine Edelbrock 1410 Jemand ne Idee Lg Andy Geändert von Andibln74 (29.08.2014 um 17:58 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vorher war alles gut?
Dann ist da Wasser oder sonstiger Schmutz drin oder die Federn der Düsenstöcke sind hin. So was macht er auch bei Fehlbestückung.
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Carter Versager sind immer eine Fehlbestückung auch wenn sie sich hinter Edelbrock verstecken.
![]() LG Michael
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wie gut das ich den Edelbrock Weber habe.
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der 1410er ist auch ein Maranelli Weber, ... und mit Sicherheit keine Fehlbestückung.
Und wenn der originale Düsensatz drin ist, fährst Du im Teillastbereich auch nicht zu mager. Die Federn der Düsennadeln brechen auch nicht, ..... naja, jedenfalls noch nie gesehen. Mein (im Prinzip) 1409er ist 21 Jahre alt. Schau mal nach dem Benzinfilter, vllt ist Wasser im Sprit, wäre auch mein erster Gedanke. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen,
Fehlbestückung denke ich mit sicherheit auch nicht und Du hast recht es ist ein Edelbrock Weber (1410) Komisch ist nur das es nur einem Motor betrifft wenn wasser das problem wäre. Ein Freund meinte eventuell, es hört sich so an als wenn die 1.Stufe des Vergasers nicht richtig funktioniert. Ab einer bestimmten Belastung würde sich die 2 Stufe dazuschalten oder so ähnlich meint er. Und hier sieht es eventuell so aus das kurz vor dem Ende der 1 Stufe bevor sich die 2. Stufe dazuschaltet etwas nicht mehr korrekt arbeitet. Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Dann hättest Du keine Fehlzündung, sondern er würde sich verschlucken.
Schau mal nach der Chokeklappe, ... nur wenn der Choke auf ist, öffnet die 2 te Stufe. Löse links und rechts mal kurz die kleinen Kläppchen für die Düsennadeln, dann weißt Du, o b da was nicht stimmt. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Habe hier kaum Empfang.
Horizontal sind links und rechts am Vergaser 2 Fingernagelgroße Blechchen, mit einer Vielzahnschraube befestigt. Die löst Du 2 mm, dann kannst Du die seitlich weg klappen. Dann siehst Du die Nadeln mit Federn. Kann nix passieren, ganz einfach. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was müsste ich dann sehen wenn was beim Vergaser nicht stimmen würde ?? Dreck oder wasser oder wie genau ? Kann man diese Düsen dann auch rausschrauben ? |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst dann die Nadeln und Federn rausheben, dann siehst Du unten im dem kleinen Kanal die Düsen der ersten Stufe.
Dann siehst Du, ob da was verstopft ist. Für die Düsen der 2ten Stufe muß der Vergaserdeckel ab. Glaube nicht, dass es bei Dir am Vergaser liegt, aber ich weiß ja nicht alles. ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber was sollte es denn sonst sein, wenn der motor beim Viertelfahrt (konstanter Fahrt) immer einige fehlzündungen startet. Und wenn man dies überspringt ganz normal läuft ? Vielleicht beschleunigerpumpe aber geht auch soweit ich das gesehen habe |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aussetzer haben vielerlei mögliche Ursachen zu mageres Gemisch ist nur eine von vielen es könnten auch ein falscher Zündzeitpunkt oder falsche/defekte Zündkerze/Kabel verkokte Ventilsitze, Rückstände im Brennraum, Dichtungsprobleme sein...die Liste kann beliebig fortgesetzt werden, man muss halt nacheinander ausschließen. Allle Aufmerksamkeit auf den Vergaser zu fokusieren ist möglicherweise nicht zielführend mach einen Systemcheck vom Benzindruck bis zum Kompressionstest. LG Michael |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
tausch doch erst einmal die Vergaser von einem Motor zum anderen. Wenn es dann immer noch den gleichen Motor betrifft, weist Du schon mehr. LG Andre
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Lösung des Problems:
Ich habe mir mal gedacht auch wenn es etwas her ist mal die Lösung auch mitzuteilen. Das Pröblem war weder Vergaser noch sonst etwas. Die Fehlzündung entstand dahingegen, dass das Ritzel unten am Zündverteiler an der Nockenwelle defekt war. Dort waren ein paar Zähne abgescheert und daher konnte kein Reibungsloser lauf des Ritzels gewehrleistet werden und daher der Zündfinger für eine millikurzzeit stehenblieb. Naja neuer Ritzel, Zündung neu eingestellt und alles funzte wieder. Lg Andy |
![]() |
|
|