![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, in der Bilge habe ich wiederholt ein braunes Öl-Wassergemisch. Das Öl tropft unten am Gehäuse des Schwungrad in die Bilge. Es ist nicht viel. Motorölstand hat sich nicht verändert. Getriebeöl habe ich in dieser Saison bereits 300 ml nachgefüllt! Deshalb gehe ich mal davon aus das es sich um Getriebeöl handelt. Wie kommt das dahin
![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kurbelwellen-Simmerring?
![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kein Verlust von Motoröl. Getriebeöl musste ich nachfüllen. Also würde ich das mal ausschließen.
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Naja, bei einer Maxum 1800 SR sagt die Glaskugel:
Innenborder vielleicht 3.0 l Maschine eher Z-Antrieb als Wendegetriebe. Wie kommt Kuhscheiße aufs Dach und Getriebe-Öl vom Z-Antrieb ans Schwungrad? Daher würde ich Getriebeöl eher ausschließen. ![]() Vielleicht leckt der Monitorbehälter? Dass wegen ein paar Tropfen Öl, welche das Bilgenwasser braun färben, der Motorölstand sich nicht wahrnehmbar verändert, wär mir als Ausschlussgrund zu wenig. Ob Öl von der Trimmpumpe dorthin gelangen kann, fällt mir zumindest nochmals schwerer zu beurteilen, so ganz ohne Infos über Motor und Bilder. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hinterer Simmering der Kurbelwelle undicht .
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das Getriebeöl kann sich doch sicherlich auch seinen Weg durch den Kreuzgelenkbalg bahnen und landet dann im Endeffekt an der Schwungscheibe von da aus gehts ab in die Bilge ![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Aber er hat doch schon zweimal geschrieben, dass er immer nur Getriebeöl nachfüllen muss. Vom Ölmonitor geht ein Schlauch zum Transum. Die Verbindung Schlauch - Transum ist gerne locker. Da könnte er das Getriebeöl verlieren. Hatte ich auch schon nach dem letzten Bälge Wechsel. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Öl im Antrieb ist ja eher bläulich-grün. Kannst du keinen kleinen Spiegel unter den Motor legen? Mach die Bilge doch mal richtig sauber und lege ein altes weisses Handtuch rein. Dann Probefahrt und du weisst 1. was es ist und 2. wo es her kommt. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist möglich .... dann müsste aber das Gimballager verrostet sein ..um das Öl braun zu färben. Antrieb abbauen ..dann weiss man mehr.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
@Werde am ende der Saison mal den Antrieb abbauen. Mal sehen was mich da erwartet.
Wird Dir wohl nicht anderes übrig bleiben. Ich tippe auf Wedi Kurbelwelle. Klär uns dann auf, lass uns nicht unwissend zurück. LG Harry SG |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab da mal zum befüllen des Z Antieb eine Frage. Hatte das Thema hier schon mal angesprochen da der Ölstand im Ölmonitor kurz nach der Inspektion bei mini war. >> http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=201100.
Kann es sein, dass sich im Z Antieb immer noch eingeschlossene Luft befindet? Was mich nehmlich auch wundert, auf der Werkstattrechnung wurde nur 1 Liter Getriebeöl berechnet. Da geht doch bestimmt mehr rein ![]() Bis jetzt habe ich ca. 300 ml nachgefüllt. Die Inspektion war im Oktober 2013.
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja,da sind immer Luftpolster drin die sich bei den ersten Fahren dann rausdrücken so das man nach Getriebeölwechsel oft 2-3 etwas nachfüllen muss!
Das Öl hat aber eine ganz andere Farbe und kaum eine Chance an das Schwungrad zu kommen! Ein defekt vom Kurbelwellensimmering ist eigentlich auch nix besonderes und wohl sehr Wahrscheinlich bei dir. Mfg Michael |
![]() |
|
|