boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.05.2006, 17:36
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard Klemme 1 / W (Drehzalmesser)

Hallo zusammen,

möchte meinem YAMAHA-AB 40HR (Handstart) gerne einen Drehzahlmesser spendieren. Ich habe schon gehört / gelesen, dass ich den Drehzahlmesser an die beiden grünen Kabel im AB anschließen muss. Aber was ist das dann:

- KLemme 1
oder
- Klemme W?

Bitte lasst mich nicht dumm sterben...

Würde gerne die Ocen-Line von VDO mit EBZ nehem... gibt es da Erfahungswerte?

Besten Dank,
Chris
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.05.2006, 18:19
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Hi

Bei einer 4 Takter-lima ist das Klemme " W "

Handbreit und Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.05.2006, 20:21
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,

danke für den Hinweis - meiner ist ein 2Takter... wie schaut es hier aus?

Grüße
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.05.2006, 22:01
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Einen Standard-Drehzahlmesser benötigt eine Gleichspannung von 12-1x Volt. Das ist nur gegeben wenn der Motor über ein Lima verfügt und eine Batterie angeschlossen.

Wenn der Drehzahlmesser an dem Wechselstrom Ausgang der Lichtspule betrieben raucht dieser ab.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.05.2006, 22:56
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.413
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Schau mal hier:

http://www.teleflexmarine.com/cgi-bi...=us&link2=1047

Gibt Drehzahlmesser, die werden nur direkt an die 2 Kabel der Lima angeschlossen (Wechselstrom);
bzw. norm. Stromversorgung, Impulse über 1 Draht Lima (oft schon in der Schaltbox)
oder: norm Stromversorgung, bzw. kleine Batterie im Gerät, und die Impulse induktiv (Sensorkabel wird ein paar Mal um 1Zündkabel gewickelt)
z. B.: http://www.schmidtler.de/html/ht_akt...me_aktuell.htm
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.05.2006, 21:45
Benutzerbild von GüntherB
GüntherB GüntherB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2002
Ort: 82223 Eichenau
Beiträge: 883
Boot: Segelyacht "Ondine" - Slup 51ft, 125m2, 20t
Rufzeichen oder MMSI: DOVH
615 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo klastey,

was ist eigentlich eine 4 Takter-lima?

mfg
Günther
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.