![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, stehe kurz davor eine Sea Ray 250 DA, BJ 95 zu kaufen. Motor hat ca. 680 Std drauf. Ist eine 5,7 ltr V8 Maschine. Boot ist eigentlich viel zu teuer, soll noch 50tsd kosten. Dafür aber Bodenseezulassung und eine Option auf Liegeplatz ( kostet extra).
Wir wären trotzdem bereit das Schiff zu kaufen würden uns aber freuen wenn jemand Tipps für uns hätte auf was achten ist?! Wichtig wär uns auch ehrliche Aussagen zu Verbrauch, auch von ähnlichen Booten zu bekommen. Bisher fahren wir ein Badevorlage mit ca. 20ltr die Stunde, wär schön zu Wissen auf was man sich einstellen muss.... Danke vorab und Gruß Fam. Baur |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen!
Beim Sprit würde ich eher von 30 Ltr ausgehen... Bei Volllast sicher noch deutlich mehr! Mein Nachbar hat nen chevy mit 5,8 ltr... Der Schluckt im Stadtverkehr 35 Ltr. Ist ja im Prinzip ein Truck Motor. Wenn Dir das Boot zu teuer erscheint nimm Dir nen Gutachter! Die paar Kröten haste dann sicherlich auch, wenn es 50 Riesen kosten darf! Er stellt den exakten Wert fest.
__________________
-Bill: "Du hast dein Hattori Hanzo Schwert versetzt???" - Budd: "Jupp." -Bill: "Es war unbezahlbar!" -Budd: "Hä, in El Passo nicht. In El Passo haben sie mir 250 $ gegeben!" Grüße aus Bayreuth - Daniel |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sprit sicher einen Liter/km.
Aber der Preis ist schon heftig. Da kannst du auch was gebrauchtes umrüsten.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne die Kriterien nicht für eine Bodenssezulassung, aber 50.000 ist schon enorm viel.
Auf dem normalen Markt, werden die Boote unter 30.000 gehandelt. Zum Verbrauch: 1L/km ist schon recht passend. Ich rechne bei meiner 270er immer mit 50 Liter die Stunde, damit fahre ich recht gut.
__________________
Gruß Markus |
#5
|
||||
![]()
Ob sich 50 k trotz Bodenseezulassung rechnen, glaube ich nicht. Wie vorher schon geschrieben sind solche Boote um 25 - 30 k zu bekommen. Verbrauch dürfte stark vom Fahrverhalten abhängen, 1 bis 1 1/2 Liter pro Kilometer mit Tendenz zu letzteren dürfte realistisch sein. Ich würde im Vorfeld mal klären, was die Umrüstung eines Bootes auf Bodenseestandart kostet.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wäre schön wenn Du mal ein Bild einstellen würdest . Ich weiß das viele Händler dort sich die Bodenseezulassung geradezu vergolden lassen.
Als ich meine Crownline vor 2 Jahren mit dem VW TDI (der hat Bodenseezulassung) verkaufte hatte ich an einem Tag 4 Anfragen vom Bodensee ! (dort hatte ein Schuppen gebrannt.) Da war sie aber schon weg ! Für das Geld kauf Dir lieber ein anderes Boot,evtl. mit Motorschaden und rüste gleiche auf einen neuen Motor um. Das Ding ist nächstes Jahr 20 Jahre alt,wobei 680 Std dann eigentlich wenig ist.. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Erst mal vielen Dank an alle für die Tipps.
Das die 50tsd extrem viel sind ist uns klar aber die Kröte würden wir ggfs schlucken. Was den Preis hier zusätzlich hochtreibt ist neben der Bodenseezulassung der Liegeplatz in einem der besten Häfen am See. Die Wartezeit auf einen solchen Platz beträgt normal etliche Jahre.... Ich schick mal ein paar Bilder hoch! bin gespannt was ihr meint?! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Zumindest auf den Bildern sieht sie aus wie neu...
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das Verkaufsbild...
Angeblich Toilette nie benutzt, im Jahr nur 2-4Wochen im Wasser und ansonsten aufbereitet in einer Halle gestanden. 3,5t Hänger aus 2012 ist incl. Hat wohl noch nie Wasser gesehen .... Bimini, Hafenpersenning und Camperverdeck wohl erst ca. 2 Jahre alt |
#11
|
|||
|
|||
![]()
.....
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, wo jetzt dein Problem ist ![]() Ich würde im Leben für das Boot keine 50k ausgeben! Aber, ich will ja auch nicht auf den Bodensee! Wenn dir der Liegeplatz so viel Wert ist, dann mach es - und auf den Bildern sieht es gut aus (was natürlich nichts über den Zustand im Detail aussagt, wie z.B Motor). Aber doppelt soviel für ein Boot ausgeben, nur um auf dem Bodensee zu fahren...sorry, würde ich nie machen!
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Berni hat recht,
wenn Du etwas Zeit hast, findest Du ein vergleichbares Boot für unter 25.000 Euro. Der Umbau für die BSO2 kostet auch noch einmal ca. 10.000 Euro. Du hättest dann 15.000 gespart, aber halt keinen sicheren Liegeplatz. Normalerweise findet man aber einen Liegeplatz für Boote bis 8 M recht gut (halt nicht sofort). Ich würds nicht kaufen(Preis / Alter passen nicht), ist aber Deine Entscheidung. Gruß Thomas |
#14
|
![]()
Ein neuer MercMotor mit Bodenseezulassung liegt lt. Preisliste Merc bei etwa 18 k. Für unverhandelte 32 k bekommst du eine 2007er Rinker. ( http://www.boot24.com/motorboot/crui...i-g-motor.html). Der Motor hat eine allgemeine Bodenseezulassung, es muß also nichts umgebaut werden. Ergo muß dein Liegeplatz Minimum 20 k Wert sein.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und da hast du ein Boot, was 12 Jahre (!) jünger ist, m.M.n. deutlich besser aussieht und am Preis läßt sich 100%ig auch was machen.... Wenn du ehrlich zu dir selber bist, weißt du eigentlich, dass der Preis bei deinem Angebot eine Frechheit ist... Die Frage ist, stellst du hier die Frage, weil du die Bestätigung brauchst/willst, dass der Kauf bei dem Preis Unfug ist, oder hoffst du, dass dir hier jemand deine Zweifel nimmt ![]() Reduziere dein Problem doch einfach auf die Frage, ob Dir der Liegeplatz an sich 25-30k Wert ist - aber diese Frage kannst du dir nur alleine beantworten ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hey zusammen, Danke für Eure Meinungen. Wie bereits geschrieben ist uns klar, dass das Boot überteuert ist. Mir ging es in erster Linie um das Boot als solches.
Natürlich ist der Preis unverhältnismäßig, aber ich habe noch kein Boot unter 40k gesehen bei dem ein Liegeplatz in diesem Hafen dabei wäre. Freunde haben in Ihrer Verzweiflung zum Teil alte Boote zu horrenden Preisen aufgekauft und anschließen quasi verschenkt um den Liegeplatz zu erhalten. Wirtschaftlich wäre sicher jede andere Lösung besser. Allerdings sind wir an den Bodensee und diesen Hafen gebunden. Wir haben direkt nebenan unseren festen Wohnwagen stehen und slippen bisher direkt am Strand. Wir haben für uns akzeptiert das es uns mind. 10-15tsd Euro kostet einen festen Wunschliegeplatz zu ergattern. Unsicher sind wir natürlich bei einem Boot in diesem Alter deshalb unsere ursprüngliche Bitte um Tipps zur Kaufentscheidung.... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Du fragst nach einer Kaufentscheidung ! Das Boot macht auf den Bildern ein guten Eindruck. Der 5,7 l V8 (Small Block) ist der wahrscheinlich am häufigsten gebaute Motor in den USA. Faktisch unkapputtbar. Die Qualität von Searay war in 90 zigern besser als viele andere Amihersteller. Guck dir alle Ecken an, mach eine Probefahrt, checke alle elektrischen Komponenten, übernachte mal eine Nacht auf dem Boot, usw.. Bei diesen Preis darf es keine Macken geben. Sonst knallhart verhandeln. Falls Größe, Ausstattung und Zustand dir gefallen, kauf es. Aber: 1. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, das Boot ist 25 Tsd. € zu teuer. 2. Neulich lass ich hier im Forum, das es am Bodensee üblich ist, das der Hafenbetreiber 10 % des Bootspreises als "Einstandsgebühr" vom Käufer und erhebt. Kommen die 5 Tsd. € noch oben drauf ? 3. Ist der "alte" Vergaser V8 auch "Morgen" noch Bodenseetauglich ? Bei einer Neuanmeldung dieses Bootes würdest du die Zulassung nicht erhalten, hier gilt nur Bestandschutz ! 4. Wenn Du bereit bist, 50 Tsd. € für eine Trailerboot (es geht um die Größe des Bootes) auszugeben, willst du da wirklich ein fast 20 Jahre altes Boot fahren ? Entscheide selbst ! Gruß Holger |
#18
|
||||
![]()
Ich fahre selber eine 250'er und ich kann dir sagen, das du keine vernünftige für unter 25.000€ findest. Ist der Zustand des Bootes wirklich wie beschrieben ist die locker 30.000€ ohne Bodenseezulassung wert. Die 250'er hat wirklich super Fahreigenschaften und die Klampen sowie die Scheuerleiste genau da wo sie hingehören und ein Gangbord was man auch als solches nutzen kann. Die Platzaufteilung sehr durchdacht und Verarbeitung, für ein Amiboot vorbildlich.
Der Verbrauch liegt zwischen 0,8 und 1,2 L/km bei einem 5,7 Efi. Im Jahresmittel lag ich zwischen 0,9 und 1,0 L/km. 50.000€ ist eine Hausnummer aber das Boot (immer vorausgesetzt die Beschreibung und die Geschichte stimmt wirklich) würde ohne Bodenseezulassung inkl. Trailer 30 - 35.000€ bringen. Rechnet man da jetzt eine Umrüstung und die Liegeplatzreservierung drauf, kommt der Preis schon fast hin. Mir würde, bei den Dingen die auf meinem Zettel stehen, kein anderes Boot einfallen welches diesem Modell das Wasser reichen kann. Und schon gar keine Rinker aus 2007, das Ding geht ja gar nicht. Aber dieses ist nur aus meinem Blickwinkel geschrieben, wäre dieses Modell nicht meine beste Wahl hätte ich sie mir ja auch nicht gekauft.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wäre das Thema nicht mal etwas für den Sea Ray Trööd ? kaum hab ich eine Sea Ray schläft der Strang ein
![]() ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Super, damit können wir was anfangen.
Das mit den 10% vom Hafenbetreiber stimmt fast ![]() Und dann muss es das halbwegs passende Boot erst mal geben .... Macht nicht wirklich Spaß wenn man die sonst üblichen Preise sieht! Würden wir nicht schon drei Jahre am Bodensee slippen und uns für dem See so begeistern würden wir natürlich eine günstigere Option bevorzugen. Also nochmal vielen Dank für Eure Ratschläge und Tipps. Wir werden drüber nachdenken, aber wahrscheinlich schlagen wir trotz Bauchschmerzen zu.... Große Fam Baur |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hey,
euch als Familie soll der Bootssport gefallen ![]() Ich wünsche euch viel Spaß und alles Gute! ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Lange Rede, kurzer Sinn: es geht dir hier hauptsächlich um den Liegeplatz!
__________________
... und immer eine Handbreit Bier im Glas ![]() ... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE! |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nochmal zusammen, dank Eurer Infos und Tipps haben wir bis jetzt mit dem Eigner gerungen und sind nun schlussendlich bei 40.000,- incl. 3,5t Trailer aus 2012, Liegeplatzanspruch und Bodenseezulassung gelandet. Ich denke das ist immer noch recht teuer, aber schlussendlich akzeptabel?! Grüsse Fam. Baur
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch!
Dann habt ihr euch ja praktisch die "Extrakosten" des Liegeplatzanspruches fast geteilt (wenn man davon ausgeht, dass der Anspruch auf Liegeplatz rund 25k gekostet hätte) ![]() Und wenn das Boot gut in Schuss ist und ihr kein anderes wollt, werdet ihr garantiert noch viele Jahre euren Spaß damit haben ![]() Alles Gute!
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#25
|
![]()
Glückwunsch zu der tollen Sea Ray
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|